Gegenwind für Klinikleitungen
Welch starke Waffe Solidarität sein kann, zeigte sich am Dienstag vergangener Woche: Die Asklepios-Konzernführung hat ohne weitere Erklärungen ihre Kündigung gegen unsere Kollegin Romana Knezevic …
Welch starke Waffe Solidarität sein kann, zeigte sich am Dienstag vergangener Woche: Die Asklepios-Konzernführung hat ohne weitere Erklärungen ihre Kündigung gegen unsere Kollegin Romana Knezevic …
Durch die Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie hatten sich im vergangenen Jahr Schlachtbetriebe zu Corona-Hotspots entwickelt. Nun sind dort Werkverträge verboten. Darüber sprach UZ …
Prügel ist Bundeswirtschaftsminister Peter Altmeier (CDU) gewohnt. Der enge Vertraute von Bundeskanzlerin Angela Merkel fungiert schon länger als Prellbock, wenn Angriffe die Tore des Bundeskanzleramtes …
Gesamtmetall – so heißt das Bündnis der Unternehmer aus der Metall- und Elektroindustrie. Der Unternehmerverband ist einer der einflussreichsten in Deutschland. Hier schließt sich nicht nur …
Irgendwie hat es sich doch noch nicht ganz herumgesprochen, was Belegschaftsspaltungen sind und dass diese keineswegs in erster Linie ökonomische Bedeutung haben (siehe UZ vom …
Vor dem nächsten Termin der Tarifverhandlungen bei VW am vergangenen Dienstag hat sich die IG Metall enttäuscht gezeigt: Der Konzern hatte kein Angebot vorgelegt. Die …
Die ver.di-Tarifkommission für die Arbeiterwohlfahrt NRW hat das am 22. Januar übersandte Angebot der Arbeitgeber positiv aufgenommen und begrüßt den Ansatz der Arbeitgeber, sich am jüngsten …
Die IG BCE und der Stromerzeuger Steag haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 6.300 Beschäftigten geeinigt. Ab dem 1. Januar 2022 steigen die …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bund und Länder gemahnt, Konsequenzen aus den Ergebnissen des neuen „Bundesberichts Wissenschaftlicher Nachwuchs“ (BuWiN) zu ziehen. Zeitverträge mit …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat die mangelnde Ausstattung der Arbeitsschutzbehörden in den Bundesländern kritisiert. Angesichts neuer zusätzlicher Aufgaben befürchtet Gewerkschaftsvorsitzender Robert Feiger auf Baustellen …
Am 1. März endet die Friedenspflicht in der Metall- und Elektoindustrie (M+E). Die letzte entgeltwirksame Lohnerhöhung bekamen die Beschäftigten im Jahr 2018. Über den Hintergrund dieser …
Küstenbewohner nehmen Sturmflutwarnungen meistens ernst. Sie fürchten solche Ereignisse erst recht dann, wenn sie sich mit der Meldung verbinden, dass schon vor dem Eintreffen der …
Die Metall-Tarifrunde nimmt Fahrt auf. Am 11. Februar fanden zwei kämpferische Aktionen in Stuttgart statt – eine vor dem Mercedes-Benz-Werk Untertürkheim mit etwa 250 Vertrauensleuten und eine …
Das Prosper-Hospital in Recklinghausen hat die ver.di-Kollegin Kristin Zuber zwangsversetzt, weil sie Tragezeitpausen bei der Arbeit mit Masken für sich und ihre Kolleginnen und Kollegen …
Die Interessenvertretungen von insgesamt rund einer halben Million Krankenhausbeschäftigten haben eindringlich an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn appelliert, den Krankenhäusern schnellstmöglich bedarfsgerechte Personalvorgaben zu machen. In einem …