Fast sechs Monate Tarifkampf: Die Kolleginnen und Kollegen im Handel haben einen langen Atem bewiesen. (Foto: Christa Hourani)

380201 Handel 1 - Gegen die Blockade - Baden-Württemberg, Streik, Tarifrunde Handel - Wirtschaft & Soziales

Fast sechs Monate Tarifkampf: Die Kolleginnen und Kollegen im Handel haben einen langen Atem bewiesen. (Foto: Christa Hourani)

Gegen die Blockade

Streiks im Handel: Kampf um Lohn und Allgemeinverbindlichkeit

Die Beschäftigten des Einzel- und Versandhandels in Baden-Württemberg befinden sich im sechsten Monat ihres Tarifkampfes. Sie fordern eine tabellenwirksame Lohnerhöhung um 15 Prozent bei einer…

Ein deutsches U-Boot vor Riga. Die NATO übt den „Bündnisfall“, wie der große Krieg beschönigend genannt wird. (Foto: Gatis Diezin¸sˇ / Aizsardzı¯bas ministrija)

380401 Ostsee - NATO probt Feindfahrt - Bundeswehr, NATO-Manöver, Northern Coasts 2023 - Wirtschaft & Soziales

Ein deutsches U-Boot vor Riga. Die NATO übt den „Bündnisfall“, wie der große Krieg beschönigend genannt wird. (Foto: Gatis Diezin¸sˇ / Aizsardzı¯bas ministrija)

NATO probt Feindfahrt

Seekriegsmanöver „Northern Coasts 2023“ wird aus Rostock gesteuert. Meere und Handelswege rücken in den Fokus

Nicht nur zu Lande und in der Luft, auch auf den Meeren jagt eine NATO-Kriegsübung die nächste. Drei Monate nach dem Ende des Ostsee-Großmanövers „Baltic…

Den Helfern vor Ort blieb bei den Wassermassen nur eins: hilflos zuzusehen. (Foto: Libyscher Roter Halbmond / IFRK)

380601 Libyen - Katastrophe mit Ansage - Klimakatastophe, Libyen - Wirtschaft & Soziales

Den Helfern vor Ort blieb bei den Wassermassen nur eins: hilflos zuzusehen. (Foto: Libyscher Roter Halbmond / IFRK)

Katastrophe mit Ansage

Überschwemmungen in Libyen sind eine Folge der NATO-Angriffe

Es war eine Katastrophe mit Ansage, die die Hafenstadt Darna im Nordosten Libyens mit ihren weit über 100.000 Einwohnern buchstäblich ertränkte. Ingenieure und Techniker, die die…



UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]

Wirtschaft und Soziales

(Foto: privat)

Möglich: Verkehrswende

Möglich: Verkehrswende

Petition gegen Entlassungen bei VW: Für einen Dialog zwischen IG Metall und Klimabewegung

Der VW-Konzern steckt in der Krise. Produktionsstandorte sind nicht ausgelastet, ein massiver Personalabbau droht, das Management will die Rendite deutlich steigern. Gleichzeitig steht der Automobilkonzern…

Neoliberale Träume werden wahr: Die Renten sind so niedrig, dass Fachkräfte im Alter ­gezwungen sind, zu Niedriglöhnen zu arbeiten. (Foto: gemeinfrei)

Mit Vollzeit in die Altersarmut

Mit Vollzeit in die Altersarmut

Löhne zu niedrig, Renten zu niedrig – Lage im Osten besonders dramatisch

Altersarmut trotz 45 Jahren Maloche. Das ist die Perspektive, die immer mehr Lohnabhängigen droht. Nach dem jetzigen Stand wird fast die Hälfte der in Vollzeit…

Politik

In Stadt und Land

Am 8. Oktober sind Landtagswahlen in Hessen. Direktkandidaten der DKP stellen sich vor

Maurizio Caffo (30) ist aktiver Gewerkschafter und arbeitet als Informatiker bei der Bahn. Zur Landtagswahl kandidiert er im Wahlkreis Frankfurt am Main II. UZ: Was…

(Foto: privat)

„Mir droht Berufsverbot!“

„Mir droht Berufsverbot!“

Gewerkschafter wird Opfer von politischer Justiz. Am 27. September steht er wieder vor Gericht

Luca S. (27) arbeitet als Lehrer in Frankfurt am Main. Seit Jahren ist er politisch engagiert und aktiver Gewerkschafter. Als Mitglied der GEW-Betriebsgruppe an seiner…

Internationales

Wahlzettel in der Donezker Volksrepublik (Foto: Renate Koppe)

Abstimmung unter Feuer

Abstimmung unter Feuer

In den Volksrepubliken des Donbass, in Cherson und Saporoshje wurde gewählt

Am Sonntag, dem 10. September, war in der Russischen Föderation der diesjährige einheitliche Wahltag. An diesem Tag finden alle auf beliebigen Ebenen anstehenden Wahlen statt. Deswegen…

Intensive Gespräche beim Treffen von Putin und Kim (Foto: Artem Geodakyan, TASS)

Revitalisierung der Solidarität?

Revitalisierung der Solidarität?

Kim Jong-un besucht Wladimir Putin

Natürlich konnte man von den westlichen Kriegsmedien keine sachliche Berichterstattung erwarten. „Zusammenarbeit der Diktatoren“ (ZDF) war da noch eine der zurückhaltenden Zuschreibungen. Der „Despoten-Deal“ („Spiegel“),…

Theorie & Geschichte

Einen guten Monat vor dem Putsch wurde die chilenische Jugend auf den X. Weltfestspielen in Berlin gefeiert. In der Bildmitte Gladys Marin, Generalsekretärin der Kommunistischen Jugend Chiles. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-M0804-0760 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Souveränität und Solidarität

Souveränität und Solidarität

Enteignung der Kupferbergwerke; staatliche Kontrolle über den Außenhandel sowie den Banken- und Finanzsektor; Verstaatlichung von Unternehmen der zentralen Infrastruktur, der Energie, der Kommunikation und der…

Im Bild

Kultur

Dichter, Diplomat, Revolutionär – Pablo Neruda (Foto: public domain)

Der Kommunist mit dem großen Gesang

Der Kommunist mit dem großen Gesang

Zum 50. Todestag Pablo Nerudas

In seiner letzten Ansprache über den Sender der Kommunistischen Partei „Radio Magallanes“ erklärte Salvador Allende am Morgen des Putsches: „Gesellschaftliche Prozesse lassen sich weder durch…

Hintergrund

Mitarbeiter justieren und testen eine Anlage im Forschungspark für Fusionstechnologie in der ostchinesischen Provinz Anhui. (Foto: Xinhua)

Sozialismus mit der Bourgeoisie – geht das?

Sozialismus mit der Bourgeoisie – geht das?

Fortsetzung der China-Debatte

Für die China-Debatte hat uns Hans Heinz Holz in seinem „Topos“-Heft zu China als Vermächtnis hinterlassen: „Wir lernen von anderen Weltsichten nur dann, wenn wir…

Vermischtes