Wirtschaft und Soziales
Privatbahn mit Personalmangel
Das Eisenbahnverkehrsunternehmen Keolis/eurobahn steht vor dem Arbeitskampf. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Mitglieder in dem Unternehmen zur Urabstimmung gerufen. Das Ergebnis stand bei…
Goldwäsche in Gerresheim
Die Entwicklung der bundesdeutschen Baulandpreise spiegelt sich in den dreckigen Pfützen der 200000 Quadratmeter großen Brache auf dem Gelände der ehemaligen Gerresheimer Glashütte wider. Es…
Politik
Undankbare Kommunen
„Europas Regionen besser fördern“, so lautet der Titel der neuesten Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Die wichtigste Forderung des Papiers wird im letzten Satz erläutert: Es soll…
Berlin kuscht
Der Organisation des – laut Bundesentschädigungsgesetz – „aus Überzeugung oder um des Glaubens oder des Gewissens willen gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft geleisteten Widerstands“, der Vereinigung der Verfolgten…
Internationales
Bedrohung von oben
Seit Juni ist das Vorhaben bekannt. Damals diskutierten unter anderem die Verteidigungsminister der NATO-Staaten über dieses Thema und beschlossen eine „Weltraumstrategie“. Am 19. November hat nun…
Dank an Trump
Die Proteste in Hongkong gehen weiter. Am Wochenende zogen Demonstranten vor das US-Konsulat, um sich bei Donald Trump zu bedanken. Dieser hatte letzte Woche zwei…
Im Bild
Annegret Kramp-Karrenbauer
Der Traditionserlass für die Bundeswehr von 2018 trägt Früchte. Jedoch anders als gedacht: die Früchte sind aus Stahl und tragen das Hakenkreuz. Der offizielle „Instagram“-Account…
Viele Sprachen, eine Forderung
Zehntausende in Brüssel gegen NATO-Atomraketen 50000 Menschen aus allen NATO-Ländern, aus der Schweiz, aus Österreich und Finnland, fünf Stunden Demonstration bei strömendem Regen: Brüssel zeigte…
Kultur
Von der Arbeit – und ihrem Verlust
Eine Chronik in sieben Filmen unterschiedlicher Länge, zeitlich gespannt über die Jahre 1974 bis 1997, allesamt gedreht in Wittstock an der Dosse, einer Kleinstadt im…
Ein Pionier der Arbeiterliteratur
Einer der bedeutendsten Pioniere der Arbeiterliteratur war Kurt Kläber. Der 60. Todestag am 9. Dezember soll Anlass sein, an den Schriftsteller zu erinnern. Kurt Kläber wurde…
Hintergrund
Aus den Bücherregalen
Große Erzählkunst Ende Dezember würde Theodor Fontane seinen 200. Geburtstag feiern. Sein letztes großes Werk, „Der Stechlin“, erschien 1897, ein Jahr vor seinem Tod. Die…
Vermischtes
Niemand weiß es
Die äußerst magere Vorstellung der Borussia am Mittwoch in Barcelona, die ich mir 90 Minuten lang gab, und ein etwas aus dem Ruder gelaufener Mediengestaltertreff…
Von Skepsis zum Zynismus
Medienkritik ist in Mode gekommen. Medienkritiker früherer Zeiten kamen oft selbst aus dem Metier, ansonsten beteiligten sich betroffene Politiker gerne an der Schelte. Seit einigen…