Aktionen
Kriegsgespräche
„Die Kernstücke der internationalen Ordnung werden umgeworfen, ohne dass klar ist, ob sie jemand wieder aufstellen kann – oder will“, sagt der Leiter der „Münchner Sicherheitskonferenz“, Wolfgang Ischinger. Mit über 100 Staatschefs und …
Nazis lahmlegen
Die Partei „Die Rechte“, die durch ihre rassistischen Mobilisierungen in Dortmund und anderen Städten bekannt ist, ruft im Zuge des EU-Wahlkampfs zu mehreren Demonstrationen auf. Unter dem Motto „Frühjahrsoffensive“ wollen sie in …
Eine neue Phase der portugiesischen Politik
Beim LLL-Treffen, dem Jahresauftakt der DKP in Berlin am 13. Januar, erläuterte Angelo Alves das Konzept zur fortschrittlichen Demokratie der Portugiesischen Kommunistischen Partei. Alves ist Mitglied der Politischen Kommission der PCP. …
Was Gedenken heißt
Mit gelben Westen und Warnungen vor der Kriegspolitik der EU hat die DKP am vergangenen Wochenende in Berlin der vor 100 Jahren ermordeten Kommunisten Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gedacht. Zur jährlichen …
100 Jahre nach der Gründung der KPD – wir sind dabei
(Foto: Tom Brenner)
Liebe Genossinnen und …
Nichts ist vergessen und niemand
Im ersten Block zeigten alle beteiligten Organisationen ihre Fahnen. (Foto: Tom Brenner)
Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg: Vor 100 Jahren ermordet, Lehrer und Vorbilder bis heute. Eindrücke von der Demonstration am Sonntag in Berlin „Unser ‚Trotz alledem‘ soll unübersehbar werden“, forderte der Bündnisaufruf zur …
Ihr Staat, unsere Toten

Tot und lebendig: Bilder von Luxemburg und Liebknecht auf Fahnen und Transparenten in einem Demo-Block der DKP (Foto: r-mediabase.eu)
Vor allen Wahllokalen waren Posten mit Stahlhelmen, Handgranaten und Schusswaffen aufgestellt worden“, berichtete eine Zeitung über die Wahl zur Nationalversammlung am 19. Januar 1919 in Berlin. Regierungstruppen mit Kanonen, Patrouillen …
Rassistische Bluttat

Bündnis Buntes Bottrop für eine Stadt ohne Rassismus (Foto: Peter Köster)
Der Beginn des hundertjährigen Bottroper Stadtjubiläums wurde in der Neujahrsnacht durch eine ausländerfeindliche Amokfahrt überschattet. Der aus Essen stammende Fahrer hat sein Auto gezielt als Waffe gegen Menschen eingesetzt. Der …
Frieden statt Aufrüstung

Die DKP auf der „Siko“-Demonstration 2018 (Foto: Christoph Hentschel)
Das „Aktionsbündnis gegen die NATO-„Sicherheits‘-Konferenz“ ruft für den 16. Februar 2019 zu Protesten gegen die alljährlich stattfindende Sicherheitskonferenz im Münchner Edelhotel „Bayrischer Hof. Geplant sind eine Demonstration und …
Wir treffen uns am 12. Januar 2019 in Berlin
Mercure Hotel MOA, Stephanstraße 41, 10559 Berlin Einlass ab 9.30 Uhr Sozialismus oder Barbarei. Die nächste Krise. Der nächste Krieg. Die nächste Revolution. Ab 11 Uhr Krise und Krieg sind im Kapitalismus untrennbar. Die ersten …
2018 - DKP in Aktion

In Kiel gingen die DKP und Bündnispartner auf die Straße, um an die revolutionären Matrosen, Soldaten, Arbeiterinnen und Arbeiter zu erinnern, die die Errungenschaften der Novemberrevolution vor 100 Jahren erkämpften. (Foto: Ulf Stephan / r-medieabase.eu)
Das Jahr 2018 geht zu Ende und es ist Zeit, um auf ein aktionsreiches Jahr zurückzuschauen. Die DKP war vor Ort bei vielen Aktionen präsent, zum Beispiel gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München oder gegen die neuen Polizeigesetze. …
2018 - DKP in Aktion

In Kiel gingen die DKP und Bündnispartner auf die Straße, um an die revolutionären Matrosen, Soldaten, Arbeiterinnen und Arbeiter zu erinnern, die die Errungenschaften der Novemberrevolution vor 100 Jahren erkämpften. (Foto: Ulf Stephan / r-medieabase.eu)
Das Jahr 2018 geht zu Ende und es ist Zeit, um auf ein aktionsreiches Jahr zurückzuschauen. Die DKP war vor Ort bei vielen Aktionen präsent, zum Beispiel gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München oder gegen die neuen Polizeigesetze. …
Alles für den Frieden
Am vergangenen Wochenende fand der 25. Friedensratschlag in Kassel statt. Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten zwei Tage zu aktuellen Friedensthemen wie „Abrüsten statt Aufrüsten“, Büchel und Kriegsursachen und …
Kämpfen wie Rosa und Karl
Am Vortag der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin lädt die Tageszeitung junge Welt erneut zur Rosa-Luxemburg-Konferenz. „Sozialismus oder Barbarei. Die nächste Krise. Der nächste Krieg. Die nächste Revolution“ ist der Titel der …
Kein Vergessen! Kein Vergeben!

80. Jahrestag der Novemberpogrome (Foto: Gabriele Senft)
In vielen Städten der Bundesrepublik wurde am 9. November der Opfer der Reichspogromnacht vor 80 Jahren gedacht. Auf einer Kundgebung mit Zeitzeugen in Berlin-Moabit (siehe Foto) wurde Flagge gezeigt gegen Antisemitismus und Rassismus in …
Rote Fahnen in Berlin

Erinnerung an die Novemberrevolution im Berliner Hauptbahnhof (Foto: Willi Hendricks)
Am Abend des 8. November trafen sich am Brandenburger Tor etwa dreihundert Berliner zur Kundgebung „100 Jahre unvollendete Revolution“. Aufgerufen hatten unter anderem die VVN-BdA, Juristen- und Mieterorganisationen, die DKP Berlin und …
Weil doch war, was nicht sein darf …

100 Jahre Novemberrevolution - Damals wie heute: Gegen Krieg und Kapitalismus (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)
Manche schlechte Tradition ändert sich im Kapitalismus wohl nie: Bereits im November 1918 war den damaligen „Kieler Neuesten Nachrichten“ der Beginn der revolutionären Arbeiter-und-Matrosen-Aufstände, welche zum Fanal für die …
Weil doch war, was nicht sein darf …

100 Jahre Novemberrevolution - Damals wie heute: Gegen Krieg und Kapitalismus (Foto: Ulf Stephan / r-mediabase.eu)
Manche schlechte Tradition ändert sich im Kapitalismus wohl nie: Bereits im November 1918 war den damaligen „Kieler Neuesten Nachrichten“ der Beginn der revolutionären Arbeiter-und-Matrosen-Aufstände, welche zum Fanal für die …
Die Unvollendete
Zum 100. Jahrestag der Novemberrevolution werden eine ganze Reihe von Veranstaltungen stattfinden. Die Ereignisse dieser Revolution sind jedoch weitgehend aus dem öffentlichen Diskurs der Bundesrepublik verdrängt worden. Zu Unrecht, wie …
Revolution als Friedensbewegung
Wenn am ersten Novemberwochenende die DKP in Kiel an die Ereignisse vor hundert Jahren erinnert und als Teil eines lokalen Bündnisses die aufständischen Matrosen ehrt, eine Debattenrunde mit internationalen Gästen durchführt und …
Den Irrsinn bewusst machen

Der Bundesausschuss Friedensratschlag und die Kooperation für den Frieden rufen dazu auf, vom 1. bis zum 4. November Aktionen im Rahmen der Initiative „Abrüsten statt aufrüsten“ durchzuführen. Anlass ist, dass der Bundestag Mitte …
Gegen das rechte Netz
„Höcke hat in Bottrop nichts zu suchen“ – die DKP Bottrop bereitet sich darauf vor, gegen einen geplanten Auftritt des nationalistischen AfD-Scharfmachers Björn Höcke zu protestieren. Mit einem Antrag im Rat der Stadt versuchte die …
Sozialismus oder Barbarei
Das LLL-Wochende am 12. und 13. Januar in Berlin sollte in den Fokus aller linken, fortschrittlichen und demokratischen Menschen geraten. Angesichts einer Weltlage, die von Krisen und Kriegen gezeichnet ist, von neuen …
Revolution als Friedensbewegung
Wenn am ersten Novemberwochenende die DKP in Kiel an die Ereignisse vor hundert Jahren erinnert und als Teil eines lokalen Bündnisses die aufständischen Matrosen ehrt, eine Debattenrunde mit internationalen Gästen durchführt und …
„Klare Kante gegen rechts!“

Demonstration des Bündnisses #unteilbar mit 242.000 Teilnehmern (Foto: r-mediabase.eu / Rudi Denner)
Liebe Kolleginnen und …
Wohnen – Ware oder Menschenrecht?
Im Rhein-Main-Gebiet landen immer größere Teile des Einkommens der Arbeiterfamilien bei den Miethaien. Lohnerhöhungen werden durch Mietsteigerungen mehr als aufgefressen. Inzwischen gibt dort jeder fünfte Haushalt mehr als 40 Prozent und …
„Wir“ sind nicht alle

#Unteilbar – Solidarität statt Ausgrenzung – für eine offene und freie Gesellschaft (Foto: Gabriele Senft)
Wesentlich mehr Menschen als erwartet zogen am vergangenen Samstag unter dem Motto „#Unteilbar – Solidarität statt Ausgrenzung – für eine offene und freie Gesellschaft“ durch Berlin. Die Veranstalter zählten mehr als 250 000 Menschen in …
Eskalation mit Ansage

70 000 feierten gegen Nazis. Nach der Party bleiben die Probleme: Arbeitslosigkeit, sinkende Löhne und steigende Mieten (Foto: wsm-chemnitz.org)
Im Nachgang zu mehreren Aufmärsche von Neofaschisten, Rassisten und rechten „Wutbürgern“ in Chemnitz haben am vergangenen Montag über 70 000 Menschen an einem Konzert gegen Rechts teilgenommen. Dort traten neben den „Toten Hosen“ und …
Gegen die Waffen, nicht die Arbeitsplätze

(Foto: privat)
„Rheinmetall entwaffnen – Krieg beginnt hier!“ – unter diesem Motto demonstrierten vergangenen Sonntag 500 Demonstranten in Unterlüß. Der Ort in der niedersächsischen Südheide ist seit 1899 Sitz der Rüstungsfirma Rheinmetall. Ein Bündnis …
Blumen für Stukenbrock 2018
Anke Unger, DGB-Regionsgeschäftsführerin in Ostwestfalen-Lippe, der Schiffsoffizier eines zivilen Rettungsbootes aus dem Mittelmeer und eine Sprecherin der SDAJ aus dem Jugend-Camp hielten …
Feiern am Wasserturm

Es war in Elmshorn eine der größeren Veranstaltungen, die in den Mittelpunkt die Solidarität mit Flüchtlingen, Migrantinnen und Migranten stellte. Die Verteidigung des Grundgesetzes und des inzwischen ausgehöhlten Asylrechtes bleibt …
Zwei Drittel geschafft
Die DKP-Mitglieder haben seit März 20 000 Unterschriften unter den Aufruf „Abrüsten statt Aufrüsten“ gesammelt. Damit haben sie zwei Drittel des Ziels erreicht, das sie sich auf ihrem Parteitag Anfang März bis zum UZ-Pressefest gesetzt …
Der Horror ist real
Am Freitag, dem 13. Juli, werden Bürgerrechtler, Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, Solidaritätskomitees und linke Organisationen in über 15 Städten gegen die Geschäftspraktiken der Metro AG vorgehen. Das Motto für den Schwarzen …
3 : 0 für Russland!
Deutlich über 100 Menschen aus Potsdam & Umland besuchten am vergangenen Samstag die Konferenz unter dem Motto „Frieden mit Russland! – NEIN zur NATO-Aggression!“. Aufgerufen dazu hatten neben DKP Potsdam & Umland als …
Abschreckungslogik überwinden
Wir dokumentieren an dieser Stelle einen Auszug aus der Pressemitteilung der „Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges“ (IPPNW) über die Protestwoche in Büchel von IPPNW und der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von …
#NoPolGNRW

(Foto: Peter Köster)
Ein breites Bündnis aus Parteien, Verbänden und Gruppen hatte unter dem Hashtag #NoPolGNRW zu einer Demonstration gegen das geplante Polizeigesetz am vergangenen Samstag in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens aufgerufen. Dem Aufruf …
Die Spirale dreht sich
20. Juni 2018 in Düsseldorf: Eindrucksvolle Demonstration für mehr Personal in der Pflege (Foto: Werner Sarbok)
Bundesgesundheitsminister Spahn hat mit Versprechungen auf den Druck der Bewegung für Entlastung in der Pflege reagiert. Ver.di schätzt die vom Minister angekündigten Maßnahmen als unzureichend ein. Mit Streiks und Volksentscheiden …
Hört die Signale

Pflegeaktionstag in Düsseldorf am 20.6.2018 (Foto: Peter Köster)
Der Minister beugt sich zu der jungen Frau in der ver.di-Weste, die mit verschränkten Armen vor ihm steht, und setzt ein joviales Lächeln auf. Gerade eben noch hatte sie dem NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU), seinen 15 …
Privatisierung stoppen

Anja Willamowski
Anja Willamowski hat an der Demonstration der Gewerkschaft ver.di zur …
Sonst bleibt das so
Das ist schon lange so – irgendwie finden sich alle mit ihrer Situation ab.
Ann-Sophie (21), Dominik (26), Nele (20) und Saskia (21) machen an der Uniklinik Essen eine Ausbildung der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. UZ sprach mit ihnen bei der Demonstration in Düsseldorf. …
Die Kollegen wissen es am besten

Martin Körbel-Landwehr
Martin Koerbel-Landwehr ist Mitglied der ver.di-Streikleitung und …
Potentielles Kriegsgebiet

Von der US-Airbase Ramstein aus werden Angriffskriege vorbereitet und durchgeführt. (Foto: U.S. Air Force photo by Airman 1st Class Jordan Castelan/Released)
Am 30. Juni findet die diesjährige Demonstration gegen die US-Airbase Ramstein in Rheinland-Pfalz statt. Die Veranstalter kündigen Aktionen des zivilen Ungehorsams, u. a. Blockaden, an. Auch die DKP ist mit dabei. Es ist kein Geheimnis …
Entmilitarisierung der Kieler Woche

Die Ostsee muss ein Meer des Friedens sein (Foto: Rainer Schill)
Das internationale Segelereignis und Volksfest wurde auch in diesem Jahr durch massive Militärpräsenz von Flottenverbänden aus 15 Nationen als Werbeplattform für die Bundeswehr und die NATO missbraucht. Ein breites Bündnis aus linken und …
Besser, wir wären nicht die einzige Partei
Nachdem ich auf einer Friedenskundgebung der „Nordbremer Bürger gegen den Krieg“ zum Thema „Frieden mit Russland“ gesprochen hatte, sagte einer der Teilnehmer hinterher zu mir: „Die DKP ist die einzige Partei, die sich klar und deutlich …
Selbstbewusst und organisiert

UZ : Die DKP Potsdam hat bereits fleißig Unterschriften für die Kampagne „Abrüsten statt Aufrüsten“ der Friedensbewegung gesammelt. Insgesamt 30000 Unterschriften will die DKP bundesweit, wie auf …
Nürnberger gegen das PAG

(Foto: UZ)
500 Menschen nahmen in Nürnberg an der von der DKP organisierten …
Go home

Die Proteste gegen die Truppentransporte finden an vielen Orten in Brandenburg statt. Die DKP ist selbstverständlich aktiv dabei. (Foto: Alant Jost)
In diesen Tagen ist Brandenburg wieder zu einem Schauplatz der NATO-Aggression geworden: Seit dem 23. Mai werden über 2 000 gepanzerte Fahrzeuge und tausende Soldaten der U. S. Armee auf der Straße durch Deutschland nach Osteuropa …
Rote Nelken für den roten Widerstand

(Foto: Bettina Ohnesorge)
Die DKP Gerresheim ehrte den Widerstand gegen die Faschisten mit einem Gebinde roter Nelken, das jetzt unter einer Gedenktafel am „Heyebad“ angebracht wurde. Vor 85 Jahren, am 5. Mai 1933, war das „Heyebad“, eine Einrichtung der …
Unerwünschtes Ergebnis
![Union Busting – der gezielte Angriff auf Betriebsräte und Gewerkschafter – ist widerlich. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/afge/29403530043]AFGE/flickr.com[/url])](/images/cache/250x167/crop/images%7Ccms-image-000004693.jpg)
Union Busting – der gezielte Angriff auf Betriebsräte und Gewerkschafter – ist widerlich. (Foto: AFGE/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Betriebsrat bei ResMed will Tarifvertrag erkämpfen, Geschäftsleitung kündigt widerständischen Betriebsräten.
Regionale Pfingstcamps 2018

(Foto: UZ)
Die regionalen Pfingstcamps der SDAJ sind vorbei. Drei Tage Diskussionen, Workshops und Konzerte fanden am vergangenen Wochenende in Kiel, Münster und dem Odenwald statt. Die DKP unterstützte beim Auf- und Abbau, mit Kuchen und Grillgut …
Wohnen ist Menschenrecht
Im Anschluss an eine Kundgebung des Aktionsbündnisses „Recht auf Wohnen“ in Stuttgart-Heslach ging am 28. April ein Demozug mit ca. 150 Aktiven in die Wilhelm-Raabe-Straße. Dort wurden zwei Wohnungen besetzt. Eingezogen sind eine …
Ein Gespenst geht um …

(Foto: UZ)
DKP in Aktion: Zusammen mit der „junge-Welt“-Leserinitiative hat die …
Vom Nazi-Theater zum Nazi-Terror

Die Fahne des Terrors über dem Haus der Gewerkschaften: SA-Leute haben am 11. März 1933 das Hakenkreuz über dem Haus des ADGB in Osnabrück aufgezogen. Am 2. Mai stürmten SA, SS und Polizei alle Gewerkschaftshäuser. (Foto: Rechteinhaber nicht ermittelbar)
Am 21. März 1933 übergab Theodor Leipart einen Brief an Hitler, mit dem dieser davon überzeugt werden sollte, dass „die Gewerkschaften ein unerlässlicher Bestandteil der sozialen Ordnung“ sind. Da war Hitler seit fast zwei Monaten an der …
Feinde der Arbeiter
Der 1. Mai 2018 ist in mehrerer Hinsicht einer besonderen Betrachtung wert. 1933, das Jahr der Machtübertragung an den deutschen Faschismus, liegt 85 Jahre zurück. Ein dunkles Kapitel auch deutscher Gewerkschaftsgeschichte. Die …
Gewerkschaftliche Orientierung

Spartakus (AMS) und SHB zogen Schlussfolgerungen aus den Septemberstreiks 1969 (hier Hoesch-Stahlarbeiter, Dortund) (Foto: Klaus Rose/ Bildarchiv)
Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS), 1946 gegründet, war lange der Studentenverband der SPD. Immer wieder war in diesem Zusammenhang strittig, ob ihm KPD-Mitglieder angehören könnten. Helmut Schmidt setzte dann als …
Frieden jetzt
„Die Waffen nieder! Macht Frieden in Syrien und weltweit! Eskalation stoppen!“ war das Motto von 60 Friedensbewegten, die sich einen Tag vor der völkerrechtswidrigen Bombardierung Syriens durch die USA, GB und Frankreich zu einer …
Ostermarsch 2018: Abrüsten jetzt!

Berlin (Foto: Stephan Hesse)
In über 90 Städten fanden über die Ostertage Demonstrationen, Proteste und Mahnwachen der Friedensbewegung statt. Mehrere zehntausend Menschen gingen auf die Straße. Am vergangenen Montag endeten die Aktionen mit der Forderung von …
Kein Frieden mit der AfD

Kulturaktion während des Landshuter Ostermarsches 2018 (Foto: Francesco S. Garita/Die Linke Bayern)
Gäbe es keine Ostermärsche – die AfD würde sie als Erste organisieren.“ Mit dieser Anzeige in der Landshuter Zeitung rief die AfD zur Teilnahme an einer „Landshuter Friedenskundgebung“ auf, die exakt zur selben Uhrzeit am selben Ort des …
Ostermarsch 2018: Abrüsten jetzt!

Frankfurt am Main
In über 90 Städten fanden über die Ostertage Demonstrationen, Proteste und Mahnwachen der Friedensbewegung statt. Mehrere zehntausend Menschen gingen auf die Straße. Am vergangenen Montag endeten die Aktionen mit der Forderung von …
Gut, dass Ostermarsch ist

(Foto: Christian Ditsch)
Hetzen gegen Russland, Türkei mal machen lassen - die Kriegstreiber sind in Hochform. Es gibt viel tun.
Münsterland gestärkt
Dülmer Friedensaktivisten gedenken dem Luftangriff auf ihre Stadt.
Miese Jobs und teure Wohnungen
Die KPL, PTB, NCPN und DKP trafen sich und verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung zu "Abrüsten statt Aufrüsten". Die Partei der Arbeit der Schweiz war als Gast dabei.
Absurde Propaganda auf der Straße widerlegen

(Foto: Gabriele Senft)
UZ : Die DKP hat auf ihrem 22. Parteitag Anfang März beschlossen, bis zu ihrem UZ-Pressefest Anfang September 30000 Unterschriften für den Aufruf „abrüsten statt aufrüsten" zu sammeln. Nun sind ja noch einige andere Aufrufe im Umlauf, …
Absurde Propaganda auf der Straße widerlegen

Unterschriftenaktion der DKP in Berlin (Foto: Gabriele Senft)
UZ : Die DKP hat auf ihrem 22. Parteitag Anfang März beschlossen, bis zu ihrem UZ-Pressefest Anfang September 30000 Unterschriften für den Aufruf „abrüsten statt aufrüsten" zu sammeln. Nun sind ja noch einige andere Aufrufe im Umlauf, …
Eisen und Blut
Im aktuell gültigen Weißbuch der Bundeswehr wird gesagt: „Deutschlands sicherheitspolitischer Horizont ist global.“ Der jetzige Bundespräsident Frank Walter Steinmeier erklärte 2014 als Außenminister der damaligen Großen Koalition: …
Glaubst du die Russen wollen Krieg?
Am kommenden Wochenende beginnen in Potsdam und Leipzig die ersten Ostermärsche und -kundgebungen. In der Woche drauf werden erneut in mehr als 100 Städten in diesem Land Demonstrationen, Radtouren, Wanderungen und viele andere …
Die Bäckerei übernehmen
Grußwort der DGB-Region-Mittelhessen an den 22. Parteitag der DKP
Bei Wind und Wetter gegen Kriege
Die Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg führte Mitte Februar ihre 800. Friedenskundgebung durch. Besondere Gäste waren diesmal Pastor Volker Keller, der ein Grußwort hielt und dabei über seine Reise nach Indien sprach. …
Im Schneetreiben gegen den Krieg

Mit „EU-Militärbündnis PESCO auflösen!“, „Nein zur NATO!“ und „Nein zu 2%!“- deutscher Rüstungsetat setzte die DKP Akzente auf der Siko. (Foto: Christoph Hentschel)
Ein Bündnis aus Friedensinitiativen, linken Gruppierungen und Parteien hatte im Rahmen des „Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz“ unter dem Motto „Frieden statt Aufrüstung! – Nein zum Krieg!“ zu einer Demonstration und …
Ostermärsche 2018
Vom 30. März bis 2. April finden bundesweit wieder zahlreiche Ostermärsche und Aktionen statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den …
Mahnwache
Auch beim diesjährigen Ostermarsch soll es Proteste gegen den Fliegerhorst Jagel geben.
Volles Programm
DKP, SDAJ und UZ starten beschwingt ins neue Jahr.
Wieder bei Marx
Über zehntausend Menschen nahmen an der Demonstration zum Gedenken an die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts in Berlin teil. (Foto: Tom Brenner)
Wir haben 2018 viel vor. Einen Parteitag, keinen einfachen und dann noch das Pressefest – es ist aber auch ein besonderes Jahr. Vor hundert Jahren wurde die KPD gegründet, vor 50 Jahren DKP und SDAJ. (…) Zu unserer Tradition gehört die …
Willkommen im Café K
DKP, SDAJ und UZ auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz Samstag, 13. Januar, 10 bis 22 Uhr Das Café befindet sich im Raum MOA 5 und es gibt Getränke und Speisen zu kleinen Preisen. Ab 11 Uhr: Workshops der SDAJ 11.15 Uhr, MOA 3: …
Gegen die deutsche Kriegspartei
Der Kampf von Karl und Rosa gegen Militarismus und Kapitalismus ist heute noch aktuell.
Kriegsursachen bekämpfen!
Workshops, Diskussionen, Party und ein Jugendblock auf der LL-Demo. Die SDAJ will die Jugend für den Kampf gegen Krieg und Kapitalismus gewinnen.
Amandla! Awethu! – Die Machtfrage stellen
Afrika rückt in den Mittelpunkt des Weltgeschehens – in mehrfacher Hinsicht. Der ökonomische Kampf um die Ressourcen des Kontinents ist in vollem Gang. 130 Milliarden US-Dollar sogenannter Entwicklungshilfe gehen jährlich in ärmere Länder, eine Billion US-Dollar fließen aus ihnen aber pro Jahr illegal ab – vor allem aus Afrika. Die Zeit ist reif für eine afrikanische, lateinamerikanische oder asiatische Theorie einer kommenden Revolution. Die Anzeichen mehren sich, dass in der Bevölkerung dieser Kontinente, unter deren Politikern und Wissenschaftlern viel in Bewegung kommt. Aus all diesen Gründen ist Afrika Schwerpunkt der XXIII. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz. Die Rosa-Luxemburg-Konferenz findet seit 1996 im Januar in Berlin statt. Initiiert wurde sie von der überregionalen marxistischen parteiunabhängigen Tageszeitung junge Welt. Schwerpunkt der Veranstaltung sind Vorträge und Diskussionen zu Erfahrungen, Analysen und Aktivitäten linker Bewegungen und Parteien weltweit sowie der Austausch zu Entwicklungen und politischen Kämpfen in Deutschland. Die XXIII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz findet am 13. Januar 2018 im Hotel Mercure MOA, Stephanstraße 41, 10559 Berlin, statt.
Stahlwerker haben die Faxen dicke

(Foto: Thomas Range)
Rund 8 000 Beschäftigte aus allen deutschen Stahlstandorten von Thyssen-Krupp waren am Donnerstag letzter Woche auf der Straße. Sie demonstrierten im rheinland-pfälzischen Andernach gemeinsam für eine sichere Zukunft ihrer Werke und …
Machtfrage stellen
Amandla! Awethu! Die Machtfrage stellen! ist das Motto der Rosa-Luxemburg-Konferenz am Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Wochenende 2018.
Auf zum LLL-Wochenende 2018 in Berlin!
Am 13. und 14. Januar findet das Luxemburg-Liebknecht-Lenin Wochenende mit Rosa-Luxemburg-Konferenz, Café K der DKP und Luxemburg-Liebknecht-Demo statt. Viele Bezirke und Kreise der DKP und Gliederungen der SDAJ quer durch die Republik …
Bürgermeister rudert zurück
Das von der Linkspartei geführte Bezirksmat Berlin-Lichtenberg wollte die traditionelle Luxemburg-Liebkncht-Demonstration beschneiden. Jetzt knickte das Amt unter politischem Druck ein.
Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Wochenende 2018
Die ersten Infos zum LLL-Wochenende 2018 in Berlin.
Revolution mit Zukunft

100 Jahre Roter Oktober im Babylon (Foto: Frank Kopperschläger)
Geleitet vom Anspruch, Wissen über Geschichte als Instrument zur Gestaltung der Gegenwart zu gebrauchen, veranstalteten die DKP, der Rotfuchs Förderverein und die SDAJ am 21.10. im Kino Babylon in Berlin eine Konferenz zum Thema „100 …
Für Frieden und Abrüstung

Traditionell zum 3. Oktober rufen Gewerkschaften, Friedens- und Antifa-Organisationen und Parteien zu Demonstration und Kundgebung in Kalkar, dem netten Städtchen am Niederrhein, in dessen direkter Nähe eine besondere Kaserne liegt. …
Dem Krieg keinen Frieden

Stuttgart (Foto: DKP Stuttgart)
In Stuttgart wurde an …
Poolparty

(Foto: Matthias Wietzer)
Mit Bademantel, Taucher-, Sonnenbrillen und Planschbecken …
Auf den Spuren Ernst Blochs
Die DKP Bremen-Nord hatte zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ins Gustav-Heinemann Bürgerhaus eingeladen: Thema war der 40. Todestag des marxistischen Philosophen Ernst Bloch, den ein Diskussionsteilnehmer, ein ständiger …
Gegen das Vergessen

Feier zur Einweihung des Denkmals am 2. Mai 1945 (Foto: UZ-Archiv)
Russland wird bis heute zum Feindbild Nummer 1 für die westliche Welt stilisiert. Anstatt ein freundschaftliches Verhältnis mit Russland aufzubauen, setzen die Imperialisten, auch Deutschland, weiterhin auf einen aggressiven Kurs gegen …
Max Reichpietsch und Albin Köbis

Vor 100 Jahren, am 25. August 1917 – der I. Weltkrieg ging in sein viertes Jahr – fällte das Marine-Kriegsgericht in Wilhelmshaven das Todesurteil über Max Reichpietsch, Albin Köbis, Hans …
Wasserturmfest 2017
Die DKP lädt herzlich ein zum diesjährigen Wasserturmfest am Samstag, 19. August, auf dem Gelände Jahnstraße 2a in Elmshorn (gegenüber dem Wasserturm). Wie immer beginnt das allen offene Event (nur Nazis müssen draußen bleiben) um …
Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

(Foto: DFG-VK)
Friedensaktivistinnen und -aktivisten haben eine spektakuläre Aktion in der Kölner Innenstadt durchgeführt. Anlass war der Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. bzw. 9. August. Damit wollten die Teilnehmer auf …
Zärtlichkeit, Solidarität, Kampfgeist
Fiesta in Bonn (Foto: Thomas Brenner)
Wie jedes Jahr um den 26. Juli, dem kubanischen Nationalfeiertag, wurden anlässlich des 54. Jahrestages des Sturms auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba Feste gefeiert. Die größte Veranstaltung organisierte die Arbeitsgemeinschaft …
Wenn sie geschossen hätten, Herr Scholz, was dann?
„Polizeigewalt hat es nicht gegeben …“ Für Hamburgs Ersten Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) ist alles klar und er meint, dass der Polizei auch anschließend nichts vorzuwerfen sei.
Hamburger Generalprobe

Gerüstet für den Bürgerkrieg (Foto: Christian Martischius)
Der G20-Gipfel in …
Treffen der G 76 000

(Foto: Ulf Stephan)
Abseits von Elbphilharmonie und Messegelände regte sich vergangenes Wochenende ein breiter und vielfältiger Protest gegen das Treffen der Staatschefs der imperialistischen Hauptmächte und anderer Staaten. Die Mainstreammedien ergötzten …
G20-Gipfel: „Strategie der Angst darf nicht aufgehen“
UZ : Bei den Protesten gegen den sogenannten G20-Gipfel, der am 7. und 8. Juli in Hamburg stattfindet, droht einer der größten Polizeieinsätze der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Wie bewerten Sie das bisherige Vorgehen der …
Gegen das AKW in Tihange
Am vergangen Sonntag ist es der Anti-Atomkraft-Bewegung gelungen, 50000 Menschen für eine 90 Kilometer lange Menschenkette zwischen Tihange und Aachen zu mobilisieren. Unter dem Motto „Atomkraft überall abschalten“ kamen Menschen nicht …
Tanz auf dem Vulkan zu Büchel

(Foto: Tom Brenner)
Die Ausblicke sind weit, fast unendlich. Sanft schlagen die Hügel Wellen, jahrmillionenalte Vulkane liegen friedlich neben klaren Seen, hier Maare genannt, lustige Schwalben kreuzen den windstillen Himmel: Die Eifel lädt an diesem …
Atomwaffen raus aus Deutschland
Auf dem Festival der Jugend 2017 wird zur Blockade des Fliegerhorstes Büchel aufgerufen (Foto: Tom Brenner)
Im April 1957 bezeichnet Adenauer die taktischen Atomwaffen als „Weiterentwicklung der Artillerie“. Als Reaktion darauf wird die „Erklärung der Göttinger 18“ am 12.4.1957 durch den Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft Prof. Dr. Otto …
Kampf gegen Rechts
Für den 3. Juni 2017 mobilisierte die Partei „Die Rechte“ zum „Tag der deutschen Zukunft“ (TddZ) nach Karlsruhe. Angekündigt waren 1 000 Teilnehmer, tatsächlich nahmen jedoch lediglich 300 an dem faschistischen Aufmarsch teil. Das …
Das Methfesselfest in Hamburg

Da steht sie wieder, die Kogge der DKP, unübersehbar mitten auf dem Else-Rauch-Platz und die Anwohner wissen, es ist wieder Methfesselfest. Die Kogge wurde Ende der 1970er Jahre gebaut als …
Büchel dicht machen!
Die letzten Vorbereitungen für die Friedensaktionen der DKP, tatkräftig unterstützt von der SDAJ, vor dem Atomwaffenlager im Fliegerhorst Büchel (Eifel) laufen auf Hochtouren. Diese Aktionen sind Teil einer 20-wöchigen Mobilisierung …
Fan-Dachverband des Karlsruher SC

Der Fan-Dachverband des Karlsruher SC mit rund 3 000 Mitgliedern distanzierte sich deutlich vom „Tag der deutschen Zukunft“, den die NPD seit Jahren in Karlsruhe veranstaltet. (Foto: Rolf Bohrer)
Es sage keiner, Fußballfans hätten nur ihren Sport im Kopf: Der Fan-Dachverband des Karlsruher SC mit rund 3 000 Mitgliedern distanzierte sich deutlich vom „Tag der deutschen Zukunft“, den die NPD seit Jahren in Karlsruhe veranstaltet. …
Deutsche Zukunft – Schnee von gestern
Es geht um die Zukunft – nicht weniger als „die deutsche“ und die der Demokratie. Etwa 1 000 Neonazis werden am 3. Juni in Karlsruhe zum „Tag der deutschen Zukunft“ erwartet, der seit 2009 in verschiedenen Städten durchgeführt wird – und …
Einen Euro mehr für jede Stunde

(Foto: Peter Köster)
An vielen Orten in der Republik stehen die Kolleginnen und Kollegen des Einzelhandels für ihre Forderung nach mehr Lohn im Tarifkampf. Nachdem die Arbeitgeber unverschämt niedrige „Angebote“ gemacht hatten, entschlossen sich tausende …
DKP in Büchel und bei den Protesten gegen den G20-Gipfel
Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes hat die DKP mit den Blockadeaktionen in Büchel vom 22. bis 25. Juni und der Teilnahme an den Protesten gegen den G20-Gipfel in Hamburg zwei zentrale Aktionstage beschlossen. In Hamburg orientieren wir …
12. Mai – Tag des Pflegenotstands

Auftaktveranstaltung des Hamburger Bündnisses für eine Mindestpersonalbemessung in der Pflege am 12. Mai. (Foto: UZ)
Bereits seit 1967 wird der 12. Mai als Tag der Pflege gefeiert. Zurück geht dies auf den Geburtstag von Florence Nightingale, einer britischen Krankenschwester, die im Krimkrieg Soldaten für das Empire wiederherstellte und als …
Gemeinsam kämpfen
Im Vorfeld des G20 Treffens Anfang Juli in Hamburg werden aktuell wüste Szenarien in die Öffentlichkeit lanciert, um mögliche Protestierer zu verunsichern, sie einzuschüchtern und möglichst vom Protest abzuhalten. Wenig wird über …
Keine Panzer für Erdogan

(Foto: UZ)
Aktion vor der Rheinmetallaktionärsversammlung am 9. Mai in …
UDT – Waffen, die die Welt nicht braucht
„UDT“ steht für „Undersea Defence Technology“ und bezeichnet die weltgrößte Messe und Konferenz dieser Art. Die Veranstaltung findet erstmals in Bremen vom 30. Mai bis zum 1. Juni statt. Der Begriff „Verteidigung“ dabei sei höchst …
Klare Kante für den Frieden
Die Initiative „GewerkschafterInnen für Frieden und Solidarität hatte für den 6 Mai nach Bochum aufgerufen, noch vor der NRW-Wahl „klare Kante zeigen“, gegen Rechts und Rassismus und aktiv zu werden für Demokratie und ein soziales …
Büchel dichtmachen!
Die DKP mobilisiert vom 22. bis 25. Juni 2017 zum Atomwaffenstandort Büchel. Unser Ziel: Büchel dichtmachen! Schluss mit der atomaren Aufrüstung gegen Russland in Europa! Im letzten Jahr hat sich die DKP im Rahmen der Kampagne "Büchel …
Proteste gegen Bayer-Monsanto

(Foto: Arbeiterfotografie)
( Arbeiterfotografie)
Links und antikapitalistisch

Mai-Demo in Siegen (Foto: Tom Brenner)
An den insgesamt knapp 500 Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes nahmen am 1. Mai bundesweit über 360 000 Menschen teil. Rund 30 000 Menschen davon gingen allein in Berlin und Brandenburg auf die Straße. Während linke und …
Der 1. Mai 2017 – Auftakt für neue Kämpfe

Köln (Foto: Hans-Dieter Hey, r-mediabase.eu)
Der 1. Mai muss der Anfang neuer Kämpfe um das Recht auf Arbeit, gegen Deregulierung, Werkverträge, Leiharbeit gegen die Agenda 2010 werden. Jeder Erfolg in diesen Kämpfen hat nicht nur nationale Bedeutung. Denn die sogenannte …
Für Frieden und Freiheit des Baskenlandes

Kerzen-Prozession durch die Stadt, auf dem Transparent: „Für Frieden und Freiheit des Baskenlandes“ (Foto: Gabriele Senft)
Gernika-Lumo gedachte am 80. Jahrestag der Vernichtung durch die deutsche Legion Condor und die italienische Luftwaffe mit zahlreichen Veranstaltungen und setzte ein Zeichen des Bemühens, in der Welt zu wirken als Stadt des Friedens …
Der 1. Mai ist unser Tag

Stahl-Tarifrunde 2017 - Warnstreik in Duisburg am 7. März 2017 (Foto: Thomas Range)
Da ist eine Menge Wut auf der Straße an diesem 1. Mai. So die Wut der Stahlwerker von ThyssenKrupp aus Duisburg und anderen Standorten oder die der Kolleginnen und Kollegen des Dosenwerks Ball in Recklinghausen. Ihnen droht die …
Gegen Krieg und Kapital!
Wir rufen auf zur Teilnahme an den 1.-Mai-Demonstrationen der Gewerkschaften. Die durch den DGB und seine Einzelgewerkschaften organisierten 1. Mai-Demonstrationen finden in diesem Jahr unter dem Motto: „Wir sind viele. Wir sind eins.“ …
Antifaschistisches Gedenken an der Wenzelnbergschlucht

Gedenken in der Wenzelnbergschlucht (Foto: Jochen Vogler)
Weil Ostern in diesem Jahr mit dem historischen Datum der Mordaktion der Gastapo in der Wenzelnbergschlucht zusammenfiel, fand die Gedenkveranstaltung erst am 23. April statt. In diesem Jahr war die Stadt Remscheid Einlader zur …
DKP und SDAJ beim „Fritz-Salm-Straßenfest“

Am 22. April fand in einem der ehemaligen Kasernengelände Mannheims ein bei frühlingshaftem Wetter gut besuchtes Straßenfest statt. Und natürlich waren auch DKP und die wieder existierende Mannheimer SDAJ dabei. Der Anlass war …
Ostermärsche 2017
Auch in diesem Jahr gingen wieder zehntausende Menschen aus Initiativen, Gewerkschaften, Parteien, Jugendorganisationen und kirchlichen Gruppen für den Frieden auf die Straßen und Plätze der Republik. Die großen Zusammenschlüsse der …
Ausrufezeichen

Ostermarsch in Düsseldorf (Foto: redpicture)
Peter Brandt (DGB) für den Ostermarsch Wedel am 15. April 2017 Der DGB und Einzelgewerkschaften verstehen sich als Teil der Friedensbewegung. Umso mehr müssen wir uns über die derzeitige Aufrüstungswelle in Deutschland und Europa große …
Zufriedene Ostermarschierer

Ostermarsch Rheinland (Foto: redpicture)
In mehr als 90 bundesdeutschen Städten haben rund um das vergangene Wochenende die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung stattgefunden. Mit Blick auf die bundesweiten Proteste zog das Netzwerk Friedenskooperative am Montag …
Verbrecherische Eskalation

(Foto: Gabriele Senft)
( Gabriele Senft)
Deutsch-amerikanische Waffenbrüder auf Kriegskurs

Die Zahl US-amerikanischer Drohnen in Deutschland hat sich seit 2014 verdoppelt. (Foto: US Air Force/USA.gov)
Vom 14. bis 17. April finden in verschiedenen bundesdeutschen Städten die traditionellen Ostermarschaktionen statt. An Themen mangelt es in diesem Jahr sicherlich nicht. Die Palette der aktuell geführten Kriege und militärischen …
Blaues Wunder? Friedenstauben im Aufwind
In Dülmen, bisher eher bekannt durch seine Wildpferde, sind die Friedenstauben wieder im Kommen und die „große Politik“ wird wieder Stadtgespräch. Am 22. März hatten DGB-Ortsverband und evangelische Kirchengemeinde zu einer Kundgebung …
Ostermärsche überall im Land

Rote Zahlen von der Messe

(Foto: Gustl Ballin)
Die UZ war auch in diesem Jahr wieder auf der Leipziger Buchmesse …
Gegenwind für AfD
Die Vorbereitungen für die geplanten Proteste gegen den Bundesparteitag der AfD im Kölner Maritim-Hotel laufen mittlerweile auf Hochtouren. Am 22. und 23. April, also kurz vor der nordrhein-westfälischen Landtagswahl, wollen die Rechten …
Abrüsten!
Am 11. März trafen sich in Frankfurt am Main auf Einladung der beiden Dachverbände der Friedensbewegung, der Friedenskooperative und des Bundesausschusses Friedensratschlag, rund 60 Vertreter verschiedener Gruppen zu einer …
SDAJ-Aktion gegen Krieg und Rüstungsausgaben

(Foto: Gustl Ballin)
Die SDAJ Nürnberg hat am vergangenen Samstag mit einer Aktion auf …
Einfach mal abrüsten

Demonstration gegen die Münchener Sicherheitskonferenz 2017 (Foto: redpicture)
Etwa 4 000 Menschen – so die Angaben der Veranstalter – beteiligten sich am vergangenen Samstag in München an der Umzingelung der „Sicherheitskonferenz“, dem jährlichen Treffen der Kriegstreiber im Münchner Nobelhotel „Bayerischer Hof“. …
Revolution, Solidarität, Polonaise

(Foto: Tom Brenner)
Bei der Abendveranstaltung der DKP im Rahmen der …
Die Staatsfrage und ein Staatssekretär

Das Podium bei der Rosa-Luxemburg-Konferenz, v.l.n.r.: Patrik Köbele, Bernd Riexinger, Stefan Huth, Ellen Brombacher, Aitak Barani. (Foto: Tom Brenner)
„Jetzt haltet euch mal zurück mit Zwischenrufen“, fordert Stefan Huth, Chefredakteur der „jungen Welt“, der die Podiumsdiskussion bei der Rosa-Luxemburg-Konferenz am vergangenen Wochenende moderiert. Die Rufe aus dem Publikum zeigen das …
Gedenken, Trauer, Kampf
„Pilger“, „innerlinker Zwist“, „linke Folklore“: Unter der Überschrift „Alle Jahre wieder“ berichtet das „Neue Deutschland“ über die Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration 2017 und wiederholt die Unterstellungen, die die Teilnehmer …
Gedenkfeier für Otto Grüneberg

Otto Grüneberg
In Berlin erinnern Antifaschisten an Otto Grüneberg, der als junger …
Stellt euch mal vor, die Zeiten würden sich ändern …
Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Demo 2017 (Foto: Tom Brenner)
… Die Beherrschten würden nicht mehr so wollen, wie die Herrschenden, die deutsche Arbeiterbewegung hätte sich von der Standortlogik verabschiedet, proletarischen Internationalismus neu gelernt. Migranten, Flüchtlinge, Hiesige hätten …
Neujahrsoffensive

Die Vielfalt linker Aktivität gebündelt: Bei der Rosa-Luxemburg-Konferenz im Januar 2016. (Foto: Tom Brenner)
Die Vielfalt linker Aktivität gebündelt: Bei der Rosa-Luxemburg-Konferenz im Januar 2016. ( Tom Brenner)
Von Schleswig-Holstein aus Krieg in Mali führen

(Foto: DFG-VK)
Letzte Woche Samstag trafen sich auf Einladung der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) wieder dreißig Antimilitaristinnen und Antimilitaristen vor dem Drohnen- und Tornadostandort Jagel, um gegen …
Gegen die Mandatsverlängerungen der Bundeswehr

(Foto: DKP Stuttghart)
In Stuttgart gingen am 10. Dezember mehrere hundert Menschen auf …
Krisenspitzentreffen
Angela Merkel will den Eindruck erwecken, dass die G20 ein wichtiger Baustein der internationalen Diplomatie seien. Am 1. Dezember übernimmt ihre Regierung den Vorsitz der Gruppe, die aus den 19 stärksten Industrie- und Schwellenländern …
Hungerstreik verhafteter Grup-Yorum-Mitglieder

Grup Yorum auf dem UZ-Pressefest (Foto: Shari Deymann)
Grup Yorum auf dem UZ-Pressefest ( Shari Deymann)
Stahl kann Zukunft haben

Europäischer Stahlaktionstag, Brüssel, 9.11.2016 (Foto: Thomas Range)
In der Überproduktionskrise der Stahlindustrie sinken die Stahlpreise. Wegen der zurückgehenden Nachfrage nach Stahl, sinkender Profite und angeblich zu hoher Personalkosten planen die Stahlbosse Umstrukturierungen und Fusionen. Es drohen das Aus vieler Standorte und die Vernichtung Tausender Arbeitsplätze. Udo Stunz sprach mit Uli Schnabel, Mitglied der IGM, des DKP-Kreisvorstandes und langjährigem Mitglied des Betriebsrats von Hoesch Phoenix. Aus: „Heisse Eisen“, der Stadtzeitung der DKP Dortmund (Ausgabe November/Dezember 2016)
Nordbremer Bürger gegen den Krieg
Seit 15 Jahren sind Friedensbewegte jeden Freitag auf der Straße. Ein Personenbündnis aus Kommunisten, Sozialdemokraten, Parteilosen, Gewerkschaftern, Christen und Pastoren führten am historischen 9. November 2001 ihre erste …
Fluchtursachen bekämpfen

Demonstration in Nürnberg (Foto: Gustl Ballin)
Am vergangenen Samstag fanden sich auf dem Jakobsplatz in der Nürnberger Innenstadt 1 800 Menschen zusammen, um unter dem Motto „Fluchtursachen bekämpfen! Gemeinsam gegen Krieg, Rassismus, Sexismus und Ausbeutung“ zur Zentrale des …
Frieden droht!
Keine Nachricht zu diesem Thema: Als die Friedens-Demonstration in Berlin am letzten Samstag beendet worden war, herrschte allüberall ein eisiges Medienschweigen. Weder die ARD noch das ZDF wollten die rund 8000 Demonstranten wahrnehmen. …
Gemeinsam gegen Krieg!

(Foto: Gustl Ballin)
Mehr als 8 000 Demonstranten zogen am vergangenen Samstag unter dem Motto „Die Waffen nieder! Kooperation statt NATO-Konfrontation! Abrüstung statt Sozialabbau!“ vom Berliner Alexanderplatz zum Brandenburger Tor. Nein, eine …
Hände weg vom Bomben-Buzzer

Kalkar (Foto: redpicture)
Rund 400 Teilnehmer – nach Veranstalter-Angabe – setzten mit einem bunten Fahnenmeer und zahlreichen Transparenten in Kalkar am Niederrhein erneut ein deutliches Zeichen gegen die NATO-Kommandozentrale in der Seydlitz-Kaserne. Dort wird …
Gegen die Nato an Rhein und Ruhr
An vielen Orten der Welt herrscht Krieg. Menschen sterben, sie flüchten, um ihr Leben zu retten und den Schrecken des Krieges zu entkommen. Waffen aus Deutschland werden in allen Kriegen zum Töten benutzt, aber auch deutsche Soldaten …
Es reicht! Rechte Gewalt stoppen!
Unter dem Motto „Es reicht! Rechte Gewalt stoppen!“ riefen 40 demokratische und antifaschistische Organisationen, Initiativen und Parteien zu einer gemeinsamen Demonstration gegen das zunehmende Nazi-Unwesen in Dortmund und anderswo auf. …
Ausgegrenzt, stigmatisiert, ermordet

Gedenkveranstaltung „Krankenmorde“ in Osnabrück (Foto: Lars Mörking)
Mit einem Gedenkmarsch zum ehemaligen Landeskrankenhaus in Osnabrück erinnerten Mitglieder der VVN-BdA und Gewerkschaftsmitglieder am letzten Sonntag an die Ermordung von geistig und körperlich Kranken in der Zeit der faschistischen …
Gedenken an die 218 ermordeten Widerstandskämpfer in Arras/Pas de Calais

Gedenken an die 218 ermordeten Widerstandskämpfer in Arras/Pas de Calais (Foto: Werner Sarbok)
Delegationen der …
Sieben Städte – eine Demonstration

Demonstrationen gegen TTIP und CETA (Foto: Tom Brenner)
Mehr als 320000 Menschen haben am 17. September bundesweit gegen CETA und TTIP demonstriert. Wenige Tage vor der EU-Handelsministerkonferenz am 23. September in Bratislava und unmittelbar vor der Entscheidung des SPD-Parteikonvets für …
„Wir leben in einem Unrechtsstaat“

250 demonstrierten für die Aufhebung des KPD-Verbotes durch die Karlsruher Innenstadt. (Foto: Gustl Ballin)
Am Samstag, dem 10. September, demonstrierten 250 Mitglieder und Freunde der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) in Karlsruhe, dem Sitz des Bundesverfassungsgerichtes, für die Aufhebung des KPD-Verbots. Vor 60 Jahren hatte das …
„Wir leben in einem Unrechtsstaat“

250 demonstrierten für die Aufhebung des KPD-Verbotes durch die Karlsruher Innenstadt. (Foto: Gustl Ballin)
Am Samstag, dem 10. September, demonstrierten 250 Mitglieder und Freunde der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) in Karlsruhe, dem Sitz des Bundesverfassungsgerichtes, für die Aufhebung des KPD-Verbots. Vor 60 Jahren hatte das …
Gegen Krieg und Faschismus

Der Block der DKP bei „Aufstehen gegen Rassismus“ / Lizenz: Ulf Stephan/r-mediabase.eu
Am vergangenen Samstag fand in Berlin die Demonstration des Bündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“ statt, zu der auch SPD, Grüne und Linkspartei aufgerufen hatten. Die DKP ist nicht Teil dieses Bündnisses, trat aber mit einem eigenen …
Nein zum Krieg – Frieden mit Russland – Fluchtursachen bekämpfen

Nürnberg: Das Friedensforum lud in der Innenstadt zu einer Kundgebung ein. (Foto: Gustl Ballin)
Kolleginnen und Kollegen, nur wer bereit ist, sein Gehirn auszuschalten und die geostrategischen Interessen der EU- und NATO-Staaten einschließlich der USA außer Acht zu lassen, kann der Argumentation zustimmen: Die Verantwortung für die …
Gegen Krieg
Düsseldorf, bei „Rock gegen Rechts“ (Foto: SDAJ)
Seit Mai führt die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) ihre Kampagne „Stop Wars – Gemeinsam gegen ihre Kriege“ durch. Das Ziel: Angebote machen, um Jugendliche in Bewegung zu bringen, das Bewusstsein verbreiten, dass die Kriegspolitik der Bundesregierung letztlich den Interessen der Banken und Konzerne dient, die Friedensbewegung stärken. Ein Zwischenstand.
Das Methfesselfest 2016

Das Zitat von Che Guevara ist das Motto des 21. Methfesselfestes. Im Aufruf zum Fest heißt es: „Die Menschen fliehen vor Kriegen, Hunger, Dürre und Elend. Der sogenannte Krieg gegen den …
Protest oder Wahlkampf?
Am ersten Septemberwochenende wird es zu mehreren größeren Protesten in Berlin kommen. Für den 3. September ruft das bundesweite Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ zu einer Demonstration in Berlin auf. Kurz vor den Landtagswahlen in …
„Abrüstung statt Sozialabbau!“
Wie stark ist die Friedensbewegung? Für das Bündnis, das für den 8. Oktober zu einer Demonstration gegen die Kriegspolitik der Bundesregierung aufruft, war das eine der Fragen, die in der Vorbereitung kontrovers diskutiert wurden. Als …
Die Einigung von Dortmund

Verschiedene Kräfte in der gemeinsamen Aktion zusammenführen: Berliner Ostermarsch 2016. (Foto: Willi Effenberger)
Seit Wochen mobilisiert ein Aktionsbündnis aus den beiden Dachorganisationen „Kooperation für den Frieden“ und „Bundesausschuss Friedensratschlag“ und der „Friedenskoordination Berlin“ als Organisatorin vor Ort für die bundesweite …
Nein zur NATO
Für den 8. Oktober ruft die Friedensbewegung zu einer Demonstration in Berlin auf. Unter dem Motto „Die Waffen nieder – Kooperation statt NATO-Konfrontation – Abrüstung statt Sozialabbau“ werden die unterschiedlichen Teile der …
Ruine 21

Die Massenproteste in Stuttgart machten bundesweit Schlagzeilen. Und der Widerstand bleibt bis heute ungebrochen. (Foto: Alexander Schäfer)
Stuttgart 21 macht mal wieder bundesweite Schlagzeilen und schickt sich an, die Chaosbaustelle Berliner Flughafen wieder vom Thron der größten Unsinnsprojekte in Deutschland zu stoßen. Im Juni musste dem Bahnaufsichtsrat eingestanden …
Auf Achse für Frieden
Vom 30. Juli bis zum 6. August findet in NRW die Friedens-Fahrradtour 2016 statt. „Für ein ziviles Europa, frei von Atomwaffen und AKWs! Für Friedensschutz durch Klimaschutz!“ ist das Motto der diesjährigen Friedensfahrradtour der …
Es ist an der Zeit

Die Mobilisierung für die Demonstrationen gegen die Freihandelsabkommen CETA und TTIP, die am 17. September 2016 in sieben deutschen Städten stattfinden werden, geht in die heiße Phase. Der DGB …
Auf nach Berlin!

(Foto: Gustl Ballin)
Unterschiedliche Initiativen der bundesdeutschen Friedensbewegung verabredeten auf der Aktionskonferenz am Wochenende in Dortmund, gemeinsam gegen die aktuellen Kriege und ihre Ausweitung aktiver zu werden und auf die Straße zu gehen. …
Lieder und Propaganda

„Die Themen unserer Lieder reichen von Brot bis Liebe.“ (Foto: redpicture)
Eines der Lieder von Grup Yorum handelt von einer kurdischen Mutter, deren Sohn im Krieg gegen den türkischen Staat gefallen ist. Die Mutter singt davon, dass sie nicht um ihn weinen kann. „Als die mir das übersetzt haben, bin ich gleich …
Proteste gegen den Tag der Bundeswehr

Aktion der SDAJ in Trier (Foto: Gabriele Senft)
Trier: Das Friedensfest in Trier wurde als Protest gegen den „Tag der offenen Tür der Bundeswehr“ in der Wehrtechnischen Dienststelle für landgebundene Fahrzeugsysteme usw. in Trier, WTD 41, organisiert. Die Initiative, die das …
Aktivistin verurteilt

(Foto: EFoto: nde Gelände / Jo Syz/ www.flickr.com/photos/133937251@N05/26501619364/ CC BY 2.0 /)
Das erste Urteil im Zusammenhang mit den Aktionen des Bündnisses „Ende Gelände“ am Pfingstwochenende in der Lausitz ist gesprochen. Eine Umweltaktivistin, die ihre Identität nicht preisgeben wollte und von dem Bündnis „Yu“ genannt wird, …
Erfurt – Stadt des Friedens?

(Foto: DKP Erfurt)
Im Jahre 1991 beschloss der Erfurter Stadtrat, dass Erfurt den Titel „Stadt des Friedens“ tragen solle. Ab Mai 2009 kam dann noch der Titel „Erfurt: Ort der Vielfalt“ hinzu. Das alles hört sich für uns erst mal nicht schlecht an, doch …
Entfernt und beseitigt die Atomwaffen!
Die jüngste Blockadewoche in Büchel zum 29. Mai hat die DKP organisiert und dazu die Bruderparteien der Nachbarländer, die KP Luxemburgs, die niederländische NCPN und die belgische PTB zu gemeinsamer Aktion gegen die US-amerikanischen …
Kein Drohnenkrieg – Stopp Ramstein
Ramstein steht für die Politik von Interventionen und Krieg, von Überwachung und Militarismus. Von Ramstein gehen durch die weltweiten Drohneneinsätze tagtäglich Tod, Leid, Terror und Verderben aus. Drohnenkrieg ist Serienmord. Als …
Büchel atomwaffenfrei

Mitglieder der DKP blockieren den Fliegerhorst Büchel (Foto: Tom Brenner)
Das Timing hätte nicht besser sein können: Am 27. Mai um 11.24 Uhr berichtet tagesschau.de über den Besuch Barack Obamas im japanischen Hiroshima im Gedenken an die Opfer des US-Atombombenabwurfs vor fast 71 Jahren und zitiert den …
Umweltbewegung gespalten

(Foto: Ruben Neugebauer/ flickr.com/ CC BY 2.0)
Was bleibt von einer scheinbar gelungenen Aktion? Auf diese Frage müssen die kohlekritischen Initiativen in der Lausitz eine Antwort finden. Denn die Besetzung des Tagebaus Welzow-Süd durch über 3 000 Umweltaktivisten am …
Demokratie und Toleranz

Berlin: Fest für Demokratie und Toleranz (Foto: Gabriele Senft)
Ein breites Bündnis unter Beteiligung der DKP rief am 22. Mai zu einem „Fest für Demokratie und Toleranz“ im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Das Bündnis wollte damit zeigen, dass hier Menschen, die vor Not, Krieg und Diskriminierung …
Theodor-Heuss-Kaserne schließen!
Die Wohnungsnot zählt in Stuttgart zu einem der drängendsten Probleme – und das schon seit Jahren. Allein in der Stuttgarter Notfallkartei sind über 3 000 Haushalte verzeichnet, die dringend eine Wohnung suchen. Doch das ist nur der …
Hauptsache Machterhalt

Unerwünschter Widerstand gegen den Flughafenausbau in Frankfurt, jeden Montag. Von Anfang an ist die DKP dabei. Im Bild Gerd Schulmeyer, Fraktionsvorsitzender der DKP/LL in Mörfelden-Walldorf. (Foto: Dietmar Treber)
Schon kurz nach der Wahl, am 27. April, unterschrieben Alexander Best, Burkhard Ziegler und Carsten Röcken, für die SPD, die Freien Wähler und die FDP einen Antrag, in dem es u. a. heißt: „Der Magistrat wird aufgefordert sicherzustellen, …
Tagebau mehrere Tage besetzt

Nach der erfolgreichen Aktion: Ende Gelände, Aktivistinnen und Aktivisten auf dem Heimweg (Bildausschnitt) | link: https://www.flickr.com/photos/breakfree2016/26993815245/in/photostream/ (Foto: Moritz Richter/ www.flickr.com/photos/breakfree2016/CC BY 2.0)
Am Montag ist in der Lausitz das sechste Energie- und Klimacamp zu Ende gegangen. In diesem Jahr hatte es in der Kohleregion für Furore gesorgt: Etwa 3 500 Umweltaktivisten des Aktionsbündnisses „Ende Gelände“ hatten es geschafft, den …
AKW sofort abschalten!
Am 24. April 2016 fand die 4. Protest- und Kulturmeile vor dem AKW Brokdorf statt. Das Kernkraftwerk liegt nahe der Gemeinde Brokdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein. Das Wetter – Schnee, Hagel und Regen – sorgte sicher für …
Aufstehen – Kämpfen – Siegen

(Foto: Thomas Brenner)
Seit 1992 gibt es am 1. Mai in Siegen eine kuriose Situation. Zwei Demonstrationen, zwei Veranstaltungen. Morgens die des DGB und mittags die des Linksbündnisses „Roter 1. Mai“. Zwei Veranstaltungen mit Reden und Kultur. Ursprünglich …
Rote Fahnen sieht man besser!

(Foto: Volker Scholz-Goldenberg)
Über 5 000 Gewerkschafter und Angehörige linker Parteien und Organisationen beteiligten sich an der diesjährigen 1.-Mai-Demonstration in Köln. Vom Gewerkschaftshaus am Bahnhof West bewegte sich der lange Demonstrationszug quer durch die …
8. Mai 1945: Tag der Befreiung als Nationaler Gedenktag
Gemeinsame Erklärungen von Friedens- und Antifa-Bewegungen In mehreren Städten, so auch in Kassel, Frankfurt am Main und Dortmund, haben Vertreter der VVN-BdA und der Friedensbewegung Flugblätter mit einer Erklärung zum 8. Mai, Tag …
Internationales Gedenken

(Foto: Bettina Ohnesorge)
Auf dem Sowjetischen Ehrenfriedhof in Düsseldorf-Gallberg, Stadtbezirk Gerresheim, erinnerten Antifaschisten am Sonntag, 8. Mai, an die Befreiung vom Faschismus. Die Initiative dazu ging wieder von der DKP und der Partei „Die Linke“ aus. …
Aktion zum Tag der Befreiung

(Foto: Ballin)
Am Montag fand auf Initiative der DKP Nürnberg, auf der 9. Mai Feier der Russischen Gemeinde, eine Aktion zum Tag der Befreiung statt. Sie wurde unterstützt von Aktiven der Partei „Die Linke“, der VVN und des Freidenker-Verbandes. …
Gemeinsam gegen Faschismus und Krieg

Gut besucht war auch in diesem Jahr die Gedenkstunde, zu der die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) Hof-Wunsiedel und die DKP Hof eingeladen hatten. An der gemeinsamen Grabstätte von Hans …
Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland – jetzt!
Die DKP mobilisiert zur Aktion „20 Wochen Aktionspräsenz in Büchel“ Mit der Zerschlagung des sozialistischen Lagers in Osteuropa vor 25 Jahren ist eigentlich der sogenannte Kalte Krieg beendet – trotzdem sind nach wie vor …
Scharfe Abfuhr für Erdogan, AKP und Isis

(Foto: Bettina Ohnesorg)
Das Fazit vieler Reden am 8. Mai in Düsseldorf war eindeutig: Nie wieder Faschismus! Auch nicht in der Türkei! „Düsseldorf stellt sich quer“ (DSSQ) und zahlreiche andere antifaschistische Organisationen, darunter auch die DKP, hatten zu …
Aufstehen gegen Rassismus

Nina Hager, Chefredakteurin der UZ
Ende Januar 2015 erschien in der UZ ein Interview mit Patrik Köbele. …
Pressefest-Werbeeinsätze
HelferInnen gesucht! Werbeeinsätze in Dortmund Damit wir möglichst viele Besucherinnen und Besucher aus Dortmund und Umgebung auf unserem UZ-Pressefest begrüßen können, planen wir an folgenden Tagen Info-Stände und …
1. Mai 2016 - International

Kiel, Deutschland (Foto: Ulf Stephan/r.mediabase.eu)
1. Mai: Proteste gegen Nazis, Kapitalismus und Krieg
Fernab der traditionellen Demonstrationen und Kundgebungen, die die Gewerkschaften am 1. Mai durchführen, wird es in verschiedenen bundesdeutschen Städten auch zu „Revolutionären 1. Mai-Demonstrationen“ kommen. Die größte dieser …
Auf nach Büchel!

Konstantin Wecker (Foto: Shari Deymann)
Gemeinsam mit den kommunistischen Parteien aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg beteiligt sich die DKP an der 20-wöchigen Dauermahnwache in Büchel. Die Protestaktion, die seit dem 26. März läuft, richtet sich gegen die Lagerung und Modernisierung der US-Atomwaffen auf dem Bundeswehrstützpunkt in Rheinland-Pfalz und dessen Funktion als Drehscheibe für den Krieg gegen Syrien. Die Dauermahnwache wird tageweise von verschiedenen Gruppen der Friedensbewegung, darunter Gruppen der DFG-VK, des IPPNW und örtlichen Friedensinitiativen abgesichert. Die DKP übernimmt mit ihren Schwesterparteien die Zeit vom 25.–28. Mai. In diesen Tagen organisiert sie öffentlichkeitswirksame und Aktionen des zivilen Ungehorsams und zum Abschluss ihrer Präsenz ein Konzert am 28. Mai in Büchel. Hierzu hatten sie auch den Liedermacher Konstantin Wecker eingeladen. Er musste leider absagen, schickte uns aber folgende Worte zur Mobilisierung nach Büchel:
Was macht die DKP in Büchel?
Die DKP beteiligt sich gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Belgien, Luxemburg und den Niederlanden an der Aktion „20 Wochen Aktionspräsenz in Büchel“. Das Motto der Aktion: „Büchel ist überall! – Atomwaffenfrei jetzt!“ 20 Wochen …
Arbeiterjugend lädt zu Pfingsten ein
Statt eines bundesweiten Festivals der Jugend organisiert die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) in diesem Jahr wieder vier regionale Pfingstcamps. Die SDAJ lädt interessierte Jugendliche ein zum gemeinsamen Feiern, …
Kinderfreizeiten mit den Roten Peperoni
Auch 2016 wird es wieder viele Freizeiten der Roten Peperoni geben. Die Roten Peperoni sind eine sozialistische Kinderorganisation, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitwirken. Die Roten Peperoni treten ein für eine …
Baum zur Erinnerung an Theo Gaudig

DGB-Jugend und VVN-BdA pflanzen einen Baum für Theo Gaudig, den ehemaligen Häftling des KZs Buchenwald
Am 16. und 17. April führten die DGB-Jugend und die VVN-BdA Essen eine Bildungsfahrt anlässlich des 71. Jahrestages der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald durch. Der Besuch des Konzentrationslagers wurde von Nachfahren …
Protest gegen Shopping Mall in Singen

Protest gegen das Einkaufszentrum in Singen (Foto: V. Hartmann)
Mehr als 250 Menschen protestierten Mitte April in Singen gegen das geplante neue Einkaufszentrum in der Innenstadt. Nach einer Kundgebung der Bürgerinitiative „Für Singen“, bei der unter anderem Markus Klemt vom Landesfachbereich Handel …
Wieviel Protest braucht es noch?

Hannover, 23.4.2016: 90000 gegen TTIP (Foto: redpicture)
Zeit online meint, Merkel und Obama hätten verstanden. Was sie verstanden haben? Dass es angeblich „länger brauchen wird als gedacht“, mit dem Abschluss des Freihandelsabkommens TTIP. Öffentlich tut Bundeskanzlerin Merkel allerdings …
Stahlkocher im Kampf um ihre Arbeitsplätze

Die IG Metall hat mit einem Aktionstag vor möglichen massiven Arbeitsplatzverlusten in der Stahlindustrie gewarnt. Unter dem Motto „Stahl ist Zukunft“ demonstrierten bundesweit rund 45 000 Beschäftigte der Branche für faire …
Lohndumping im großen Stil

(Foto: Hanna Koch)
Mehrere tausend Gewerkschafter haben am Samstag auf dem Münchner Odeonsplatz für ein Gesetz gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen demonstriert. Anlass für die vom DGB organisierte Aktion war die anhaltende Blockade der …
Gegen Atomwaffen und Angriffskriege
„Büchel ist überall – atomwaffenfrei jetzt“ ist das Motto einer Aktion der Friedensbewegung, die am 26. März am Fliegerhorst Büchel in Rheinlandpfalz begonnen hat. 20 Wochen lang werden verschiedene Gruppen, Organisationen und …
Ostermärsche 2016 auch mit internationaler Beteiligung

Roland Nivet (Rennes) und Isa Paape (Erlangen) während der Auftaktkundgebung (Foto: Werner Lutz)
In Erlangen folgten etwa 200 Menschen dem Aufruf „Wir stimmen gegen Krieg“ des Friedensbündnisses. Zum ersten Mal sprachen Vertreter der französischen Friedensbewegung Mouvement de la paix, Roland Nivet aus Rennes, und einer …
Internationale Demonstration in Ansbach

Auch in diesem Jahr demonstrierten wieder Mitglieder der DKP Nordbayern und der KSCM Westböhmen sowie der Partei „Die Linke“ aus Brandenburg gemeinsam in Ansbach gegen den größten Kampfhubschrauberstandort der US-Armee in Europa.
Aktionsvorschläge zum 8. Mai
Der Parteitag hat mit der Handlungsorientierung beschlossen, die Partei „auf das Stärken des antimilitaristischen Kampfes, der Friedens- und der antifaschistischen Bewegung“ zu konzentrieren. Kommunisten müssen es als Aufgabe des …
Klares Zeichen gegen Rassismus und Gewalt
Die Initiative Rems-Murr nazifrei, ein breites antifaschistisches Bündnis, dem u. a. die DGB-Ortsverbände im Rems-Murr-Kreis, die VVN/BdA sowie die DKP angehören, erinnert mit einem Aktionstag an den schrecklichen rassistischen …
Arbeiterparteien ehrten Kämpfer der Roten Ruhrarmee

Detlev Beyer-Peters (VVN-BdA und DKP) während seiner Rede am Mahnmal für die Opfer des Kapp-Putsches in Pelkum. (Foto: UZ)
In jedem Jahr erinnert der Arbeitskreis „Blumen für Pelkum“ an die Opfer der Märzkämpfe 1920. Am 2. April begrüßte Terry ter Horst im Namen des Arbeitskreises „Blumen für Pelkum“ die etwa 50 Teilnehmer zu der diesjährigen …
Flucht als zentrales Thema
Die Friedensbewegung initiierte bundesweit über die Ostertage rund 80 Kundgebungen und Demonstrationen an denen etwa 20 000 Menschen teilnahmen. „Und es kamen wieder mehr als in den vergangenen Jahren“, berichtete die „Tagesschau“ am 28. …
Aufruf zur überregionalen Demonstration am 23. April 2016 in Hannover

(Foto: Christian Mang/Campact/Flickr/CC BY-NC 2.0)
Die Hannover Messe 2016 wird zusammen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama eröffnet: Ihr Ziel ist es, die TTIP-Verhandlungen gemeinsam voranzubringen. Doch das Handels-und Investitionsabkommen der EU mit den …
Aufstehen für den Frieden!

Rostock (Foto: Gabriele Senft)
Am 20. März und an den Osterfeiertagen fanden überall im Land – in mehr als 80 Städten und Gemeinden, vor Bundeswehr- und NATO-Standorten – Aktionen der Friedensbewegung statt. Wir dokumentieren Auszüge aus einigen der vielen …
Gegen die Fluchtursache Krieg

(Foto: Ulf Stephan/r-mediabase.eu)
Auch in Syrien ist die deutsche Regierung seit Anfang des Jahres Kriegspartei. Tausende werden während der Ostertage in 80 Städten gegen alle Kriegseinsätze der Bundeswehr demonstrieren. Die Fluchtursache Krieg bekämpfen, das ist die …
„Die Flüchtlinge dieser Tage sind die Folge unserer Politik“

(Foto: Reiner Engels/r-mediabase.eu)
UZ : Am kommenden Wochenende finden in vielen bundesdeutschen Städten die traditionellen Ostermärsche statt. Der Ostermarsch Ruhr gehört zu den größten seiner Art. Was werden in diesem Jahr die politischen Schwerpunktthemen im …
Die EU auf dem Weg zum Suprastaat
Am 12. und 13. März fand in Lüttich die 11. Vier-Parteien-Konferenz statt, bei der sich seit 2006 die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL), die Partei der Arbeit Belgiens (PTB-PvdA), die Neue Kommunistische Partei der Niederlande (NCPN) und die DKP einmal jährlich zusammenfinden. Die Partei der Arbeit der Schweiz nahm zum zweiten Mal als Beobachterin teil. Wir lassen die vier Parteien mit Kernargumenten aus ihren Referaten zu Wort kommen:
Die EU auf dem Weg zum Suprastaat
Am 12. und 13. März fand in Lüttich die 11. Vier-Parteien-Konferenz statt, bei der sich seit 2006 die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL), die Partei der Arbeit Belgiens (PTB-PvdA), die Neue Kommunistische Partei der Niederlande (NCPN) und die DKP einmal jährlich zusammenfinden. Die Partei der Arbeit der Schweiz nahm zum zweiten Mal als Beobachterin teil. Wir lassen die vier Parteien mit Kernargumenten aus ihren Referaten zu Wort kommen:
Tatort: Mallinckrodtstraße, Dortmund

(Foto: Seibert)
Es geschah vor zehn Jahren: Am Mittag des 4. April 2006 wurde der türkische Familienvater Mehmet Kubasik in seinem Kiosk erschossen. Acht Kugeln wurden auf ihn abgefeuert, zwei davon in den Kopf. Es war eine Hinrichtung. Die Polizei …
Erinnerung an die Zerstörung Hanaus
Am vergangenen Samstag fand eine Gedenkveranstaltung aus Anlass der Zerstörung der Stadt kurz vor Kriegsende 1945 statt. Die Gedenkrede hielt die Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funk. Sie beschrieb wohl sehr genau, was damals …
Gemeinsamer Ostermarsch-Aufruf des Bundesausschusses Friedensratschlag und der Kooperation für den Frieden:

(Foto: R. Engels / r-mediabase)
Mit dem Militäreinsatz in Syrien wird Deutschland nach dem Ende des Kalten Krieges zum dritten Mal Kriegspartei. Weltweite Massenflucht und Massenelend im Ergebnis von Krieg und Unterdrückung haben ein erschreckendes Ausmaß erreicht: …
Ostermarsch 2016

SONNTAG, 20. MÄRZ Potsdam 15. Potsdamer Ostermarsch „Für eine friedliche und sozial gerechte Welt“, Auftakt: 14 Uhr, Luisenplatz vor dem Brandenburger Tor, anschl. Demo durch die Innenstadt. FREITAG, 25. MÄRZ Chemnitz …
Internationaler Frauentag 2016

Köln (Foto: redpicture)
Hamburg „Die Emanzipation der Frau wie die des ganzen Menschengeschlechtes wird ausschließlich das Werk der Emanzipation der Arbeit vom Kapital sein. Nur in der sozialistischen Gesellschaft werden die Frauen wie die Arbeiter in den …
Alle Kräfte sammeln

100 Jahre Peter Gingold, Matinee in Frankurt, Esther Bejarano mit Die Grenzgänger und Tacheles & Schmu (Foto: Tom Brenner)
Da sich im März 2016 der Geburtstag des im In- und Ausland bekannten Frankfurter Antifaschisten und Kommunisten Peter Gingold zum 100. Mal jährt, luden die Ettie-und-Peter-Gingold-Erinnerungsinitiative und die Vereinigung der Verfolgten …
Fukushima mahnt

Am Tag der Reaktorkatastrophe von Fukushima (Japan) protestierten 500 Wendländer am und auf dem Gelände des geplanten Endlagers in Gorleben. (Foto: Karin Behr / PubliXviewinG)
Seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima sind fünf Jahre vergangen. Dennoch gehört sie nicht der Vergangenheit an. Für den 11. März hatte unter anderem die Anti-Atom-Organisation „.ausgestrahlt“ zu einem bundesweiten Aktionstag …
Friedlich, kämpferisch und laut
Über 400 Personen aus den höchsten Kreisen aus Politik, Rüstungswirtschaft und Militär versammelten sich am vergangenen Wochenende im Luxushotel „Bayerischer Hof“ in München zur alljährlichen NATO-Sicherheitskonferenz, oder treffender …
„Diese NATO ist eine Bedrohung für die ganze Menschheit“
Gebetsmühlenhaft behauptet SIKO-Konferenzleiter Wolfgang Ischinger. die SIKO diene ausschließlich dazu, Konflikte friedlich zu lösen. Purer Etikettenschwindel ist das. Die SIKO ist vor allem ein Propagandaforum für die Kriegspolitik …
„Kalter Krieg“ in München …

München: Demonstration gegen die Sicherheitskonferenz (Foto: Metropolico.org / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Wieder trafen sich die Kriegstreiber und jene, die von Rüstung und Krieg profitieren, mit politischen Vertretern aus anderen Staaten Europas, aus der Türkei, arabischen Staaten, Russland und China in der bayerischen Landeshauptstadt. …
Deutschland im Krieg

Der Bayrische Hof in München, Tagungsort der „Sicherheitskonferenz“. (Foto: www.securityconference.de, Creative Commons Attribution 3.0 Germany.)
Wenn sich am 13. Februar in München wieder die Demonstration gegen die sogenannte NATO-Sicherheitskonferenz formiert, wird diese bestimmt von einer dramatischen Kriegsentwicklung im Nahen Osten und einer sich zuspitzenden …
„Es ist deutsch in Kaltland“ – Oder?!“
Die VVN/BdA lädt ein zur 31. landesweiten Konferenz antifaschistischer Initiativen und Organisationen in NRW 30. Januar 2016 in Solingen Themen u. a.: Wie Nazis und Rassisten sich vernetzen - Die Rolle der Sprache - Antifaschismus …
Gedenken an Rosa und Karl
Bis zu 14 000 Linke unterschiedlicher Strömungen haben am vergangenen Wochenende an der Gedenkdemonstration für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht teilgenommen. Die Gründer der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) waren am 15. …
Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“

Rosa-Luxemburg-Konferenz 2016, Grup Yorum (Foto: Tom Brenner)
Mit insgesamt mehr als 2 600 Gästen wurde bei der diesjährigen XXI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK) in der Berliner Urania am vergangenen Sonnabend ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Luxemburg-Liebknecht-Demonstration 2016

Luxemburg-Liebknecht-Demonstration 2016 (Foto: Uwe Hiksch)
An der Demonstration im Rahmen der Luxemburg-Liebknecht-Ehrung am 10. Januar 2016 beteiligten sich mehr als 14 000 Menschen. Die Ausgestaltung der Demonstration bezog sich stärker als in früheren Jahren auf die aktuellen Kämpfe unserer …
Roter Jahresauftakt in Berlin

Das Ergebnis der Spendenaktion der DKP, 3 600 Euro, wurde Dimos Koubouris (l.), Mitglied des Exekutivkomitees der PAME auf der Veranstaltung überreicht. (Foto: Tom Brenner)
Das LLL-Treffen der DKP begann mit dem eindrucksvollen Auftritt unseres kubanischen Genossen Gerardo Hernández, der nach Jahren Haft in US-amerikanischen Gefängnissen seine Erlebnisse schilderte. Es ist völlige Ruhe im vollbesetzten …
Stop Wars!
BRD im Jahr 2015: Deutschland will zunehmend eine aktive Rolle bei den Konflikten der Welt spielen, um die politische Landschaft stärker nach den eigenen Interessen zu gestalten. Das zeigte sich bspw. beim Bürgerkrieg in der Ukraine oder …
„Selber tun!“

Dr. Arnold Schölzel ist Chefredakteur der Tageszeitung junge Welt (Foto: sdaj münchen)
UZ : Die Internationale Rosa Luxemburg-Konferenz, die am 9. Januar in der Berliner Urania stattfinden wird, steht unter dem Motto „Kein Gott, Kein Kaiser, Kein Tribun. Selber tun!“. Vor welchen Aufgaben sehen Sie die politische Linke …
Klimawandel bekämpfen – verbindliche Vereinbarungen müssen her!

Weltweit riefen Umweltschutzorganisationen, Klimaschützer, Kirchen, Bürgerinitiativen und Gewerkschaften zu Demonstrationen am 29. November aus Anlass des Klimagipfels in Paris auf. Die Demonstration in Berlin startete am Hauptbahnhof …
„Refugees Welcome“ heißt „Gleiche Rechte für Alle“

(Foto: Noreik)
Das war am 14. November für über 5 000 Hamburgerinnen und Hamburger das Motto, für das sie auf die Straße gingen. Die Demonstration begann mit einer Schweigeminute, die sowohl der Opfer der Terroranschläge in Paris als auch der vielen …
2000 SaarländerInnen gegen rechte Hetze

(Foto: hagenhofer)
Um die 2 000 Menschen beteiligten sich an einer kurzfristig vorbereiteten abendlichen Demonstration durch die Saarbrücker Innenstadt unter dem Motto „Aufstehen – Laut gegen Rassismus und rechte Hetze“. Anlass war eine Kundgebung der …
3,2 Millionen Unterschriften

(Foto: Franz)
Vier Wochen nach dem von 250 000 Menschen in Berlin auf die Straße getragenen Protest gegen TTIP und CETA traf die selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen das Freihandelsabkommen TTIP den Präsidenten des Europäischen …
22 000 Euro für Gesellschaftsjagd

Gegen die diesjährige Gesellschaftsjagd des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier im Forst des Kreises Groß-Gerau demonstrierten ca. 150 Bürgerinnen und Bürger vor dem Jagdschloss Mönchbruch in Mörfelden-Walldorf. Mit …
Auch die Kultur kesselte die Rechten ein

Der Protest ist freundlich, friedlich und international. (Foto: Dietmar Treber)
„Düsseldorfer Bürger gehen auf die Straße gegen Flüchtlingsirrsinn.“ So lautete das Motto der Kundgebung, die der Rechtsanwalt Alexander Haumann inszeniert hat. Gekommen waren aber nur etwa 60 „besorgte Bürger“, vermeintlich aus dem …
Demonstration gegen NATO-Kriegsplanungen in Essen
Vom 23. bis 25. November 2015 lädt die NATO-Einrichtung „Joint Air PowerCompetence Centre (JAPCC)“ zu einer Konferenz „Luftwaffe und strategische Kommunikation“ in die Messe Essen ein. Die Jahreskonferenzen des JAPCC handeln unter …
DKP-Protest als „Ritterschlag“?

(Foto: DKP Oldenburg)
„Putins Demokratur – Ein Machtmensch und sein System“ war der Titel einer Veranstaltung von Reserve-Offizier-Gemeinschaft und Reservistenverband der Bundeswehr am 29.10.2015 im städtischen Kulturzentrum PFL in Oldenburg. Es referierte …
60 Jahre Bundeswehr
Am 11. November 2015 will die Bundeswehr vor dem Berliner Reichstagsgebäude einen „Großen Zapfenstreich“ durchführen. Anlass ist ihr 60-jähriges Bestehen. Der Große Zapfenstreich, das wichtigste Zeremoniell der Bundeswehr, ist ein …
Erinnern an die Pogromnacht vor 70 Jahren
Breites Bündnis gedenkt der Opfer in Bad Cannstatt Am 9. November 1938 brannten in ganz Deutschland Synagogen, angezündet nicht von einem wütenden Mob, sondern wie in Stuttgart von der Feuerwehr, organisiert, vorbereitet und …
Gegen NATO-Kriegsplanungen
Vom 23. bis 25. November 2015 lädt die NATO-Einrichtung „Joint Air PowerCompetence Centre (JAPCC)“ zu einer Konferenz „Luftwaffe und strategische Kommunikation“ in die Messe Essen ein. Die Jahreskonferenzen des JAPCC handeln unter …
Stoppt TTIP und CETA!

Berlin, 10.10.2015, Demonstration gegen TTIP und CETA (Foto: redpicture)
Mit 250 000 Teilnehmern wurden alle Erwartungen der Organisatoren weit übertroffen. Da demonstrierten in Berlin am 10. Oktober der Tierschützer mit der Kommunistin, der Gegner des Überwachungsstaates und von Demokratieabbau mit dem enttäuschten Sozialdemokraten. Viele Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter nahmen teil, darunter die Vertrauensleute von Ford in Köln, den evangelischer Landesbischof mit autonomen Antifaschisten …
Bunt, kreativ und antikapitalistisch

Das war ein Riesenerfolg. Mit 250 000 Teilnehmern der Berliner Demonstration wurden alle Erwartungen übertroffen. Deutlich war, dass alle Zugänge unterschiedlichste Teilnehmerinnen und Teilnehmer …
Demo in Kalkar

(Foto: redpicture)
Am 3. Oktober 2015 versammelten sich etwa 500 Menschen in Kalkar, um gegen die NATO-Kommandozentralen in Uedem und Kalkar zu demonstrienren. Mit den Nato-Standorten sei das Rheinland „eine Region, in der Kriege geplant und von der aus …
In Essen wird gefeiert!
Ob bei der Organisierung von materiellen Spenden, der Gründung des „Netzwerk Cuba e. V.“, der Einführung der deutschsprachigen Granma Internacional, der „Erfindung“ der Fiestas Moncada, der Organisierung von überregionalen …
Refugees Welcome

Flüchtlingsproteste in Leipzig. (Foto: Sönke Hundt)
Der 3. Oktober hatte noch ein anderes Gesicht: in München und Bremen gingen Tausende auf die Straße. In München wurde gegen die Flüchtlingspolitik der bayrischen Staatsregierung protestiert. In Bremen kamen mehr als 2 500 (siehe Seite 4, …
Ziel ist die Steigerung der Profitraten
UZ : Die NaturFreunde haben für das Bündnis die Demonstration am 10.10. angemeldet. Was waren die Beweggründe dafür? Uwe Hiksch : Ziel der Demonstration ist, den Herrschenden deutlich aufzuzeigen, dass die Mehrheit der Menschen …
Den Nazis die Wies‘n vermiesen
Am 29. August protestierten in Rosenheim über 1 000 Menschen gegen eine Kundgebung der Neonazis, die das Rosenheimer Herbstfest nutzen wollten, um ihre menschenverachtende Hetze gegen Flüchtlinge zu betreiben. Dies haben ihnen die …
Stoppt die Kriegstreiber

Hamburg (Foto: DKP Hamburg)
Am 1. September 1939 überfiel das faschistische Deutschland das Nachbarland Polen. Damit begannen Vernichtungskrieg und der Massenmord an Millionen. Über 55 Millionen Menschen verloren ihr Leben. Viele Städte und Dörfer lagen in Schutt …
Von Musik bewegt

Erfrischung mit dem Wasserschlauch. (Foto: Gustl Ballin)
Auch in diesem Jahr war ich wieder als Helfer und mit 64 Jahren „Lagerältester“ im Sommerferienlager der Roten Peperoni. Es fand mitten in Bayern statt. Im sehr schönen Urdonautal bei Wellheim, in der Nähe von Eichstätt, das ich so auch …
Griechenland-Solidarität beim Wasserturmfest

Rolf Becker verwies auf historische und aktuelle Entwicklungen in Griechenland, um den solidarischen Widerstand auch im Interesse aller Völker Europas zu fordern. (Foto: DKP Elmshorn)
Pünklich zum Wasserturmfest der DKP Elmshorn war der Sommer wieder da. Herrliches Wetter motivierte etwa 250 Menschen, am Fest teilzunehmen. Im Mittelpunkt des ca. 40. Wasserturmfestes stand die Solidarität mit der griechischen …
I-Dötze nicht alleine lassen

DKP-Schultüten für I-Dötze (Foto: Peter Köster)
Viele Jahre werden in …
Die Roten fahren schwarz …

Die roten Schwarzfahrer vor dem Essener Hauptbahnhof. (Foto: Peter Köster)
… und stoßen dabei auch noch auf Zustimmung. Was ist passiert? Bereits seit Längerem engagiert sich die DKP-Essen für eine Kehrtwende im öffentlichen Personennahverkehr. Vorbild dabei waren zunächst die Rot-Punkt-Aktionen in den …
UZ-Extras
Jetzt bestellen! Anfang September erscheinen zwei UZ-Extra Um eine realistische Druckauflage ermitteln zu können, benötigen wir Bestellungen bis Ende August. UZ-Extra: Stoppt TTIP – Auf zur Großdemo am 10.10. …
… dass nie mehr Kinder verbrennen

Hiroshima-Gedenken in Bremen (Foto: Hartmu Drewes)
Auf Einladung des Bremer Friedensforums und weiterer Organisationen versammelten sich auf dem Bremer Marktplatz Bremer Bürgerinnen und Bürger zum Gedenken an die Atom-Bomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 70 Jahren und legten mit …
Treffen an der Berliner Friedensglocke

Gedenken an der Berliner Friedensglocke (Foto: Gabriele Senft)
Zum Gedenken an die …
Tausende feierten in Hamburg-Eimsbüttel

(Foto: UZ)
Weder die Hitzewelle noch Regen und Gewitter konnten das Methfesselfest allzu sehr in Bedrängnis bringen, welches dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen feierte. Vom 3.–5. Juli fanden wieder Tausende Besucherinnen und Besucher den Weg auf …
Nicht nur die Musik war grauenhaft

Die Bundeswehr hat Nachwuchsprobleme und muss für Akzeptanz in der Bevölkerung werben. Dies wurde auch bei der gestrigen Werbeveranstaltung in Fritzlar deutlich. Die Besucherzahl blieb ganz weit hinter den erwarteten 100 000 Besuchern …
Internationale Solidarität in der Keupstraße

Birlikte ist schon Tradition. Wie im vergangenen Jahr kamen anläßlich des 11. Jahrestags des Nagelbombenanschlags mehrere 10 000 Menschen bei schönstem Wetter in die Keupstraße und ihre Umgebung. Am 9. Juni 2004 hatte der …
Angela und Mumia
„Eine Million Rosen für Angela Davis“, schickten Anfang der 1970er Jahre ganze Schulklassen aus der DDR per Postkarte der in den USA aus fadenscheinigen Gründen inhaftierten und von der Todesstrafe bedrohten Black-Panther-Aktivistin. Die …
Kein Fußbreit den Faschisten!
Der Parteivorstand der Deutschen Kommunistischen Partei unterstützt die Proteste gegen die bundesweite Demonstration des sogenannten „Widerstand Ost/West“ am 20. Juni in Frankfurt. Wir rufen dazu auf, sich an den vielfältigen Aktionen …
Grup Yorum ist 30 geworden!
Die türkische Gruppe „Grup Yorum“ feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum … Die revolutionäre Haltung der Band gegenüber der Ungerechtigkeit des Kapitalismus hat vom ersten Tag an die Repression der Regierung auf sich gezogen. Es …
Zahlreiche Aktionen in Erfurt

Die ersten Mai-Tage waren für die Genossen der DKP Erfurt mehr als stressig. Die DKP-Gruppe Erfurt, die sich erst im Spätsommer 2014 wieder gegründet hatte, bekam alle Hände voll zu tun. So galt es am 1. Mai einen Infostand auf dem …
Dank Euch, Sowjetsoldaten
Am 8.Mai demonstrierten einige Hundert bei strahlendem Himmel durch die Münchner Innenstadt mit vielen Fahnen und Transparenten der Jusos, der DKP, der VVN/Bund der AntifaschistInnen, der SDAJ, der Linkspartei, der DFG/VK, von ver.di, …
Mal ‘n bisschen Platz da auf der russischen Seite – von wegen!

Rund 25 Genossinnen und Genossen aus Sachsen, unterstützt durch den Landesverband Brandenburg und Genossen des Kommunistischen Aktionsbündnisses Dresden ließen es sich nicht nehmen, am politischen Teil der Festveranstaltung zum 70. …
12. Mai – Tag des Pflegenotstands

Auftaktveranstaltung des Hamburger Bündnisses für eine Mindestpersonalbemessung in der Pflege am 12. Mai. (Foto: UZ)
Bereits seit 1967 wird der 12. Mai als Tag der Pflege gefeiert. Zurück geht dies auf den Geburtstag von Florence Nightingale, einer britischen Krankenschwester, die im Krimkrieg Soldaten für das Empire wiederherstellte und als …
Revolution mit Zukunft

100 Jahre Roter Oktober im Babylon (Foto: Frank Kopperschläger)
Geleitet vom Anspruch, Wissen über Geschichte als Instrument zur Gestaltung der Gegenwart zu gebrauchen, veranstalteten die DKP, der Rotfuchs Förderverein und die SDAJ am 21.10. im Kino Babylon in Berlin eine Konferenz zum Thema „100 …