Wirtschaft und Soziales
Hilfspakete – große, kleine und keine
Prügel ist Bundeswirtschaftsminister Peter Altmeier (CDU) gewohnt. Der enge Vertraute von Bundeskanzlerin Angela Merkel fungiert schon länger als Prellbock, wenn Angriffe die Tore des Bundeskanzleramtes…
Gegenwind für Klinikleitungen
Welch starke Waffe Solidarität sein kann, zeigte sich am Dienstag vergangener Woche: Die Asklepios-Konzernführung hat ohne weitere Erklärungen ihre Kündigung gegen unsere Kollegin Romana Knezevic…
Politik
Enteignung oder Bombengeschäft?
In Berlin soll eine Volksabstimmung über die (Re-)Kommunalisierung der Berliner Wohnungsbestände von großen Immobilienkonzernen mit über 3.000 Wohnungen in die Wege geleitet werden. Dafür müssen…
Verantwortliche schweigen
In über einhundert Städten haben zehntausende Menschen rund um das vergangene Wochenende an Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Vili Viorel Paun, Kaloyan Velkov, Fatih Saracoglu, Sedat…
Internationales
Bezos‘ Macht anfechten
Es gibt Kämpfe in einzelnen Betrieben, die so wichtig sind, dass die Arbeiterklasse und ihre Verbündeten weltweit davon Notiz nehmen sollten. Einer dieser Kämpfe findet…
Zugang für alle
China baut seine Hilfe und Unterstützung für andere Staaten – insbesondere die Entwicklungsländer – weiter aus, um ihnen den Zugang zur Covid-19-Impfung zu ermöglichen. Eine…
Im Bild
100.000 gegen Atomkraft
„Die größte Ansammlung streitbarer Uniformierter, seit Wallenstein 1627 das Schloss Breitenburg belagerte“, beobachtete die Itzehoer Lokalzeitung „Norddeutsche Rundschau“ am Tag vor der Brokdorf-Demonstration. Wasserwerfer, ständig…
Spitzenduo
An diesem Wochenende wählt die Partei „Die Linke“ ein neues Spitzenduo. Nach dem Abgesang auf die friedenspolitischen Grundsätze ihrer Partei im Höhn-Papier und dem Entwurf…
Kultur
Ineinander von Qual und Glanz
In den Jahren nach der so genannten „Wende“ gab es viel Streit um ihn. Die ihn als „Staatskünstler“ diffamierten, sind etwas leiser geworden, und es…
Revolutionäre Romantik
John Keats, der am 23. Februar 1821 im Alter von nur 25 Jahren an Tuberkulose starb, gehört mit Byron und Shelley zu der zweiten Generation der…
Hintergrund
Der neue Kalte Krieg
Man muss kein Komponist sein, um sich der Musik hingeben zu können. Und man muss kein Ökonom sein, um sein Haushaltsgeld richtig einteilen zu können….
Vermischtes
Maulkorb deluxe
Die spanischen Behörden haben den umstrittenen katalanischen Rapper Pablo Hasél festgenommen, der sich zuletzt in der Universität seiner Heimatstadt Lleida verbarrikadiert hatte. Der 32-jährige Künstler…