Skip to content
  • Archiv
  • Abo
  • Shop
  • Anzeigen
  • Spenden
  • Leserbriefe
  • Termine
  • DKP
  • ➥ Anmelden
Unsere Zeit
  • Wirtschaft & Soziales
  • Politik
  • Internationales
  • Theorie & Geschichte
  • Kultur
  • Hintergrund
  • Im Bild
  • Positionen
Unsere Zeit
  • 25. Parteitag der DKP
  • Heizung, Brot und Frieden
  • 100 Jahre Sowjetunion
  • China-Debatte
  • Umweltpolitik
  • UZ vom 9. Juni 2023
  • Blog

Suchergebnisse für: podcast

podcast hp - Podcast: Corona und Armut - Armut, Coronavirus, Podcast - Blog

Podcast: Corona und Armut

UZCategories Blog

Nach 10 Monaten Corona-Pandemie in Deutschland widmen wir uns denen, die oft vergessen werden: Menschen in Armut. Sie sind es, die in diesen Zeiten doppelt …

Weiterlesen

Categories Blog Tags Armut, Coronavirus, Podcast
podcast hp - Podcast: Der Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst - eine Bewertung - Öffentlicher Dienst, Podcast, Tarifkämpfe - Blog

Podcast: Der Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst – eine Bewertung

UZCategories Blog

Es waren zähe und lange Verhandlungen, jetzt ist die Tarifrunde im Öffentlichen Dienst beendet. Begleitet von eisiger Stimmung, der Weigerung der Arbeitgeberseite, ein Angebot vorzulegen …

Weiterlesen

Categories Blog Tags Öffentlicher Dienst, Podcast, Tarifkämpfe
podcast hp - Podcast: Klatschen reicht nicht - Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst - Öffentlicher Dienst, Podcast, Tarifkämpfe - Blog

Podcast: Klatschen reicht nicht – Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst

UZCategories Blog

Sie waren die „Helden“ in den Wochen des Lockdowns: Pflegekräfte in Altenheimen und Krankenhäusern, Busfahrerinnen und Busfahrer, Erzieherinnen und Erzieher. Sie wurden beklatscht, ihnen wurde …

Weiterlesen

Categories Blog Tags Öffentlicher Dienst, Podcast, Tarifkämpfe
podcast hp - Podcast: Chile - der andere 11. September - Chile, Imperialismus, Podcast, Putsch - Blog

Podcast: Chile – der andere 11. September

UZCategories Blog

Am 11. Spetember 1973 putschte das chilenische Militär unter General Augusto Pinochet mit Hilfe der USA gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Salvador Allende. Der Marxist …

Weiterlesen

Categories Blog Tags Chile, Imperialismus, Podcast, Putsch
podcast hp - Podcast: Weg mit der US-Blockade gegen Kuba - Blockade, Kuba, Kuba-Solidarität, Podcast, USA - Blog

Podcast: Weg mit der US-Blockade gegen Kuba

UZCategories Blog

Die neue Folge des UZ-Podcasts „Halt Stand“ ist seit dem 28. August online. Im Interview ist der Völkerrechtler und Politiker der Partei „Die Linke“ Prof. …

Weiterlesen

Categories Blog Tags Blockade, Kuba, Kuba-Solidarität, Podcast, USA
podcast hp - Podcast: 75. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki - Atomwaffen, Aufrüstung, Podcast, Proteste - Blog

Podcast: 75. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

UZCategories Blog

Der neue UZ-Podcast ist online. In der 13. Folge des Podcasts „Halt Stand“ dreht sich alles um den 75. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und …

Weiterlesen

Categories Blog Tags Atomwaffen, Aufrüstung, Podcast, Proteste
podcast hp - Podcast: Was ist eigentlich bei Tönnies passiert? - Coronavirus, Fleischproduktion, Podcast, Profit - Blog

Podcast: Was ist eigentlich bei Tönnies passiert?

UZCategories Blog

Im neuen Podcast sprechen wir mit Elvis, NGG-Sekretär aus Mannheim über die katastrophalen Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie, Billigfleisch und Corona. Der RSS-Feed lautet https://www.unsere-zeit.de/thema/podcast/feed/ Den …

Weiterlesen

Categories Blog Tags Coronavirus, Fleischproduktion, Podcast, Profit
podcast hp - Podcast: Arbeiten in Zeiten der Corona - Arbeit, Coronavirus, Podcast - Blog

Podcast: Arbeiten in Zeiten der Corona

UZCategories Blog

Im neuen Podcast sprechen wir mit einem Callcenter-Mitarbeiter, einer Soloselbstständige, einem Erzieher und einem Gesundheits- und Krankenpfleger, welche Auswirkungen die Coronapandemie für sie haben. Der …

Weiterlesen

Categories Blog Tags Arbeit, Coronavirus, Podcast
podcast hp - Podcast: Corona, Kommune, Demokratie - Coronavirus, Demokratie, Kommunalpolitik, Podcast - Blog

Podcast: Corona, Kommune, Demokratie

UZCategories Blog

Im neuen Podcast spricht der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele mit Michael Gerber, DKP-Ratsherr in Bottrop, über das Regieren per Dekret in den Kommunen. Der RSS-Feed lautet …

Weiterlesen

Categories Blog Tags Coronavirus, Demokratie, Kommunalpolitik, Podcast
podcast hp - Podcast: Corona trifft auf marodes Schulsystem - Coronavirus, Podcast, Schulen - Blog

Podcast: Corona trifft auf marodes Schulsystem

UZCategories Blog

Im neuen Podcast spricht der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele mit der Lehrerin Martina über die Schulen während der Coronapandemie, die schon davor Not litten. Der RSS-Feed …

Weiterlesen

Categories Blog Tags Coronavirus, Podcast, Schulen
podcast hp - Podcast: Wir zahlen für eure Krise nicht! - Coronavirus, Kapitalismus, Krise, Podcast - Blog

Podcast: Wir zahlen für eure Krise nicht!

UZCategories Blog

Im neuen Podcast spricht der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele mit Christa Hourani, Sprecherin der Initiative „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften“ über was die Krise ist, was die …

Weiterlesen

Categories Blog Tags Coronavirus, Kapitalismus, Krise, Podcast
podcast hp - Podcast: 8. Mai - Dank euch, ihr Sowjetsoldaten - Antifaschismus, Podcast, Tag der Befreiung - Blog
75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

Podcast: 8. Mai – Dank euch, ihr Sowjetsoldaten

UZCategories Blog

Im neuen Podcast spricht der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele mit Renate Koppe, Leiterin der Internationalen Kommission der DKP, über den 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, …

Weiterlesen

Categories Blog Tags Antifaschismus, Podcast, Tag der Befreiung
Older posts
Newer posts
← Previous Page1 Page2 Page3 … Page8 Next →
+ Zeige Mehr Beiträge

Positionen

Hauptfeind im Blick halten

Manfred Sohn

Nach zwei Umfragen, die die „Alternative für Deutschland“ (AfD) bei 18 beziehungsweise 19 Prozent und jeweils gleichauf mit der Kanzlerpartei…

Twitter Facebook 6

Demokratie ist passé

Valentin Zill

Frankreich brennt, seit Präsident Macron sich entschlossen hat, den Wunsch des Kapitals nach zwei Jahre längerer Ausbeutung der Werktätigen gegen…

Twitter Facebook 6

Gemeinwohl statt Profit

Werner Sarbok

Außenministerin Annalena Baerbock und Arbeitsminister Hubertus Heil werben nun also in Brasilien um qualifizierte Pflegekräfte. In Deutschland scheitert es am…

Twitter Facebook 6

Kosovo hui, Krim pfui?

Beate Landefeld

Unruhen im Norden des Kosovo wecken die Erinnerung an den Jugoslawienkrieg. Nach der NATO-Aggression mit monatelangen Bombardements beschloss der UN-Sicherheitsrat…

Twitter Facebook 6

Blog

Mit „ARD-aktuell“ ist ganzjährig 1. April

Mit „ARD-aktuell“ ist ganzjährig 1. April

Die „Schallangriffe auf US-Diplomaten“ waren ein Hirngespinst. Für die Tagesschau bleiben sie „ein Rätsel“

Das Staatsgebilde der US-Amerikaner gilt – wer wollte das bestreiten – als das Allerwichtigste auf dieser Welt. Deshalb wird ihm…

Twitter Facebook 19
Mehr Lohn in zwei Stufen

Mehr Lohn in zwei Stufen

Tarifeinigung für Omnisbusfahrer in Baden-Württemberg

ver.di und der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) haben in der vergangenen Woche eine Tarifeinigung erzielt. Für die rund 9.000 Fahrerinnen…

Twitter Facebook 19
Hoffnung!

Hoffnung!

Am 3. Juni 1963, vor 60 Jahren, starb Nâzim Hikmet

Dieser Beitrag erschien zuerst in der UZ vom 14. Januar 2022. In Hamburg gibt es eine kleine Straße mit dem…

Twitter Facebook 28
Die Geburtsstunde der proletarischen Presse

Die Geburtsstunde der proletarischen Presse

Am 1. Juni 1848, vor 175 Jahren, erschien die erste Nummer der „Neuen Rheinischen Zeitung“

Dieser Beitrag erschien zuerst in der UZ vom 1. Juni 2018. In der Revolution von 1848/49 schufen Marx und Engels…

Twitter Facebook 43

Termine

<< Jun 2023 >>
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Termin eintragen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Jetzt UZ-Förderabo buchen oder spenden!
© 2023 CommPress Verlag GmbH
Nächste Seite »
  • Wirtschaft & Soziales
  • Politik
  • Internationales
  • Theorie & Geschichte
  • Kultur
  • Hintergrund
  • Vermischtes
  • Im Bild
  • Positionen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies sowie Matomo Analytics, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wenn Sie die Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie deren Nutzung zu.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}