Beiträge von Helmut Dunkhase

DneproGES - Planwirtschaft oder Marktsozialismus? - Kommunismuswerkstatt, Marx-Engels-Stiftung - Blog
Planwirtschaft oder Marktsozialismus? Dieser Frage widmet sich die Kommunismuswerkstatt der Marx-Engels-Stiftung im November in Frankfurt am Main. Das Foto zeigt den Bau des Wasserkraftwerks DnieproGES 1934 in der Sowjetunion. (Foto: unbekannt / State Archives of the Russian Federation / gemeinfrei)

Planwirtschaft oder Marktsozialismus? Dieser Frage widmet sich die Kommunismuswerkstatt der Marx-Engels-Stiftung im November in Frankfurt am Main. Das Foto zeigt den Bau des Wasserkraftwerks DnieproGES 1934 in der Sowjetunion. (Foto: unbekannt / State Archives of the Russian Federation / gemeinfrei)

Am 14. November 2025 startet die zweite „Kommunismuswerkstatt“ der Marx-Engels-Stiftung in Frankfurt am Main

Planwirtschaft oder Marktsozialismus?

Im November 1951 fand in Moskau eine große Wirtschaftsdiskussion statt. Über die realen wirtschaftlichen Probleme, die offenbar ihr Anlass waren, wissen wir nichts, denn die …

Weiterlesen

Gerhard Feldbauers spezifische Sicht auf die Konterrevolution in der DDR

Stunde der Opportunisten

Vor 30 Jahren, am 8./9. Dezember 1989, fand in Berlin ein „außerordentlicher Parteitag der SED“ statt. Außerordentlich war er im Hinblick auf sein Zustandekommen, seine Zusammensetzung …

Weiterlesen

Auch die Rechnerkapazitäten und -geschwindigkeiten eröffnen heute völlig neue Möglichkeiten für die Berechnung komplexer Prozesse: Hier der Tianhe-2 im National Supercomputer Center in Guangzhou (VR China) (Foto: O01326 / wikipedia / CC BY-SA 4.0)
Auch Die Rechnerkapazitäten Und Geschwindigkeiten Eröffnen Heute Völlig Neue Möglichkeiten Für Die Berechnung Komplexer Prozesse: Hier Der Tianhe 2 Im National Supercomputer Center In Guangzhou (vr China) (foto: O01326 / Wikipedia / Cc By Sa 4.0)

Auch Die Rechnerkapazitäten Und Geschwindigkeiten Eröffnen Heute Völlig Neue Möglichkeiten Für Die Berechnung Komplexer Prozesse: Hier Der Tianhe 2 Im National Supercomputer Center In Guangzhou (vr China) (foto: O01326 / Wikipedia / Cc By Sa 4.0)

Ein Kernproblem des Neuen Ökonomischen Systems

Überlegungen zu einer IT-gestützten Zentralplanung

In den 1960er Jahren gab es in der DDR (größtenteils in der Zeitschrift „Wirtschaftswissenschaften“) eine aufschlussreiche Diskussion über die Messbarkeit der Arbeitszeit und das Problem …

Weiterlesen

Unsere Zeit