„Geht doch nach drüben!“
In den letzten Wochen haben wir uns in der UZ mit den Ursachen und Folgen der Konterrevolution in der DDR beschäftigt. Dazu haben wir Genossinnen …
In den letzten Wochen haben wir uns in der UZ mit den Ursachen und Folgen der Konterrevolution in der DDR beschäftigt. Dazu haben wir Genossinnen …
Das grün-schwarze Darmstädter Regierungsbündnis hat im Frühsommer einen „Masterplan DA 2030+“ vorgestellt und in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Dieser Plan ist ein Papier der ungebremsten Wachstumsideologie. …
Auch in Niedersachsen finden in diesem Jahr Kommunalwahlen statt. Am 12. September werden in Hannover Rat und die Stadtbezirksräte neu gewählt. Die Wohngebietsgruppe Hannover-Linden der …
Am 14. März finden in Hessen Kommunalwahlen statt und die Situation der Städte und Gemeinden ist mehr als schwierig. Der Deutsche Städtetag hat eindringlich davor …
Die DKP tritt mit elf Landeslisten und einer Reihe von Direktkandidatinnen und -kandidaten zur Bundestagswahl an, die am 26. September stattfinden soll. Landeslisten der DKP …
Während bürgerliche Parteien verbreiten, dass die Wahlberechtigten des Wahlkampfs müde sind und desinteressiert abwinken, macht die DKP in Nordrhein-Westfalen vor Ort mit konsequenter Interessenvertretung andere …
Am 29. August 2020 von 17 bis 22 Uhr laden wir zum Tag der offenen Tür in die Karl-Liebknecht-Schule der DKP nach Leverkusen ein! Die …
WeiterlesenGemeinsam arbeiten und gemeinsam feiern in der KLS
Am 13. August wurde in Berlin-Spandau eine neue DKP-Gruppe gegründet. Zunächst hatte sich ein parteiübergreifendes Aktionskollektiv Anstoß gebildet, um die Quartalszeitung der DKP Berlin auch …
Am vergangenen Wochenende tagte der Parteivorstand der DKP unter Corona-Bedingungen im Essener DGB-Haus. Es war die erste und damit konstituierende Sitzung des auf dem 23. …
Am vergangen Samstag sollte in Torgau ein „Markt der Parteien“ stattfinden. Wegen „schlechten Wetters“ hatten sich fast alle Parteien kurzfristig wieder abgemeldet. Die DKP-Torgau führte …
UZ: Der 23. Parteitag der DKP fand vom 28. Februar bis zum 1. März statt. Wenige Wochen später erleben wir einen Ausnahmezustand aufgrund der Maßnahmen gegen die …
Viele Veranstaltungen fallen wegen der Coronapandemie aus. Deshalb gibt es diese Woche keine Terminankündigen. Wer Veranstaltungen besuchen möchte, sollte sich direkt beim Veranstalter erkundigen, ob …
Wir, die Delegierten des 23. Parteitags der Deutschen Kommunistischen Partei, verurteilen auf das Schärfste den auf der Grundlage von Verfassungsschutzberichten gefassten Beschluss der Berliner Finanzbehörde, …
UZ dokumentiert den Redebeitrag von Ursula Vogt aus Regensburg, den sie im Erfahrungsaustausch zur Parteistärkung gehalten hat. Ich möchte zu drei Punkten aus der gestrigen …
Der 23. Parteitag der DKP setzte sich auch mit der Rechtsentwicklung in Deutschland auseinander. UZ dokumentiert einen Auszug aus dem Referat des Vorsitzenden der DKP, …