Im Zweifel für den Profit
„Die Brennpunkte der Pandemie – das sind die Alten- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland! Dort herrschen hohe Infektionsraten, teils massive Sterblichkeit, Besuchsverbote, drastische Vereinsamung für die …
„Die Brennpunkte der Pandemie – das sind die Alten- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland! Dort herrschen hohe Infektionsraten, teils massive Sterblichkeit, Besuchsverbote, drastische Vereinsamung für die …
Die IG Metall Leipzig hat Mitte November bei Unternehmen der Kontraktlogistik im Umfeld der Automobilproduktion einen Tarifvertrag erstritten. Es ist eine Besonderheit des Automobilclusters Leipzig, …
UZ sprach mit Klaus Leger, Bundeskassierer der DKP, über die Probleme der finanziellen Absicherung der Parteiarbeit und die Schwerpunkte im nächsten Jahr. UZ: Vor einiger …
In den deutschen Seniorenzentren kommt der Großteil der Beschäftigten in Straßenkleidung zur Arbeit und verlässt diese damit. Das birgt das Risiko, dass dadurch Krankheitserreger in …
Bereits am 8. Oktober hatte AfD-Mann Martin Sichert sich im Bundestag geäußert, bald gebe es „keinerlei Unterschied mehr zwischen einer epidemischen Notlage nationaler Tragweite und …
Der Vorstand der IG Metall hat am 9. November seine Forderungsempfehlung für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie abgegeben. Die Entgelte und Ausbildungsvergütungen sollen …
Am Dienstag vergangener Woche eröffnete Irmgard Bobrzik (DKP) als Altersvorsitzende die erste Sitzung des Bottroper Stadtrates nach der letzten Kommunalwahl. Im Anschluss vereidigte sie den …
Mit der Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für alle“ will ein breites Bündnis eine grundsätzliche Veränderung in der Krankenhauspolitik in NRW erreichen. Gefordert wird unter …
Die deutschen Flugkonzerne haben die Hände aufgehalten und die Bundesregierung hat nicht gegeizt: 9 Milliarden gab es allein für die Lufthansa. Doch die Begehrlichkeiten steigen, …
Der japanische Konzern Hitachi hat Mitte des Jahres 80 Prozent der ABB Power Grids übernommen, wozu auch der ABB-Standort in Hanau zählt. Als eine der …
Mit Verweis auf die Corona-Krise wurden und werden aktuell Forderungen von Beschäftigten bei den Tarifrunden nach Gehaltssteigerungen von den „Sozialpartnern“ abgebügelt. Sie verweisen auf angeblich …
In diesen Tagen erreichen die Zahlen von Corona-Neuinfektionen in Deutschland neue Höchstwerte. Deutschland befinde sich in einer „sehr ernsten Phase der Corona-Pandemie“, so Kanzlerin Merkel …
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes haben tausende Beschäftigte in Kindergärten, Krankenhäusern, Kindertagesstätten und Verwaltungen gestreikt. In Hamburg hatten bereits am vergangenen Freitag 400 Kolleginnen und …
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst am vergangenen Wochenende haben kein Ergebnis gebracht. Die Gewerkschaften kritisierten die Vorstellungen der Arbeitgeber, die eine lange …
Am vergangenen Wochenende fand in Potsdam die zweite Verhandlungsrunde für die Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst statt. Zahlreiche Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter demonstrierten vor Beginn der Verhandlungen …