Wirtschaft und Soziales

(Foto: Christa Hourani)

Vor Ort diskutieren – jetzt

Vor Ort diskutieren – jetzt

Die 3. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden muss in die Gewerkschaften ausstrahlen

Am 11. und 12. Juli findet die 3. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Salzgitter statt. UZ sprach mit dem Gewerkschafter Florian Hainrich über seine Erwartungen…

Billig bauen, teuer vermieten: Modulbauweise bei Vonovia. (Foto: 2025 © Vonovia SE)

Maximalprofit im Wohnungswesen?

Maximalprofit im Wohnungswesen?

In Berlin gibt es Widerstand gegen Heuschrecken im Immobiliensektor

Die Wohnungsnot in Berlin grassiert. Was die Mietpreise bei der Neuanmietung einer Wohnung betrifft, ist Berlin zu einer der teuersten Städte in der BRD geworden….

Politik

Mit Pickelhauben gegen Aufrüstung: Auf dem SPD-Parteitag formierte sich Widerstand gegen den Regierungskurs. (Foto: Mehr Diplomatie wagen)

Irgendwann ist jetzt!

Irgendwann ist jetzt!

SPD-Bundesparteitag wurde zur Bühne für Abrüstung, Diplomatie und Verständigung gemacht

Eine Initiative friedensbewegter Sozialdemokraten nutzte den Berliner Parteitag der SPD für ihren Protest gegen den Kriegskurs: Aktive aus der Kampagne „Mehr Diplomatie wagen!“, die über…

Hunderte verfolgten das Tribunal in der Duisburger Innenstadt. (Foto: Valentin Zill)

Schuldig!

Schuldig!

Palästina-Tribunal in Duisburg: Hunderte klagen BRD bei Palästina-Demo und -Tribunal in Duisburg an

Der vergangene Samstag stand in Duisburg im Zeichen der Repression gegen die Palästinasolidaritätsbewegung und der öffentlichen Anklage gegen die Bundesrepublik Deutschland. Ein Bündnis aus verschiedenen…

Internationales

Hunderte Menschen demonstrierten am Montagabend vor der Knesset gegen den Ausschluss des Abgeordneten Ayman Odeh aus dem israelischen Parlament. (Foto: @againstwarvoice via X)

Werte des Völkerrechts nicht existent

Werte des Völkerrechts nicht existent

Ein Gespräch mit Reem Hazzan von der Kommunistischen Partei Israels

Israel hat völkerrechtswidrig den Iran angegriffen. Über die Schäden, die die iranische Reaktion in Israel verursachte, herrscht bis jetzt eine Nachrichtenzensur des israelischen Militärs. UZ…

Diese Bilder möchte das israelische Militär mit einer Nachrichtensperre unterdrücken: Zerstörung in Bat Yam nach dem Einschlag einer iranischen Rakete. (Foto: Yoav Keren)

Ernüchterung statt Siegestaumel

Ernüchterung statt Siegestaumel

Israel hat seine Ziele im Iran nicht erreicht

Zwölf Tage dauerte der offene Krieg zwischen Israel und Iran. Jetzt herrscht ein formloser Waffenstillstand – und Israel hält sich bislang daran. Entgegen allen Siegesmeldungen scheinen…

Kommunalpolitik

Hier wohnt niemand freiwillig: Eine Schrottimmobilie in Mönchengladbach. In NRW werden die ärmsten Mieter abgezockt – und anschließend rausgeworfen. (Foto: HansJuergen44 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Armut wird abgerissen

Armut wird abgerissen

Geförderte Gentrifizierung: Von der antisozialen Weise, ausbeuterische Wohnverhältnisse zu bekämpfen

Mitte Juni hatte Daniel Sieveke, Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Bauministerium, die Gelegenheit, sich live anzusehen, wie manche Städte in seinem Land mit ihren „Problemimmobilien“ umgehen: bei…

Theorie & Geschichte

Gedenktafel auf dem Friedhof Mitte in Bensheim (Foto: geschichtswerkstatt-kindinger.de)

Marksteine für eine Kleinstadt

Marksteine für eine Kleinstadt

Dem Widerstandskämpfer Jakob Kindinger zum 120. Geburtstag

Wer kennt nicht „Nackt unter Wölfen“, die Geschichte des von KZ-Häftlingen vor dem sicheren Tod bewahrten kleinen Jungen? Auch von der spektakulären Rettung des jungen…

Kultur

Tino Eisbrenner und Band auf dem UZ-Pressefest 2022 (Foto: Shari Deymann)

Lieder als hoffnungsvolle Zeitzeichen

Lieder als hoffnungsvolle Zeitzeichen

Tino Eisbrenners neues Album „Kompass“ – ein Plädoyer für Frieden und Völkerverständigung

„Ich beobachte dich“, den alten „Jessica“-Ohrwurm, singt mir Tino Eisbrenner ins Gesicht, als wir uns beim „I. Nationalen Denkfest der Aktiven“ am Schweriner See treffen….

Hintergrund

„Honest John“ hieß der amerikanische Artillerie-Feldraketenwerfer, den die Bundeswehr zwischen 1959 und 1982 als Trägersystem für nukleare Munition nutzte. (Foto: Bundeswehr/ Strak / Bearb.: UZ)

Von „Dark Eagle“ zur deutschen Bombe

Von „Dark Eagle“ zur deutschen Bombe

Im Windschatten der geplanten Stationierung von US-Raketen träumen Think-Tanks und Rüstungsindustrie von der Atommacht BRD

Deutschland im Frühsommer 2025: Raketen, Marschflugkörper und der anschwellende Ruf nach Atombewaffnung. Am 10. Juli vergangenen Jahres unterzeichneten Regierungsvertreter der USA und Deutschlands auf der NATO-Tagung…

Aktion

Kinder an Maschinengewehren

Bündnis „Unter 18 nie“ protestiert gegen „Tag der Bundeswehr“

„Kinder mit Maschinen- und Sturmgewehren im Anschlag: Das sind die beschämenden Bilder, die uns am 28. Juni vom ‚Tag der Bundeswehr‘ im niedersächsischen Bückeburg erreichten“,…

Die letzte Seite

Frauen blieben nicht untätig im Aufstand gegen Adel und Klerus. (Foto: ©MDR_pre tv_YTM_Martin Betz/pre tv/YTM/Martin Betz)

Wo war Eva?

Wo war Eva?

Eine Doku über die Frauen des Bauernkriegs

Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?“, fragten die Bauern 1525, bevor sie sich gegen die Herrschenden erhoben, gegen die…

Unsere Zeit