Wirtschaft und Soziales
Sackgasse Minijob
Zwischen dem, was die Regierenden tun und sich die Regierten wünschen, besteht häufig eine große Diskrepanz. So verhält es sich auch mit dem Vorhaben der…
Streikaktionen an den sechs Universitätskliniken in NRW
Nach Streikaktionen an den sechs Universitätskliniken in NRW in der vergangenen Woche demonstrierten am Samstag in Düsseldorf Tausende für einen Tarifvertrag Entlastung. Mit den Beschäftigten…
Politik
„Die Waffen nieder“ forderten auch die Demonstrantinnen und Demonstranten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz Mitte Februar in München. (Foto: SDAJ München)

Offensivwaffen ins Kriegsgebiet
Wie rational und äußerst vernünftig unsere Forderung „Die Waffen nieder“ ist, zeigt sich in der Reaktion der Russischen Föderation auf die Lieferung von – schweren…
Befreiung kriminell?
Michail Petrowitsch Minin, 22 Jahre, Rotarmist. Er hisste am Abend des 30. April 1945 die rote Sowjetfahne auf dem Dach des Reichstags in Berlin. Er und…
Internationales
In Mariupol beginnt der Wiederaufbau
In Mariupol in der Donezker Volksrepublik beginnt der Wiederaufbau. Die Stadt war seit 2014 von ukrainischen Truppen besetzt, auch von Faschisten des Asow-Bataillons, das Teil…
Sie wollen das mühsam erkämpfte Recht auf Abtreibung erhalten: Demonstranten am 3. Mai in Pittsburgh. (Foto: Mark Dixon / Flickr / CC BY 2.0)

Vorwärts in die Vergangenheit
Der Oberste Gerichtshof der USA wird sich dafür aussprechen, das Grundsatz-urteil von 1973 im Fall Roe vs. Wade zum verfassungsmäßigen Recht auf Abtreibung aufzuheben. Das…
Theorie & Geschichte
In der estnischen Hauptstadt Tallinn ist Lenin in den Keller des „Vabamu Museums der Besetzung und Freiheit“ verbannt. Trotz europaweiter antitotalitärer Hetze ist er allerdings nicht tot zu kriegen: Seine Gedanken geben bis heute Orientierung. (Foto: public domain)

Ein geopolitischer Dreh- und Angelpunkt
In einer Situation militärischer Eskalation und Weltkriegsgefahr gibt sich ein Teil der Menschen nicht mit dem medialen Einheitsbrei zufrieden. Die DKP Karlsruhe lud im Vorfeld…
Im Bild
Prorussische Friedenstaube
Der 8. Mai 1945 fand außer bei Kommunisten und Antifaschisten in Westdeutschland nie besondere Beachtung. 2022 lautete die Anschlusssprachregelung zu „Zusammenbruch“ oder „Stunde Null” bei…
Landtagswahl in Schleswig-Holstein
Die SPD hat bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 11,3 Prozentpunkte verloren und landet bei 16 Prozent. Die bürgerlichen Medien sind sich einig, dass für diese…
Kultur
Unbeugsames Nachleben
Der gemeinste Trick lügnerischer Propaganda besteht darin, Wahrheit nicht zu verschweigen, sondern sie in ihr Gegenteil zu verkehren. Der Kontrast zum Beispiel, der eine einzige…
Hintergrund
Nichts zu verlieren
Die Zeiten, in denen jenen, die durch die ganze Coronapandemie hindurch „den Laden am Laufen gehalten“ haben, von den Balkonen der Republik applaudiert wurde, sind…
Auf zum letzten Gefecht?
Die Eskalation des Krieges in der Ukraine führt auch zu einer Zuspitzung der Auseinandersetzungen innerhalb der Partei „Die Linke“. Es geht um die Frage, ob…
Vermischtes
Transatlantischer Heimatfilm
Dreimal hat sich das Dokumentaristen-Duo Ulrike Franke und Michael Loeken zuvor schon in kürzeren Film- und TV-Beiträgen an „seinem“ Thema abgearbeitet. Nun stoßen die beiden…