Wirtschaft und Soziales
Solidarität mit türkischen Arbeitern
Seit dem 25. Dezember 2020 befinden sich die Arbeiter der Fabrik Baldur Sübsansiyon in der türkischen Stadt Kocaeli im Arbeitskampf. Die Kolleginnen und Kollegen kämpfen dort…
Hauptsache, der Laden läuft
Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Das Berliner Humboldt-Klinikum in Reinickendorf steht wegen des mutierten Coronavirus B117 komplett unter Quarantäne. Ein Dutzend Patienten…
Politik
Keine Siko, keine Konflike?
Die jährlich stattfindende Münchner Sicherheitskonferenz (MSC, de facto NATO-Kriegskonferenz) wird aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie üblich im Februar abgehalten. Dabei führt die Pandemie zu Verschärfungen…
Tatsachen lassen Gleichsetzung nicht zu
Die 4. Tagung des DKP-Parteivorstandes fand am vergangenen Wochenende erneut als Hybrid-Sitzung statt. Zehn Mitglieder des Gremiums saßen in der Parteizentrale in Essen, mehr als…
Internationales
Ein Recht, keine Gefälligkeit
Zehn Jahre nach dem Sturz des früheren Präsidenten Ben Ali war Tunesien wieder Schauplatz heftiger Demonstrationen, an vier Orten war die Armee eingesetzt. Nach Angaben…
Unterausgestattet, unterfinanziert und unterbesetzt
Das britische Gesundheitssystem ist am Anschlag. Überforderte Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger, vor allem die „Frontline Workers“, die in der ersten Reihe Stehenden, sind…
Im Bild
Glückauf, Bergarbeiterkultur!
In Bottrop will die örtliche DKP-Ratsgruppe erreichen, dass erste Schritte unternommen werden, die Bergarbeiterkultur als „Immaterielles Kulturerbe“ in die Liste der UNESCO aufzunehmen, dafür soll…
Konkrete Hinweise
Konkrete Hinweise gibt es laut Bundesregierung nicht. Denkbar seien drohende Angriffe auf Impfzentren, Impfstofftransporte und die Sitze und Produktionsstätten von Impfstoffherstellern aber schon. Deshalb müsse…
Kultur
Nur wenige kamen zurück
Am 27. Januar 1945 gelang es der Roten Armee bei ihrem Vormarsch nach Westen, den Lagerkomplex des KZ Auschwitz von den deutschen Faschisten zu befreien. Bis…
Hintergrund
Zerstörtes Land
Kein Blut für Öl“ – unter diesem Motto standen die Proteste gegen den Golfkrieg, der vor 30 Jahren begonnen hatte. Nach der Besetzung von Kuweit durch…
Utopischer Kapitalismus
„Der Kapitalismus ist und war von Anfang an stets eine Ökonomie der armen Menschen und für arme Menschen“ – das ist die Bilanz und das Versprechen,…
Vermischtes
Phänomenal
Zwanzigeinundzwanzig hat anscheinend eine neue Geschlechtigkeit hervorgebracht: Die Homesexualität. Ok, in Wirklichkeit war es nur ein dummer Schreibfehler in einem Artikel, den ich gelesen habe….