1 - Blog

SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag mit Union zu

Die Sozialdemokraten haben es wieder einmal geschafft. 56 Prozent der Mitglieder beteiligten sich am SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag mit der Union. Rund 85 Prozent sollen mit „Ja“ gestimmt haben. Damit ist der Weg für eine schwarz-rote Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) frei, die ...

1 - Blog

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Kommunisten und Friedensfreunde aus ganz Deutschland haben am Samstag in Torgau an den Handschlag sowjetischer und US-amerikanischer Soldaten erinnert, die dort vor 80 Jahren aufeinander getroffen waren. Das Friedensbündnis „80. Jahrestag der Begegnung von Torgau 1945“ hatte zusammen mit der DKP Torgau ...

1 - Blog

Friedenslosungen waren am 1. Mai nicht mehr zu übersehen – ein Streifzug

Der Zusammenhang von Kriegspolitik und Hochrüstung auf der einen und Reallohnverlusten und sozialem Kahlschlag auf der anderen Seite wurde auf den Bühnen der Maikundgebungen des DGB nur selten hergestellt. Positive Ausnahmen gab es vor allem in Reden von Gewerkschaftsjugendlichen...

1 - Blog

DKP Berlin organisiert Kundgebungen und Veranstaltungen rings um den 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus

Am 8. Mai 2025 jährt sich die Befreiung Deutschlands vom Faschismus zum 80. Mal. Die DKP Berlin organisiert mehrere Kundgebungen und Veranstaltungen rings um dieses historische Datum. Darüber sprach UZ mit Stefan Natke, der die Planungen leitet. Natke ist Mitglied des Parteivorstands der DKP. ...

Zurück
Weiter

Blog

Dortmund - Runter mit der Rüstung! - Blog - Blog
Die Demospitze der DGB-Demo am 1. Mai in Dortmund mit Fronttransparent der Jugendorganisationen der Einzelgewerkschaften (Foto: Wera Richter)

Die Demospitze der DGB-Demo am 1. Mai in Dortmund mit Fronttransparent der Jugendorganisationen der Einzelgewerkschaften (Foto: Wera Richter)

Friedenslosungen waren am 1. Mai nicht mehr zu übersehen. Ein Streifzug

Runter mit der Rüstung!

Der Zusammenhang von Kriegspolitik und Hochrüstung auf der einen und Reallohnverlusten und sozialem Kahlschlag auf der anderen Seite wurde auf den Bühnen der Maikundgebungen des …

Weiterlesen

form pm - Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg! - Blog - Blog
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!

Am 8. Mai 2025 begehen wir den 80. Jahrestag der Befreiung Europas von Faschismus und Krieg. Die Zeichen der Zeit lassen schon jetzt erahnen, welche …

Weiterlesen

160401 Koalitionsvertrag 1 - Wie es kommen musste - Blog - Blog
Kapitulation aus „staatspolitischer Verantwortung“: Die Mitglieder der SPD haben sich entschieden, dem Rechtsruck nichts entgegen zu setzen. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Kapitulation aus „staatspolitischer Verantwortung“: Die Mitglieder der SPD haben sich entschieden, dem Rechtsruck nichts entgegen zu setzen. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag mit Union zu

Wie es kommen musste

Die Sozialdemokraten haben es wieder einmal geschafft. 56 Prozent der Mitglieder beteiligten sich am SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag mit der Union. Rund 85 Prozent sollen …

Weiterlesen

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

Am 25. April fand die Aktionärsversammlung des Bayer-Konzerns statt, allerdings nur virtuell. Dieses digitale Format wurde in den Rede-Beiträgen vielfach moniert. Die Coordination gegen Bayer-Gefahren …

Weiterlesen

20250426 131804 - Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit - Blog - Blog
Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit

Kommunisten und Friedensfreunde aus ganz Deutschland haben am Samstag in Torgau an den Handschlag sowjetischer und US-amerikanischer Soldaten erinnert, die dort vor 80 Jahren aufeinander …

Weiterlesen

250428 Mailand - Arbeitshetze tötet - Blog - Blog
Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge sterben weltweit 6.000 Arbeiterinnen und Arbeiter pro Tag. Warnhinweis auf Arbeitstote in Mailand. Foto: UZ

Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zufolge sterben weltweit 6.000 Arbeiterinnen und Arbeiter pro Tag. Warnhinweis auf Arbeitstote in Mailand. Foto: UZ

IG BAU zum Gedenken am Workers’ Memorial Day

Arbeitshetze tötet

In Deutschland starben im vergangenen Jahr im Durchschnitt drei bis vier Menschen pro Tag infolge eines Arbeitsunfalls; im Baugewerbe waren es insgesamt 78 Unfälle mit …

Weiterlesen

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Faschismus werden Befreier von Gedenkfeiern ausgeladen, wird Geschichtsfälschung betrieben und Russland wieder zum Feind erklärt. Die Initiative „80. …

Weiterlesen

Offener Brief des Liedermachers Hans-Eckardt Wenzel an den Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Beispielloser Zynismus

Vertreter Russlands und Belarus sollen nicht zu Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus eingeladen werden, wünscht sich das Auswärtige Amt. In einer …

Weiterlesen

friedensdemo dsseldorf 54462673625 o 1 - Vorneweg die Jugend - Blog - Blog
Gut vertreten: Jugendgruppen und Jugendliche, die keinen Bock auf Wehrpflicht und Krieg haben. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Gut vertreten: Jugendgruppen und Jugendliche, die keinen Bock auf Wehrpflicht und Krieg haben. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Mehr Teilnehmer als im Vorjahr: Die Ostermärsche 2025

Vorneweg die Jugend

Kurz nach der Verabschiedung des teuersten Aufrüstungsprogramms in der Geschichte der BRD haben zehntausende Menschen an mehr als 100 Aktionen im Rahmen der Ostermärsche 2025 …

Weiterlesen

Unsere Zeit