Abrüsten statt Aufrüsten
Zwischenbilanz
Über 130 Teilnehmer kamen am vergangenen Sonntag im DGB-Haus in Frankfurt am Main zusammen, um Zwischenbilanz zu ziehen und weitere Schritte zu beraten. Bisher konnten 140000 Unterschriften online und offline gesammelt werden gegen das …
Einen Nerv getroffen
Juli 2018: Büchel dichtgemacht. DKP, SDAJ und die Kommunistischen Parteien Luxemburgs, der Niederlande und Belgiens blockieren den Fliegerhorst Büchel. (Foto: Peter Neuhaus)
Auf ihrem 22. Parteitag im März beschloss die DKP die Unterstützung der Kampagne „Abrüsten statt Aufrüsten“. Das Ziel, bis zum Herbst dieses Jahres 100 000 Unterschriften gegen die Aufrüstungspläne von NATO und Bundesregierung zu …
Kein Frieden mit der EU
Die DKP kandidiert zu den EU-Wahlen, die am 26. Mai kommenden Jahres stattfinden. An diesem Wochenende wird die Partei in Kiel auf einer Bundesmitgliederversammlung ihre Bundesliste aufstellen. Mehr als 30 Kandidatinnen und Kandidaten …
Den Irrsinn bewusst machen

Der Bundesausschuss Friedensratschlag und die Kooperation für den Frieden rufen dazu auf, vom 1. bis zum 4. November Aktionen im Rahmen der Initiative „Abrüsten statt aufrüsten“ durchzuführen. Anlass ist, dass der Bundestag Mitte …
Aufhören, wenn‘s am schönsten ist?
Reiner Braun ist Kopräsident des „Internationalen Friedensbüros“ und einer der Initiatoren des Aufrufes „Abrüsten statt Aufrüsten“. Weitere Informationen: www.abruesten.jetzt (Foto: Martina Lennartz)
UZ: Über 100 000 Menschen haben mittlerweile euren Aufruf „Abrüsten statt Aufrüsten“ unterzeichnet. Wie bewertet ihr diesen Erfolg? Ist es überhaupt einer? Reiner Braun: Ich glaube, dass vor Beginn der Unterschriftensammlung …
Abrüsten statt aufrüsten - Plan übererfüllt

Mitglieder der DKP haben mehr als 32.000 Unterschriften unter den Appell der Friedensbewegung „Abrüsten statt Aufrüsten“ gesammelt. Bis zum UZ-Pressefest am vergangenen Wochenende in Dortmund …
Wir lassen den Krieg nicht in Frieden

Gina Pietsch beim Antikriegsmeeting (Foto: Tom Brenner)
„Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten.“ Am Samstagabend, während in Berlin über einen Giftgasangriff der syrischen …
Abrüsten statt Aufrüsten

30 000 Unterschriften unter den Aufruf „Abrüsten statt Aufrüsten“ will die DKP bis zum UZ-Pressefest in der nächsten Woche gesammelt haben. Dort wird sie die Unterschriften beim „Internationalen …
Friedensbewegung mit neuem Schwung

Der 1. September ist im Kalender der Friedensbewegung seit mehr als 60 Jahren ein fester Termin. Der Blick auf den Aktionskalender zum Antikriegstag listet bereits jetzt (20.8.) mehr als 160 Termine auf, und es sind längst noch nicht …
Zwei Drittel geschafft
Die DKP-Mitglieder haben seit März 20 000 Unterschriften unter den Aufruf „Abrüsten statt Aufrüsten“ gesammelt. Damit haben sie zwei Drittel des Ziels erreicht, das sie sich auf ihrem Parteitag Anfang März bis zum UZ-Pressefest gesetzt …
Wie geschnitten Brot
Seit unserem 22. Parteitag unterstützen wir als DKP den Aufruf „Abrüsten statt Aufrüsten“ und haben uns das Ziel gesteckt, bis zum UZ-Pressefest 30000 Unterschriften zu sammeln und an die Aufrufenden zu übergeben. In München hatten wir …
Neugierig und erleichtert
Auf dem Loshausener „World Musik Festival“ bauten wir auf dem Campingplatz eine anarcho-kommunistische Kaffeeküche auf. Das Ergebnis: 160 Unterschriften unter den „Abrüsten statt Aufrüsten“-Appell, außerdem 15 Teilnehmerinnen und …
Mit Artikel 20 des Grundgesetzes gegen US-Atomwaffen in Büchel

(Foto: Peter Köster)
Seit Jahren demonstrieren Atomwaffengegner für etwas, das der Bundestag fraktionsübergreifend schon 2010 beschlossen hat: den Abzug der 20 US-Atomwaffen aus Deutschland, die im Fliegerhorst Büchel in der Eifel lagern. Seit drei Jahren …
Büchel dichtmachen

2016 demonstrierte die DKP mit ihren drei Schwesterparteien NCPN, PTB und KPL in Büchel (Foto: Tom Brenner)
Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) und die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) beteiligen sich seit 2016 an der jährlich stattfindenden Aktionspräsenz der Kampagne „Büchel – atomwaffenfrei“. Von März bis Oktober finden …