Wer behält die Oberhand?
Wieder einmal Sanktionen. Diesmal drohen Paris, Berlin und Rom Sanktionen gegen all die Länder an, die sich nicht an das Waffenembargo gegen Libyen halten. Namen …
Wieder einmal Sanktionen. Diesmal drohen Paris, Berlin und Rom Sanktionen gegen all die Länder an, die sich nicht an das Waffenembargo gegen Libyen halten. Namen …
Am 25. Februar starb Hosni Mubarak, der 30 Jahre lang, bis zu seinem Sturz im „Arabischen Frühling“ Präsident Ägyptens war. Als Luftwaffenoffizier, Oberbefehlshaber und schließlich …
Immer wieder lehnen europäische Länder die Aufnahme von Flüchtlingen ab, die aus Seenot gerettet wurden. Stattdessen sollen sie in Lagern („Sammelzentren“) in den Ländern Nordafrikas …
Seit dem Putsch gegen den früheren Präsidenten Mursi stützt sich die Regierung in Ägypten vor allem auf das Militär (Foto: Sherif9282 / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Gegenüber Libyen, dem Irak, Syrien und Jemen erscheint Ägypten vordergründig als Oase der Stabilität. Diese Art der Stabilität gründet sich aber nicht auf eine wirtschaftliche …
Im Juni 2012 wurde Mohammed Mursi als Vertreter der Moslembrüder im zweiten Wahlgang mit 51 Prozent der abgegebenen Stimmen zum ägyptischen Präsidenten gewählt. Die gut …
Der ägyptische TV-Journalist Ahmad Mansur, der für Al-Jazeera arbeitet, ist wieder frei, die deutsche Justiz lieferte ihn nicht – wie verlangt – an das Regime des ägyptischen …