Kein Bock auf Kriegspropaganda
Selbst „Bild“ konnte es sich nicht verkneifen, den Auftritt von Olaf Scholz vor der UN-Vollversammlung am 19. September zwei Tage später mit einem großen Foto vom …
Selbst „Bild“ konnte es sich nicht verkneifen, den Auftritt von Olaf Scholz vor der UN-Vollversammlung am 19. September zwei Tage später mit einem großen Foto vom …
Am Mittwoch, dem 6. September, berichtete ARD-Korrespondentin Katja Garmasch aus Kiew in der „Tagesschau“, auf einem Markt in der Stadt Kostjantyniwka in der Ostukraine seien durch …
Die 78. Generaldebatte der UN-Vollversammlung ist zu Ende. Sechs Tage dauerte das Treffen am Sitz der Vereinten Nationen in New York, das in diesem Jahr …
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach hat eine lange Geschichte. Er begann im Jahr 1917. Mit dem Zerfall des russischen Zarenreichs …
Wieder einmal geht es – wie seit Jahrzehnten – um einen „Neuen Nahen Osten“. Diplomatische Verhandlungen zwischen Israel und Saudi-Arabien stünden womöglich vor einem dramatischen Durchbruch, einem …
Mit der Einladung des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad und seinem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping machte die Volksrepublik China deutlich, dass es eine …
In der Nacht zum Montag wurde die Botschaft der Republik Kuba in den USA mit zwei Brandsätzen attackiert. Ein Mann warf zwei Brandflaschen auf das …
Der ehemalige bolivianische Präsident und Vorsitzende der Bewegung zum Sozialismus (MAS), Evo Morales, will bei der nächsten Wahl im Jahr 2025 erneut für das Amt …
Eine „vorläufige Einigung“ nach fast fünf Monaten Streik: So lautet die Vereinbarung zwischen der Gewerkschaft der Drehbuchautoren und den großen Studios und Streaming-Anbietern in den …
Es war eine Katastrophe mit Ansage, die die Hafenstadt Darna im Nordosten Libyens mit ihren weit über 100.000 Einwohnern buchstäblich ertränkte. Ingenieure und Techniker, die die …
Am Sonntag, dem 10. September, war in der Russischen Föderation der diesjährige einheitliche Wahltag. An diesem Tag finden alle auf beliebigen Ebenen anstehenden Wahlen statt. Deswegen …
Natürlich konnte man von den westlichen Kriegsmedien keine sachliche Berichterstattung erwarten. „Zusammenarbeit der Diktatoren“ (ZDF) war da noch eine der zurückhaltenden Zuschreibungen. Der „Despoten-Deal“ („Spiegel“), …
Was die Urlaubssaison in Russland angeht, ist sie pünktlich zum 1. September vorbei. Dann beginnt nicht nur das Schuljahr, sondern damit verbunden auch die Nachsaison. Die …
Dass die russische Wirtschaft sich nach dem Sanktionsschock vom Frühjahr 2022 wieder im Aufwind befindet, hatten bereits die jüngsten Prognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF) bestätigt. …
Die Ländergemeinschaft G77 hat bei ihrem Gipfeltreffen in der kubanischen Hauptstadt Havanna weiterhin bestehende Nachteile für ärmere Staaten im Bereich der Technologie kritisiert. „Wir lehnen …