Wirtschaft und Soziales
Ab nach Hause
Nach der Deindustrialisierung, die in Schwerin mit der Konterrevolution 1990 einherging, ist die Callcenter-Branche nach der Helios-Klinik und Stadtverwaltung der größte Arbeitgeber in der Stadt….
Illegale Unterbringung für staatlichen Auftrag?
25 polnische Arbeiter stellte die in Heek im Münsterland ansässige Firma „Farm Innovation Team“ ein, um FFP2-Masken herstellen zu lassen. Untergebracht wurden sie im 30…
Politik
Bespitzelung nun offiziell
Immerhin wissen diejenigen, die Ende März aus heiterem Himmel heraus Post vom niedersächsischen Innenministerium bekommen haben, nun Bescheid: Im schönsten Behördendeutsch teilte ihnen per Brief…
Um jeden Preis
Die Schulen bleiben weiter offen. So beschlossen von der Kultusministerkonferenz (KMK) am 8. April. Auch das 22. Treffen der 16 Kultusminister seit Beginn der Corona-Pandemie vor…
Internationales
Gezielte Eskalation
In den letzten Tagen und Wochen beklagen sich Bundesregierung, EU, NATO und USA über eine russische Truppenpräsenz an der Grenze zur Ukraine. Diese ist allerdings…
Zwischen Aufbruch und Ausverkauf
Am vergangenen Dienstag kam es zu einer richtungweisenden Wahl in Grönland – zuvor war die Regierungskoalition unter Führung der seit der „Gewährung der Selbstverwaltung durch…
Im Bild
Angleichung Ost
Die IG Metall kämpft auch nach dem Pilotabschluss NRW in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie für eine „Angleichung Ost“. Dafür holte sie sich nun…
Kultur
Vom Haben und Teilen
Eine spannende Frage ist die: „Wem gehört die Kunst?“ Gemeint ist damit, wie die verschiedenen Fragen, die zwar in einem Kontext stehen, aber zu unterschiedlichen…
Hintergrund
Zwei Tage im April
Kuba feiert an diesem Wochenende den 60. Jahrestag des Sieges über die Söldnerinvasion in der Schweinebucht und die Proklamation des sozialistischen Charakters der Revolution durch…
1,8 Millionen, 180 Millionen, 1,5 Milliarden
Es gehört zu den banalen, alle politischen Lager in Westeuropa und Nordamerika einenden Aussagen, dass wir uns gegenwärtig in einer Krise befinden. Menschen in der…
Vermischtes
Glatt wie der Touchscreen
Die beiden Kulturjournalisten Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen haben jene Branche analysiert, die ihren Lebensunterhalt damit bestreitet, ihr Leben in Instagram-Storys zu verwursten und…