Fünf vor Streik?
Letzte Woche Mittwoch im Fußballstadion in Oberhausen: Sprechchöre, Trommeln, Fahnenschwenken auf den Rängen. Doch nicht Rot-Weiß Oberhausen wurde angefeuert, sondern Kolleginnen und Kollegen der Unikliniken …
Letzte Woche Mittwoch im Fußballstadion in Oberhausen: Sprechchöre, Trommeln, Fahnenschwenken auf den Rängen. Doch nicht Rot-Weiß Oberhausen wurde angefeuert, sondern Kolleginnen und Kollegen der Unikliniken …
Die Beschäftigten der sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen haben am Mittwoch der Landesregierung NRW, den Vorsitzenden der Landtagsfraktionen und dem „Arbeitgeberverband der Länder“ (AdL) eine Petition …
Für 110 Millionen Euro hat die damalige CDU/FDP-Landesregierung unter Ministerpräsident Koch vor 17 Jahren das Uniklinikum Gießen/Marburg (UKGM) an den Rhön-Konzern verkauft. Etwa 200 Millionen …
Die Beschäftigten der Unikliniken NRW bringen Dampf in das politische Leben ihres Bundeslands! Über 700 Beschäftigte der Unikliniken Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln und Münster …
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder müssen 14 Monate warten, bis die Landesregierungen ihre Löhne und Gehälter zum 1. Dezember 2022 erhöhen werden. Statt einer …
Pflegt euch ins Knie!“ steht auf einem Transparent der streikenden Pflegekräfte an der Uniklinik in Münster. Wem das unangemessen scheint oder zu derb klingt, der …
UZ sprach mit Jonas Schwabedissen und Jurek Macher über den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst. Jonas Schwabedissen ist Krankenpfleger an der Essener Uniklinik. Im Streik für …
Liebe Streikende, liebe Kolleginnen und Kollegen, was für ein herausragender Kampf ist das, den ihr gerade führt! Für besser Löhne, für bessere Arbeitsbedingungen, aber auch …
Es wird hell, die Schlangen werden länger. Vor den Tischen warten Pflegerinnen, Reinigungskräfte und Servicemitarbeiter, dahinter sitzen ver.di-Aktive, die die Listen führen, nach denen die …
Die DKP ist solidarisch mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen in der Tarifrunde der Länder. Die Wut über die Haltung der Finanzminister der Länder, die …
In den Verhandlungen über den Tarif für den öffentlichen Dienst der Länder zeigen die „Arbeitgeber“, welche Schlüsse die Regierungen aus der Pandemie ziehen: Seit mindestens …
„Räucherware hält sich länger“, lacht Anja. Gerade hat der Wind wieder gedreht. Jetzt bekommt eine andere Kollegin den Rauch des Feuers ins Gesicht geweht. Der …
Nach monatelangen Verhandlungen und einem Erzwingungsstreik über sechs Wochen erreichten die Beschäftigten der Berliner Vivantes-Tochterfirmen endlich einen Tarifabschluss. Als letzte Betriebe in der Berliner Krankenhausbewegung, …
Der Stadtteil Altenessen ist seit über einem Jahr ohne Krankenhaus. Die Essener Stadtspitze und ihre politischen Vertreter aus CDU und Grüne speisen die Bewohner mit …
Die gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten der Asklepios-Fachkliniken in Brandenburg an der Havel, Lübben und Teupitz haben sich in einer Urabstimmung mit großer Mehrheit für einen unbefristeten …