Für die Stärkung der DKP
Am 20. September 2015 führte der Bezirk Baden-Württemberg seine Bezirksmitgliederversammlung durch. Über 50 Genossinnen und Genossen kamen zusammen, um die politischen Weichen für die kommenden Jahre …
Am 20. September 2015 führte der Bezirk Baden-Württemberg seine Bezirksmitgliederversammlung durch. Über 50 Genossinnen und Genossen kamen zusammen, um die politischen Weichen für die kommenden Jahre …
Die Bezirksdelegiertenkonferenz des DKP-Bezirks Rheinland-Westfalen stellte sich am vergangenen Wochenende – auf allen Seiten – verantwortungsvoll einer großen politischen Herausforderung: Mit welchem ideologischen Rüstzeug kommen wir zu …
WeiterlesenAktiv handeln für demokratischen und sozialen Fortschritt
Wir haben uns bei der Diskussion des Entwurfes vor allem von zwei Überlegungen leiten lassen: 1.) Dieser Entwurf ist eine gute Grundlage, um die Politik …
Der Leitantrag des Parteivorstandes nimmt Bezug auf die Vorstellung einer „multipolaren Weltordnung“, in der durch den Aufstieg der BRICS-Staaten der Einfluss der imperialistischen Mächte verringert …
WeiterlesenBesser viele Großmächte? – Zur Vorstellung einer „multipolaren Weltordnung“
Am 3. Oktober wird der 25. Jahrestag der „deutschen Einheit“ begangen. Die letzten 25 Jahre gelten als deutsche Erfolgsgeschichte. Doch wir sagen: Es gibt nichts zu feiern! Erinnern …
Weitere Vorbereitung des 21. Parteitages Tagung des Parteivorstandes am 12. und 13.9.2015 Die 14. Tagung des Parteivorstandes diente in Essen vor allem der weiteren Vorbereitung des Parteitages, aber …
Arbeisgruppe 1:DKP-Programm und Erfahrungen der Geschichte „Die Realität ist ein guter Lehrmeister“ – damit eröffnete der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele die Debatte in der ersten Arbeitsgruppe auf …
(…) Ich mache jetzt einen zeitlichen Sprung zur Programmatik der DKP. Allerdings findet sich diese Herangehensweise auch in der Programmatik der KPD nach der Befreiung …
WeiterlesenAus dem Referat von Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, in der AG 1
Die DKP bereitet ihren 21. Parteitag vor, der am 14. und 15. November in Frankfurt stattfinden wird. Die Grundorganisationen diskutieren insbesondere den Leitantrag und die vom Parteivorstand vorgeschlagene …
Die DKP bereitet ihren 21. Parteitag vor, der am 14. und 15. November in Frankfurt stattfinden wird. Die Grundorganisationen diskutieren insbesondere den Leitantrag und die vom Parteivorstand vorgeschlagene …
(…) Ich mache jetzt einen zeitlichen Sprung zur Programmatik der DKP. Allerdings findet sich diese Herangehensweise auch in der Programmatik der KPD nach der Befreiung …
WeiterlesenAus dem Referat von Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, in der AG 1
Die fast 80 Delegierten der Bezirksdelegiertenkonferenz der DKP Ruhr-Westfalen führten eine kritische und konstruktive Diskussion um die Fragen der zukünftigen Arbeit der Bezirksorganisation. Trotz rückläufiger …
UZ: Was verspricht sich die DKP von der Kandidatur? Siw Mammitzsch, OB-Kandidatin der DKP für Essen. Siw Mammitzsch: Wir versprechen uns vor allem mehr Möglichkeiten, …
Weiterlesen„Essen braucht einen Schuldenschnitt wie Griechenland“
Es stirbt ein jeder, aber der Tod des einen ist gewichtiger als ein Berg, der Tod des anderen hat weniger Gewicht als eine Feder. Mao …
Am 19. August fand im Rathausfoyer in Heidenheim eine Veranstaltung zur Ausstellung „40 Jahre DKP im Heidenheimer Gemeinderat“ statt. Die Ausstellung bestand aus über 30 Tafelwänden, auf …