Hintergrund

Germans to the front - „Die Völker aneinander zu hetzen …“ - Hintergrund - Hintergrund
Barbarische Tradition deutscher Außenpolitik: Völkermord, hier in Namibia. (Bild: Nach einem Gemälde von Carl Röchling 1855-1920 / gemeinfrei)

Barbarische Tradition deutscher Außenpolitik: Völkermord, hier in Namibia. (Bild: Nach einem Gemälde von Carl Röchling 1855-1920 / gemeinfrei)

Friedrich Engels zu Traditionslinien deutscher Außenpolitik

„Die Völker aneinander zu hetzen …“

Diesen Text hat der Autor für die Rubrik „Marx Engels aktuell“ auf der Website der Marx-Engels-Stiftung geschrieben. In dieser Serie spiegelt Manfred Sohn einmal im …

Weiterlesen

261201 Raketen2 - Von „Dark Eagle“ zur deutschen Bombe - Hintergrund - Hintergrund
„Honest John“ hieß der amerikanische Artillerie-Feldraketenwerfer, den die Bundeswehr zwischen 1959 und 1982 als Trägersystem für nukleare Munition nutzte. (Foto: Bundeswehr/ Strak / Bearb.: UZ)

„Honest John“ hieß der amerikanische Artillerie-Feldraketenwerfer, den die Bundeswehr zwischen 1959 und 1982 als Trägersystem für nukleare Munition nutzte. (Foto: Bundeswehr/ Strak / Bearb.: UZ)

Im Windschatten der geplanten Stationierung von US-Raketen träumen Think-Tanks und Rüstungsindustrie von der Atommacht BRD

Von „Dark Eagle“ zur deutschen Bombe

Deutschland im Frühsommer 2025: Raketen, Marschflugkörper und der anschwellende Ruf nach Atombewaffnung. Am 10. Juli vergangenen Jahres unterzeichneten Regierungsvertreter der USA und Deutschlands auf der NATO-Tagung …

Weiterlesen

251201 Kuba oben - Die Sonne kann niemand blockieren - Hintergrund - Hintergrund
Letzte Handgriffe: Der Solarpark La Sabana in Bayamo im Osten Kubas steht kurz vor der Fertigstellung. (Foto: CMKX Radio Bayamo)

Letzte Handgriffe: Der Solarpark La Sabana in Bayamo im Osten Kubas steht kurz vor der Fertigstellung. (Foto: CMKX Radio Bayamo)

Kuba macht große Fortschritte bei der Nutzung von Solarenergie – mit Hilfe Chinas

Die Sonne kann niemand blockieren

Für kubanische Ohren klingt es fast zu schön, um wahr zu werden. Nach jahrelangen Engpässen bei der Energieversorgung erwartet die Regierung bereits für kommendes Jahr …

Weiterlesen

2513 Gaza - Völkermord mit Ansage - Hintergrund - Hintergrund
Sagen, was ist! – Demonstrantin am 14. Juni auf der Palästina-Soli-Kundgebung der Friedensbewegung in Berlin (Foto: Ingo Müller / r-mediabase.eu)

Sagen, was ist! – Demonstrantin am 14. Juni auf der Palästina-Soli-Kundgebung der Friedensbewegung in Berlin (Foto: Ingo Müller / r-mediabase.eu)

Israel mordet und wütet unter den Augen der Weltöffentlichkeit – mit Unterstützung der deutschen Regierung

Völkermord mit Ansage

Es hätte jeder wissen können, dass Grausames bevorsteht. „Triumphiert, macht sie fertig, lasst niemanden zurück. Löscht die Erinnerung an sie aus. Löscht sie aus, ihre …

Weiterlesen

241201 Peron moto 1954 - Die weite Klammer des Peronismus - Hintergrund - Hintergrund
Immer die Nase im Wind – Juan Domingo Perón 1954 auf seiner Velocette (Foto: Archivo General de la Nación Argentina)

Immer die Nase im Wind – Juan Domingo Perón 1954 auf seiner Velocette (Foto: Archivo General de la Nación Argentina)

Vor siebzig Jahren putschte das Militär gegen Juan Domingo Perón

Die weite Klammer des Peronismus

Am 16. Juni 1955 putschte das Militär gegen Argentiniens Präsidenten Juan Domingo Perón. Streiks von Arbeitern erreichten seine Freilassung, aber drei Monate später wurde Perón endgültig …

Weiterlesen

2312 r media - Das Aussortieren von Menschen nach ihrer Verwertbarkeit ist die Konstante der Migrationspolitik - Hintergrund - Hintergrund
Weder die Fluchtursachen noch die Probleme, die massenhafte Migration nach sich zieht, lassen sich durch das Öffnen der Grenzen lösen. (Foto: Thomas F. / R-mediabase)

Weder die Fluchtursachen noch die Probleme, die massenhafte Migration nach sich zieht, lassen sich durch das Öffnen der Grenzen lösen. (Foto: Thomas F. / R-mediabase)

Auszug aus dem Referat der 12. Tagung des Parteivorstands der DKP

Das Aussortieren von Menschen nach ihrer Verwertbarkeit ist die Konstante der Migrationspolitik

Das folgende Referat von Vincent Cziesla haben wir aus Platzgründen gekürzt. Die vollständige Fassung haben wir im UZ-Blog veröffentlicht. Vor fast genau 32 Jahren, am 26. Mai …

Weiterlesen

211213 01 - Kriegsertüchtigung und Militarisierung in Baden-Württemberg - Hintergrund - Hintergrund
(Collage: DKP Berlin)

(Collage: DKP Berlin)

Die Rüstungsindustrie boomt. Regierung und Medien versprechen Wirtschaftswunder und neue Arbeitsplätze. Haben wir nichts gelernt?

Kriegsertüchtigung und Militarisierung in Baden-Württemberg

Europa müsse seine Verteidigung selbst in die Hand nehmen und eine potente Rüstungsindustrie aufbauen – „und da wollen wir in Baden-Württemberg mitmischen“. Das sagte Ministerpräsident Winfried …

Weiterlesen

201201 Gesundheit2 - „Die radikalste und umfassendste Prophylaxe“ - Hintergrund - Hintergrund
Was in der DDR verwirklicht war, muss heute wieder auf die Tagesordnung. (Foto: Peter Köster)

Was in der DDR verwirklicht war, muss heute wieder auf die Tagesordnung. (Foto: Peter Köster)

Die DDR hat bewiesen, dass Profitlogik im Gesundheitswesen nichts verloren hat

„Die radikalste und umfassendste Prophylaxe“

Die Art und Weise, wie eine Gesellschaft mit Fragen der Gesundheit umgeht, gibt einen Eindruck von ihrem allgemeinen Charakter. Im Kapitalismus muss sich der Gesundheitsschutz …

Weiterlesen

200801 Bahn - Heimatschutz – alle sollen ran - Hintergrund - Hintergrund
Kein Handschlag für die Bundeswehr – es gibt viele Arten des Widerstands gegen die Kriegstüchtigkeit. (Karikatur: Martina Lennartz)

Kein Handschlag für die Bundeswehr – es gibt viele Arten des Widerstands gegen die Kriegstüchtigkeit. (Karikatur: Martina Lennartz)

Die gesamte Gesellschaft soll „kriegstüchtig“ werden und die Bundeswehr unterstützen – jeder, wie er kann

Heimatschutz – alle sollen ran

Am 14. März 2025 wurde die Heimatschutzdivision „in Dienst gestellt“, wie die „Tagesschau“ am selben Tag meldete. Auf „tagesschau.de“ hieß es weiter: „Der Inspekteur des Heeres, …

Weiterlesen

181201 Entlastung - Überstunden verweigern – am besten kollektiv - Hintergrund - Hintergrund
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst steht für Arbeitszeitverlängerung statt Entlastung. Der Kampf geht weiter!

Überstunden verweigern – am besten kollektiv

Tausende gewerkschaftlich organisierte Kolleginnen und Kollegen des Öffentlichen Dienstes haben bei der Befragung zum Verhandlungsergebnis der Tarifrunde 2025 ihre Ablehnung signalisiert. Fragt man sie nach …

Weiterlesen

Unsere Zeit