DKP begrüßt internationale Gäste
Am 27. und 28. August findet in Berlin das 21. UZ-Pressefest der DKP statt. Es stimmt, das Fest wird nach der Absage durch den Revierpark in …
Am 27. und 28. August findet in Berlin das 21. UZ-Pressefest der DKP statt. Es stimmt, das Fest wird nach der Absage durch den Revierpark in …
G7 – schon das Etikett ist ein Schwindel. Vor der imposanten Kulisse des Wettersteingebirges tagten nicht die „sieben größten Wirtschaftsmächte“, sonst hätten China und Indien am …
Es war klarer als von vielen erwartet: Nur 31 Prozent der Delegiertenstimmen entfielen in Erfurt, wo vom 24. bis 26. Juni der Parteitag der Partei „Die …
Am 2. Juli findet in Berlin eine bundesweite Friedensdemonstration unter dem Motto „Wir zahlen nicht für eure Kriege! – 100 Milliarden für eine demokratische, zivile und soziale …
Am vergangenen Wochenende tagte der Parteivorstand der DKP in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. Im Mittelpunkt der Beratung stand die Vorbereitung des 25. Parteitags, der für …
Dass sich die Chefs der selbsternannten sieben führenden westlichen Staaten dieses Mal im Schloss Elmau – weitab vom Schuss, in der größtmöglichen Abgeschiedenheit – gut gehen ließen, …
Rund 6.500 Mitglieder hatte der am 22. Mai 1971 gegründete Marxistische Studentenbund (MSB) Spartakus zu seinen besten Zeiten und bis zu seiner Selbstauflösung am 23. Juni 1990 …
Für die DKP im hessischen Reinheim ist Politik für Seniorinnen und Senioren ein Dauerthema. Darüber sprachen wir mit Friedrich Kammer. Unser Gesprächspartner ist seit 2011 …
Am 12. Juni fanden in den meisten Kommunen Sachsens die Wahlen zu den Landräten statt, ebenso in vielen Städten Bürgermeisterwahlen. Zu erwarten – oder besser gesagt, zu …
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kommunalpolitischen Ratschlags der UZ-Redaktion diskutierten am 22. Juni als Schwerpunktthema die finanzielle Situation der Städte und Gemeinden. Unabhängig von Kriegsauswirkungen …
Die neugewählte schwarz-grüne Landesregierung in NRW will offensichtlich wieder undemokratische Sperrklauseln für die Kommunalwahlen einführen. „Auch die Zersplitterung insbesondere der größeren Räte und Kreistage bereitet …
In den meisten Kommunen wird ein deutlicher Mangel an Betreuungsplätzen wahrgenommen. Das stellt der Mitte Juni veröffentlichte Kita-Bericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbandes fest. Über zwei …
Die Stadt Magdeburg hat den Zuschlag für den Bau von zwei Chipfabriken durch Intel erhalten. 17 Milliarden Euro soll der Konzern in diese neuen Anlagen …
Die 31 Landkreise in NRW erwarten ab 2023 große Haushaltslücken. Der Landkreistag NRW stellte unter anderem fest, dass die Bund und Land geleisteten Hilfen für …
„Völlig losgelöst“ – Das Lied von Major Tom könnte einem in den Sinn kommen angesichts des Treibens der Bundesregierung und namentlich ihres Wirtschaftsministers Robert Habeck …