Hier dopt nur einer
Zu Sportgroßereignissen gehören spätestens seit den Olympischen Winterspielen von Sotschi im Februar 2014 Kampagnen gegen Russland. In der ARD hießen sie sprachregelnd „Putins Spiele“. Die …
Zu Sportgroßereignissen gehören spätestens seit den Olympischen Winterspielen von Sotschi im Februar 2014 Kampagnen gegen Russland. In der ARD hießen sie sprachregelnd „Putins Spiele“. Die …
Eröffnungsfeier der XXII. Ollympischen Spiele mit Maskottchen Mischa (Foto: RIA Novosti archive, image #488322 / Sergey Guneev / CC-BY-SA 3.0)
Die Olympischen Spiele 2020 sollten eigentlich vom 24. Juli bis 9. August 2020 in Tokio stattfinden. Ende März entschied das Internationale Olympische Komitee (IOC), die Spiele aufgrund …
Nach Angaben der Vereinten Nationen gehörte Afghanistan 1971 zu den 25 am wenigsten entwickelten Ländern der Welt. Circa 17 Millionen Menschen lebten unter feudalen Verhältnissen, …
Nicht der Boykott der Olympischen Spiele 1980 in Moskau, sondern die Verweigerung eines Ankerplatzes vor der kalifornischen Küste für den „Doping-Kreuzer Scholochow“ sei der Grund …
Das sah nun nicht nach finsterer stalinistischer Tyrannei aus. Nordkoreas „Army of the Beauties“, eine rund 200-köpfige Cheerleader-Truppe, dürfte es zu einer der meistfotographierten Attraktionen …
Im koreanischen Grenzort Panmunjom trafen am Dienstag erstmals seit zwei Jahren offizielle Delegationen von Nord- und Südkorea zusammen, um Gespräche zu führen. Vor Beginn hatte …