Internationale Solidarität
Vergiftete Hilfe

Vergangenen Samstag in Hamburg: Protestdemo gegen den Putschversuch in Venezuela (Foto: Arbeiterfotografie.com)
US-Vizepräsident Mike Pence forderte auf der Sicherheitskonferenz die Europäische Union auf, den Putschisten „Juan Guaidó als den einzigen rechtmäßigen Präsidenten Venezuelas“ anzuerkennen. Nicolás Maduro, der gewählte Präsident des …
Weltweite Solidarität

Caracas, Venezuela (Foto: Alba Ciudad 96.3 FM)
Weltweit protestierten Menschen gegen die Einmischung in die inneren Angelegenheiten Venezuelas und die Drohungen von US-Präsident Trump. In Deutschland gab es unter anderem in Berlin, Nürnberg, Frankfurt a. M., Kiel, Essen und Bielefeld …
Solidarität mit Venezuela
Während der Vorstandstagung der DKP am letzten Wochenende befasste sich die Parteiführung mit der angespannten Situation in Venezuela. Sie beschloss, das Solidaritätsspendenkonto für Venezuela wieder zu aktivieren und forderte die …
Wir haben unseren internationalistischen Beitrag geleistet

Das Projekt der DKP, eine moderne Familienarztpraxis in Matanzas, wird in Betrieb genommen. (Foto: Elfriede Haug)
Aus Anlass des 60. Jahrestages der kubanischen Revolution sprach die UZ mit Heinz Stehr über die Solidaritätsprojekte der DKP. UZ: Wie kam es zu den Solidaritätsprojekten der DKP auf Kuba? Heinz Stehr: Die DKP war immer eine …
Tanzen mit Angela
![Eine Frau als Symbol: Vom FBI wegen „Mord“ und „Entführung“ gesucht, von Revolutionären weltweit verteidigt. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/home_of_chaos/8636336563/in/album-72157633212270904/]Thierry Ehrmann[/url])](/images/cache/250x167/crop/images%7Ccms-image-000005706.jpg)
Eine Frau als Symbol: Vom FBI wegen „Mord“ und „Entführung“ gesucht, von Revolutionären weltweit verteidigt. (Foto: Thierry Ehrmann / Lizenz: CC BY 2.0)
Eine …
Gleicher Gegner

(Foto: Privat)
In den kommenden drei Monaten sollen 490 von 4 000 Arbeitsplätze, alles qualifizierte Facharbeiter, bei der Bombardier-Flugzeugbaufabrik in Belfast vernichtet werden. Diese Nachricht, am Nachmittag des 21. November im BBC-Rundfunk …
Unsere Solidarität endet nicht

Um Jugendliche in Vietnam in der Fischerei ausbilden zu können, startete die SDAJ das Projekt Hoa Binh. Im August 1988 traf das Schiff der SDAJ in Vietnam ein. (Foto: UZ-Archiv)
Zum 40. Jahrestag der DKP schrieb Robert Steigerwald in der UZ: „Man kann die Ereignisse des Jahres 1968 nicht begreifen, wenn nicht beachtet wird, dass sich wichtige internationale Prozesse „kreuzten“. Stichworte sind: Die …
Hausbesetzung der anderen Art
Ramón Ignacio Ripoll Díaz, Botschafter der Republik Kuba und Petra Wegener, Vorsitzende der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba. (Foto: Tom Brenner)
„Das Pressefest ist ein Fest der internationalen Solidarität und der Solidarität mit dem sozialistischen Kuba!“ hielt Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP in seiner Eröffnung der Casa Cuba fest. „Mit dem Entwurf für die neue Verfassung …
Der Geist des Internationalismus
Stanislaw Retinskij ist Sekretär des Zentralkommission der Kommunistischen Partei der DVR. (Foto: Tom Brenner)
UZ: Wie war es für dich das erste Mal auf dem Pressefest? Stanislaw Retinskij: Ja, ich bin zum ersten Mal auf dem UZ-Pressefest und ich besuche auch zum ersten Mal eine so große Veranstaltung. Davor habe ich weder in Europa noch …
Gegen die Dämonisierung der Opfer
In Beirut fand Ende Juli das „Arabisch-Internationale Gerechtigkeitsforum für Palästina“ statt. Es handelt sich dabei um eine Konferenz, zu der ein breites Spektrum von linken, nationalistischen, panarabischen, Befreiungs- und …
Kampfaufgaben bestimmt

Vom 24. bis 28. Juli richtete die Kommunistische Jugend Österreichs (KJÖ) das Camp der Koordination Europa und Nordamerika (CENA) des Weltbundes der Demokratischen Jugend (WBDJ) aus. Der Austragungsort des Treffens hatte in Anbetracht …
Kuba wird seinen Weg weitergehen
Am vergangenen Wochenende tagte die 43. Bundesdelegiertenkonferenz der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba in Göttingen. Die Vorsitzende Petra Wegener konnte knapp zwei Dutzend Delegierte aus dem Bundesgebiet begrüßen. Der Vorstand des …
#NoMásBloqueo
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba protestiert gegen die Handels-, Finanz- und Wirtschaftsblockade der USA gegen das Volk und die Regierung Kubas. Sie ist einer der längsten und größten Verstöße gegen das Völkerrecht, illegal und …
Kraft aus Solidarität
Am 21. Juni fand im DGB-Haus in Gießen auf Einladung der DKP Gießen, der SDAJ Gießen und der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba eine sehr gelungene Solidaritätsveranstaltung für Kuba statt. Vor etwa 50 Interessierten berichtete Irina …
Solidarität kennt keine Grenzen

DKP-Vorsitzender Patrik Köbele im Gespräch mit Adel Amer (Mitte), Generalsekretär der israelischen KP, und Ramón Ripoll, Botschafter der Republik Kuba (rechts) (Foto: Tom Brenner)
„Revolutionen können nicht exportiert werden, aber genauso wenig kann Solidarität begrenzt werden auf einen Stadtteil, eine Region oder ein Land.“
Berliner Erklärung
Die XXIII. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz verabschiedete die Erklärung „Solidarität mit Venezuela bleibt unsere Sache“. Eine neunköpfige Delegation aus Venezuela, zu der der stellvertretende Außenminister William Castillo und …
Kämpfe für einen neuen Oktober
![(Foto: [url=http://wfys2017.tassphoto.com/album/1420##photo%2F30856]Alexander Ryumin/TASS Host Photo Agency[/url])](/images/cache/250x167/crop/images%7Ccms-image-000003900.jpg)
In Sotschi sind am vergangenen Wochenende die 19. Weltfestspiele der Jugend und Studenten mit einer großen Abschlussveranstaltung im Bolschoi-Eispalast zu Ende gegangen. Bereits am Vormittag waren auch die Mitgliedsverbände des …
70 Jahre für Frieden und Freundschaft
![Die große Demonstration der jungen Friedenskämpfer Deutschlands zu den III. Weltfestspielen am 12.8.1951 in Berlin – Ein ungarischer, westafrikanischer und mongolischer Freund. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:3rd_World_Festival_of_Youth_and_Students?uselang=de#/media/File:Bundesarchiv_Bild_183-11500-1482,_Berlin,_III._Weltfestspiele,_Teilnehmer.jpg]Bundesarchiv, Bild 183-11500-1482[/url])](/images/cache/250x167/crop/images%7Ccms-image-000003860.jpg)
Die große Demonstration der jungen Friedenskämpfer Deutschlands zu den III. Weltfestspielen am 12.8.1951 in Berlin – Ein ungarischer, westafrikanischer und mongolischer Freund. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-11500-1482 / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
Die 19. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden beginnen am Samstag in der russischen Olympiastadt Sotschi. Unter dem Motto „Für Frieden, Solidarität und soziale Gerechtigkeit, wir kämpfen gegen Imperialismus – unsere Vergangenheit …
Wiederaufbau funktioniert

Aufräumarbeiten nach Hurrikan Irma. (Foto: Fernando Medina Fernández/Cubahora)
Nach dem Hurrikan „Irma“ macht sich Kuba an der Wiederaufbau und bewältigt die massiven Schäden mit Bravour.
Zärtlichkeit, Solidarität, Kampfgeist
Fiesta in Bonn (Foto: Thomas Brenner)
Wie jedes Jahr um den 26. Juli, dem kubanischen Nationalfeiertag, wurden anlässlich des 54. Jahrestages des Sturms auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba Feste gefeiert. Die größte Veranstaltung organisierte die Arbeitsgemeinschaft …
Trump isoliert die USA
Als am 17. Dezember 2014 die Präsidenten der USA und Kubas, Barack Obama und Raúl Castro, in ihren Staaten gleichzeitig vor die Presse traten, waren viele Menschen auf der Welt davon überzeugt, dass nun ein neues Verhältnis zwischen den …
Solidarität unter Beschuss

In Gorlovka macht „Banda Bassotti“ schon seit einiger Zeit Soliarbeit. Mütter warteten mit ihren Kindern auf die italienische Ska-Band, um sich bei ihnen persönlich zu bedanken. Am Tag zuvor war Gorlovka von der ukrainischen Armee bombardiert worden. (Foto: Alessandro Carlesso)
Die italienische Band „Banda Bassotti“ gehört zu den ersten, die die antifaschistische Solidarität mit dem Donbass aufgebaut haben. Sie haben die antifaschistische Karawane initiiert, die bereits mehrfach im Donbass war und dort …
Unsere Solidarität mit dem sozialistischen Kuba

In der Klinik Rosa Luxemburg" werden Kleinkinder gefördert (Foto: Manfred Idler)
In diesem Jahr wird die Clinica de Neurodesarrollo „Rosa Luxemburgo“ in Cárdenas, Kuba fünfzehn Jahre alt. Diese Einrichtung in der kubanischen Provinz Matanzas, die mit maßgeblicher Hilfe und Unterstützung der DKP errichtet wurde, hat …
Werkstatt für Rosa

Die Rosa-Luxemburg-Klinik ist ein Solidaritätsprojekt der DKP (Foto: Ulrich Peetzen)
Zu den Soliprojekten der DKP in Kuba zählen mehrere medizinische Einrichtungen, neben anderen die Familienarztpraxis „Tamara Bunke“ in Matanzas und die „Rosa Luxemburgo“ in Cárdenas. Die Projekte wurden gemeinsam von BrigadistInnen der …
Das Urteil der Geschichte

Am 26. Juli 1953 versuchten 135 schlecht bewaffnete Männer und Frauen, die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba zu stürmen. Der Feind war zu gut ausgerüstet, der Angriff zu schlecht vorbereitet, die Batista-Diktatur noch zu stark. Der …
Das Urteil der Geschichte

Am 26. Juli 1953 versuchten 135 schlecht bewaffnete Männer und Frauen, die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba zu stürmen. Der Feind war zu gut ausgerüstet, der Angriff zu schlecht vorbereitet, die Batista-Diktatur noch zu stark. Der …
Die längste Nacht

(Foto: Ismael Francisco, Cubadebate)
( Ismael Francisco, Cubadebate)
Die DKP verneigt sich vor Fidel Castro
Lieber Genosse Raúl Castro, liebe Genossinnen und Genossen des Zentralkomitee der PCC, liebe Genossinnen und Genossen der PCC in den Provinzen und Gemeinden, liebes Volk von Kuba! Mit großem Schmerz haben wir die Nachricht vom …
Revolutionär für die Armen

(Foto: Ismael Francisco, Cubadebate)
Am Abend des 26. November 2016 hat sich das Leben des unermüdlichen Kämpfers für die volle Emanzipation der armen und einfachen Kubaner vollendet. Fidel Castro hatte sein ganzes Leben für die „Revolution der Armen für die Armen“ …
Fidel ¡presente!

(Foto: Ismael Francisco, Cubadebate)
( Ismael Francisco, Cubadebate)
Das Urteil der Geschichte

Am 26. Juli 1953 versuchten 135 schlecht bewaffnete Männer und Frauen, die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba zu stürmen. Der Feind war zu gut ausgerüstet, der Angriff zu schlecht vorbereitet, die Batista-Diktatur noch zu stark. Der …
Presse, Organisation, Gegenmacht

Lisa Daniell und Diane Garreth vom WPC, hier mit Tobias Kriele und Jorgito Jerez Belisario, in der Casa Cuba auf dem UZ-Pressefest 2016. (Foto: uz)
UZ: Was ist euer Selbstverständnis als „Women‘s Press Collective“ (WPC)? Diane Garreth: Wir wollen die Stellung arbeitender Frauen in unserem Land ändern. Wie wäre es, wenn sie echten politischen Einfluss hätten, wenn die …
Für die Sache Vietnams

40 Jahre nach der Wiedervereinigung Vietnams und dem Ende des Vietnamkriegs feierte die Freundschaftsgesellschaft Vietnam am letzten Wochenende ihren 40. Gründungstag. Vietnams Botschafter Doan Xuan …
Fidels und andere Geburtstage

Berliner Kuba-Freunde stoßen auf Fidel an (Foto: Gabriele Senft)
Der 13. August scheint ein gutes Datum für die Geburtsstunde von Revolutionären und progressiven Unternehmungen zu sein. Wurde doch am 13. August 1871 Karl-Liebknecht geboren, der später die KPD gründen sollte. Im Jahre 1926 erblickte …
… prädestiniert, zu gewinnen

Weltweit feierten Revolutionäre und Freunde des sozialistischen Kubas wie hier in Havanna den 90. Geburtstag von Fidel Castro. (Foto: Ismael Francisco/Cubadebate)
Er besitzt eine Sprache für jede Gelegenheit und je nach unterschiedlichen Gesprächspartnern eine unterschiedliche Art zu überzeugen. Er versteht es, sich in die Lage eines jeden Einzelnen zu versetzen und verfügt über breite und …
Vor 30 Jahren wurde Berndt Koberstein ermordet

Berndt Koberstein war in Wiwili als Bauleiter am Bau einer Trinkwasserleitung beteiligt. In weiten Teilen des Landes musste Wasser noch im Tankwagen transportiert werden. (Foto: UZ-Archiv)
Am 31. August 2016 wäre Berndt 60 Jahre alt geworden. Doch er wurde am 28. Juli 1986, kurz vor seinem 30. Geburtstag, von Contras in Nicaragua ermordet. Berndt wurde in Wiwili ermordet, er ist in unseren Gedanken stark mit Wiwili, mit …
„Kuba wird seinen Weg gehen“
UZ: Im Rahmen des kubanischen Festival „La Mariposa“ 2.0. sind noch bis November verschiedene Veranstaltungen in Leipzig geplant. Können Sie eine kurze Auswahl nennen? Steffen Soult: Ich möchte vor allem auf eine Premierenlesung am 8. …
Der Kampf um Georges Abdallahs Freilassung
Während der aktuellen Auseinandersetzung auf Frankreichs Straßen um die Verschärfung der Arbeitsgesetze wird auch die Sache Georges Abdallahs immer häufiger aufgegriffen. Wer ist Georges Ibrahim Abdullah? Er ist seit 1984 in Frankreich …
Yes, we can
Auch in den Vereinigten Staaten von Amerika kennt man jetzt Jorgito Jerez, den mit einer schweren Behinderung geborenen Journalisten aus Camagüey/Kuba. Der Dokumentarfilm „Die Kraft der Schwachen“ über Jorgitos Leben und seinen Kampf für …
Berndt-Koberstein-Preis
Preisträger des Berndt-Koberstein-Preises 2016 ist das Miethäuser-Syndikat. Der mit 10 000 Euro dotierte Preis wird 2016 zum fünften Mal vergeben und erinnert an den 1986 von der Contra in Nicaragua ermordeten Aufbauhelfer Berndt …
DKP und PAME

(Foto: DKP Nürnberg)
In einer Reihe von Städten (unser Foto zeigt Nürnberg) fanden zu Beginn des Jahres Veranstaltungen der DKP mit Dimos Koubouris von der griechischen PAME statt. Nach Abschluss dieser Reihe übermittelte nun in einem Schreiben das …
Zuversicht in der Zelle

„Die DKP hat uns immer unterstützt, ohne euch hätte ich niemals nach Hause zurückkehren können“ – Gerardo Hernández bei der LLL-Veranstaltung der DKP am 9. Januar in Berlin. (Foto: Stephan Hesse)
UZ : Du hast auf dem Jahresauftakt der DKP am Rande der Rosa-Luxemburg-Konferenz bei vielen Genossinnen und Genossen einen bleibenden Eindruck hinterlassen … Gerardo Hernández : Die Veranstaltung kam mir großartig vor, sie war von …