Systemrelevant menschenverachtend
Die Grundorganisationen der DKP arbeiten zurzeit an der Bildungszeitung zum reaktionären Staatsumbau. Die Bildungskommission hat zahlreiche Rückmeldungen und Fragen erhalten, die sich auf die aktuelle …
Die Grundorganisationen der DKP arbeiten zurzeit an der Bildungszeitung zum reaktionären Staatsumbau. Die Bildungskommission hat zahlreiche Rückmeldungen und Fragen erhalten, die sich auf die aktuelle …
In den letzten Wochen haben wir uns in der UZ mit den Ursachen und Folgen der Konterrevolution in der DDR beschäftigt. Dazu haben wir Genossinnen …
Dialektik beginnt, wo Veränderung, Tätigkeit, Geschichte im Denken, der Gesellschaft und der Welt rational begriffen werden wollen. Ein solches Begreifen von Bewegungsgesetzen weist bereits in …
UZ: Die Gesellschaft für dialektische Philosophie (GfdP) ist eine ziemlich junge Vereinigung. Warum habt ihr euch zusammengeschlossen?Andreas Hüllinghorst: Die GfdP wurde im österreichischen Salzburg von …
WeiterlesenDialektisch denken lernt man nicht an Hochschulen
NVA-Offizier wollte er doch nicht werden – was dann kam, „war nicht nett“: Heinz M., Jahrgang 1963, hat die DDR nicht als Paradies erlebt. Studieren konnte …
Jantzens Behindertenpädagogik wirkte gegen Ausgrenzung und „behindert werden“. (Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F055758-0027 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0)
Im Alter von 79 Jahren ist am 22. November der marxistische Psychologe und Behindertenpädagoge Wolfgang Jantzen gestorben. Er war Autor der „Marxistischen Blätter“ und Referent der …
Der vorliegende Beitrag ist ein Transkript eines Vortrags Jantzens bei der DKP-Hochschulgruppe in Göttingen am 26. 6. 1989. Es spiegelt den Höhepunkt der Auseinandersetzungen innerhalb …
An „Gerns/Steigerwald“ kommt niemand vorbei, der sich ein wahrhaftiges Bild machen will von der programmatischen Entwicklung der DKP, von ihrer strategischen Orientierung und deren Grundlagen. …
Willi Gerns gehörte bis 1991 zur Parteiführung der DKP und gilt als Architekt der DKP-Programme. Zusammen mit Robert Steigerwald schrieb er Bücher und Beiträge zur …
WeiterlesenDer Kampf gegen Rechts im Spiegel der DKP-Programme
Diese Partei unterscheidet sich folglich grundsätzlich vom Typus einer Partei, die sich auf den Reformkampf im Rahmen des Kapitalismus beschränkt oder aber unter der Devise …
„Wenn du überlebst, berichte vor allem den Jungen, was hier geschehen ist, sage, wer uns den Viehstempel aufgedrückt hat“, so der Schriftstellers Peter Edel 1963 in der Hauptverhandlung gegen den Schreibtischtäter Hans Globke. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-B0711-0005-008 / CC-BY-SA 3.0)
In unserer Artikelreihe zu den Ursachen und Folgen der Konterrevolution in Deutschland und dem Leben und Arbeiten in der DDR folgt in dieser Ausgabe der …
Am vergangenen Wochenende tagte der DKP-Parteivorstand in Essen, 20 Mitglieder des Parteivorstandes waren per Video zugeschaltet. Wir veröffentlichen im Folgenden Auszüge aus dem Referat des …
Die Anzahl der Covid-19-Infektionen ist höher als in der ersten Welle der Pandemie, der Anteil der schweren Krankheitsverläufe wächst. Dennoch wurde die uneingeschränkte Schulpflicht wochenlang …
Vor 40 Jahren wurde der „Krefelder Appell“ veröffentlicht. Mehr als 50 Millionen Menschen forderten mit ihrer Unterschrift den Stopp der atomaren Hochrüstung. Heute steht die …
Am 2. November 2000, vor etwas mehr als 20 Jahren, dockte das russische Raumschiff „Sojus TM-31“ an die im Aufbau befindliche Internationale Raumstation ISS an. Es …