Sturmflutwarnung bei hohem Wasserstand
Küstenbewohner nehmen Sturmflutwarnungen meistens ernst. Sie fürchten solche Ereignisse erst recht dann, wenn sie sich mit der Meldung verbinden, dass schon vor dem Eintreffen der …
Küstenbewohner nehmen Sturmflutwarnungen meistens ernst. Sie fürchten solche Ereignisse erst recht dann, wenn sie sich mit der Meldung verbinden, dass schon vor dem Eintreffen der …
Es ist zum Schreien, wie wenig für Kitas getan wird. (Foto: Harald Groven / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Die Bundesregierung will um jeden Preis die Wirtschaft am Laufen halten. Dazu gehört, dass die Kinder der Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer betreut werden. Deshalb sollen die …
Vor allem Kinder leiden zunehmend unter den Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie. Das ergibt die sogenannte COPSY-Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), die die Auswirkungen …
Reiche haben Armut gern“, diese Zeile schrieb Erich Kästner 1927 in seinem „Weihnachtslied, chemisch gereinigt“. Ein knappes Jahrhundert später hat das Bundeskabinett einen Einmalzuschuss von …
Die staatlichen Maßnahmen im Kampf gegen die Coronapandemie spalten nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die politische Linke. Während Einige dem Schutz von besonders gefährdeten …
WeiterlesenGrundrechtseinschnitte in Zeiten der Pandemiebekämpfung
Noch nie ging eine Impfstoffentwicklung gegen einen neuen Krankheitserreger so schnell wie heute gegen den SARS-CoV-2, der die Covid-19-Erkrankung auslöst. Weniger als ein Jahr dauerte …
Fast 14.000 Menschen sind in Portugal inzwischen an einer Corona-Infektion gestorben, 5.000 von ihnen allein im Januar.Insbesondere in den Großräumen Lissabon und Porto sind die …
Der Kreisvorstand der DKP Hannover legte im Januar einen Diskussionsbeitrag zu den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung, der „Querdenken“-Initiative und den Aktionen gegen „Querdenken“ vor. Wir dokumentieren …
Die DKP kandidiert zur Bundestagswahl – vorausgesetzt, sie wird zur Wahl zugelassen. Dass ist in diesem Land nicht selbstverständlich. Parteien, die nicht in den Parlamenten …
Vieles spricht dafür, dass der Lockdown noch einmal verlängert wird. Die Bundesregierung sieht im Home-Office die Lösung. Aber was ist mit denen, die kein Home-Office …
Natürlich – wie in jeder kapitalistischen Krise gibt es auch in der jetzigen Gewinner, große, mittlere und kleine. Die Entwicklungsorganisation „Oxfam“ wies Ende Januar auf …
Rund zweihundert Jugendliche demonstrierten gegen die „Scheiß Arbeitsverhältnisse“ vor und während der Corona-Pandemie durch München. Dazu aufgerufen hatte die Initiative „Jung.Brutal.Ausgebeutet“. UZ sprach mit Julian …
Zu Beginn der Corona-Pandemie hatten diverse Kommunen und Länder nach schneller Hilfe der Bundeswehr gerufen. Damals waren sie weitestgehend leer ausgegangen. Die Streitkräfte waren damit …
Das ging schief: Ihren ersten ernsten Post-Brexit-Konflikt mit Britannien hat die EU in der vergangenen Woche krachend verloren. Angefangen hatte es damit, dass die Kommission, …
Schon seit längerem werden Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Dortmunder Gesundheitsamt eingesetzt. Inzwischen sind Soldatinnen und Soldaten auch in einigen Dortmunder Senioreneinrichtungen tätig, teilweise …
WeiterlesenBundeswehreinsätze zur Bewältigung der Coronapandemie? Nein danke!