Kurswechsel Washingtons
Im Schatten des Krieges in der Ukraine kommt es auf dem amerikanischen Kontinent offenbar zu einem Kurswechsel der US-Regierung gegenüber Venezuela. Wie beide Regierungen bestätigten, …
Im Schatten des Krieges in der Ukraine kommt es auf dem amerikanischen Kontinent offenbar zu einem Kurswechsel der US-Regierung gegenüber Venezuela. Wie beide Regierungen bestätigten, …
Die „grüne Flut“ hat ein weiteres Land in Südamerika erreicht. Mit den für die feministische Bewegung in der Region typischen grünen Halstüchern feierten unzählige Frauen …
Mit einer Reihe von Erfolgsmeldungen hat Venezuelas Präsident Nicolás Maduro am 16. Januar seinen jährlichen Rechenschaftsbericht vor dem Parlament des südamerikanischen Landes gekrönt. Im letzten …
Es ist eine Niederlage, die Venezuelas Regierungslager vor allem aufgrund seiner Symbolik schmerzt: Zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahrzehnten wird der Bundesstaat Barinas, …
Ein Jahr nach der Verabschiedung eines Gesetzes zur teilweisen Legalisierung von Abtreibungen haben in Argentinien Frauenverbände und die Kommunistische Partei eine überwiegend positive Bilanz gezogen. …
Nach den Regional- und Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag in Venezuela feiert das Regierungslager um die Vereinte Sozialistische Partei (PSUV) seinen erwarteten Wahlsieg. In 20 der …
In Bolivien hat die Regierung von Präsident Luis Arce am Donnerstag vergangener Woche ein Gesetz gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und die Finanzierung von Massenvernichtungswaffen vorläufig zurückgezogen. …
Im Vorfeld der für den 21. November angesetzten Regional- und Kommunalwahlen in Venezuela wird der Ton wieder schärfer. Die Regierung des südamerikanischen Landes veröffentlichte am 8. Oktober …
Am 15. und 16. Mai ist in Chile die im Kern noch aus der Zeit der Pinochet-Diktatur stammende Verfassung beerdigt worden. An diesem Wochenende waren …
Innerhalb von 48 Stunden sind in Venezuela zwei aktive Mitglieder der Kommunistischen Partei ermordet worden. Die Verbrechen ereigneten sich in Táchira, einem an Kolumbien grenzenden …
In der bewegten Geschichte des südamerikanischen Landes ist sie eine Konstante: Am 5. März begeht die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) den 90. Jahrestag ihrer Gründung. Die …
Die Menschen in Ecuador haben dem Neoliberalismus eine eindeutige Absage erteilt. Insgesamt 70 Prozent der Wählerinnen und Wähler votierten bei der Präsidentschaftswahl am vergangenen Sonntag …
Proteste für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Argentinien (Foto: Agustina Girardo / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Als „grüne Welle“ ist die Frauenbewegung Argentiniens in den vergangenen Jahren zu einem weit über die Grenzen des südamerikanischen Landes hinauswirkenden Beispiel geworden. In vielen …
Die regierende Vereinigte Sozialistische Partei Venezuelas (PSUV) hat die Parlamentswahlen in dem südamerikanischen Land am vergangenen Sonntag klar gewonnen. Bei einer schwachen Beteiligung von nur …
Beim G20-Gipfel am vergangenen Wochenende hieß es, man wolle „sich für eine gerechte Verteilung der möglichen Corona-Impfstoffe einsetzen“ – dass das bedeutet, auf Profite aus einem …