G20, Corona und die Kontinentaldrift
Auf dem Höhepunkt der letzten großen Krise 2008/2009 mobilisierten die westlichen Führungen eine deutlich größere Gruppe von Staatsführern als den üblichen exklusiven Kreis der sich …
Auf dem Höhepunkt der letzten großen Krise 2008/2009 mobilisierten die westlichen Führungen eine deutlich größere Gruppe von Staatsführern als den üblichen exklusiven Kreis der sich …
Der Wirtschaftskrieg gegen den Iran geht weiter. Nachdem iranische Raketen als Reaktion auf die Ermordung des iranischen Generals Soleimani auf zwei US-Stützpunkten im Irak eingeschlagen …
Nach dem Ende der Kämpfe in vielen Gebieten Syriens ist stillschweigend ein neuer Krieg entbrannt: der Wirtschaftskrieg gegen Syrien mit den erneut ausgeweiteten Sanktionen. Sichtbarer …
Es läuft nicht wirklich gut mit Donald Trumps „America first!“. Zwar haben „die größten Steuersenkungen in der Geschichte“ die Reichen noch reicher gemacht und das …
In den letzten drei Jahrzehnten war der Antikriegstag für viele allenfalls etwas Traditionalistisch-Gestriges. Seit dem „Fall der Mauer“, so der verbreitete Glaube, sei die Kriegsgefahr …
Wer hierzulande auf sich hält, übt sich seit dem 20. Januar darin, den US-Präsidenten zu beschimpfen. Bei dieser erstaunlich großen Koalition der Trump – na, sagen wir …
In Venezuela gehört Warten in diesen Tagen zum Alltag. In der Hauptstadt Caracas sieht man oft Stunden lang dieselben Leute vor einem Laden ausharren, um …