Dreimal Aufrüstung, einmal Zusammenarbeit
EU-, G7- und NATO-Gipfel – es ist voll im Kalender der Herrschenden im Westen. Zuerst wurde beim EU-Gipfel in der vergangenen Woche schnell der Ukraine und …
EU-, G7- und NATO-Gipfel – es ist voll im Kalender der Herrschenden im Westen. Zuerst wurde beim EU-Gipfel in der vergangenen Woche schnell der Ukraine und …
Das 14. BRICS-Meeting am 23. Juni 2022 war in gewisser Weise ein Gegenentwurf zum G7-Treffen in Elmau. Das virtuelle Treffen solch unterschiedlicher und unterschiedlich regierter …
Seit dem 18. Juni hat Litauen den Bahntransit von Waren, die auf westlichen Sanktionslisten stehen, über sein Territorium in das russische Kaliningrad verboten. Laut dem Chef …
An warmen Worten hat es in Brüssel, wie bei derlei Anlässen üblich, nicht gefehlt. Von einem „guten Tag für Europa“ sprach EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der …
Das Recht, frei über seinen Körper und die eigene Zukunft zu bestimmen, ist seit Freitag vergangener Woche in den USA Geschichte – zumindest für Frauen. Da …
Das Pentagon erklärte am Donnerstag vergangener Woche, dass es 46 Biolabore in der Ukraine betrieben hat, in denen mit gefährlichen Krankheitserregern hantiert wurde, nachdem es …
Benjamin Netanjahu freut sich: Die – wie er meint – „schlechteste Regierung, die Israel je hatte“, ist am Ende. Er hat seinen Teil dazu beigetragen. Ein Gesetz, …
Drei Tage Streik, eine Woche stillstehende Räder: Die britische Gewerkschaft National Union of Rail, Maritime and Transport Workers (RMT) hat in der vergangenen Woche ihren …
Mindestens 37 Menschen sind am vergangenen Freitag bei dem Versuch gestorben, die Grenzzäune zwischen Marokko und der spanischen Exklave Melilla zu überwinden. Mindestens 70 wurden …
Bundeskanzler Olaf Scholz ist besorgt. Auf Einladung der Evangelischen Akademie sprach er am vergangen Freitag im oberbayerischen Tutzing. „Wir brauchen neue Partner und wir brauchen …
Die spanische Hauptstadt Madrid wird dieser Tage zu einer Festung ausgebaut, um den NATO-Gipfel Ende des Monats abzusichern. Mehr als 10.000 Polizisten und eine ungenannte …
Am 19. Juni wäre der langjährige Chefredakteur der kolumbianischen KP-Zeitung VOZ, Carlos Lozano, 74 Jahre alt geworden. Wie kaum ein zweiter hat er sich Zeit …
Die seit zehn Jahren andauernde Verfolgung des Journalisten und WikiLeaks-Gründers Julian Assange hat am vergangenen Freitag einen weiteren traurigen Höhepunkt erfahren. Die britische Innenministerin Priti …
Nach der zweiten Runde der Wahl zur französischen Nationalversammlung am letzten Sonntag steht fest: Der gerade erst wiedergewählte Präsident Emmanuel Macron hat seine Mehrheit im …
Karish (Hai) und Leviathan (ein mythologisches Seeungeheuer) – das sind die Namen der Öl- und Gasfelder im östlichen Mittelmeer. Beide liegen in der „ausschließlichen Wirtschaftszone“ (EEZ) …