Der Iran: ein reaktionäres Mullah-Regime oder eine Volksdemokratie? Ein kapitalistisches oder vielleicht doch ein sozialistisches Land? Die Achse des Bösen oder Achse des Widerstandes? Eine verschwörerische pro-westliche Elite oder antiimperialistische nationale Bourgeoisie? Ein Land der Unterdrückung oder der Befreiung?
Wahrscheinlich ließe sich jede dieser Fragen eher mit einem „Nein“ als mit einem „Ja“ beantworten. Gibt es die Möglichkeit einer sachlichen, historisch-materialistisch Annäherung an die iranische Gesellschaft mit einem klaren Klassenstandpunkt. Der Versuch sollte jedenfalls nicht unterlassen werden.
Kostenbeitrag: 3 Euro