Politik

2701 01 - Panzer am laufenden Band - Politik - Politik
Vorkriegszeit: Parade der deutschen Wehrmacht während des Reichsparteitages der NSDAP in Nürnberg im September 1938 (Foto: picture alliance/Fotoarchiv für Zeitgeschichte/Archiv | Fotoarchiv für Zeitgeschichte)

Vorkriegszeit: Parade der deutschen Wehrmacht während des Reichsparteitages der NSDAP in Nürnberg im September 1938 (Foto: picture alliance/Fotoarchiv für Zeitgeschichte/Archiv | Fotoarchiv für Zeitgeschichte)

Bundeshaushalt stellt Weichen für Kriegsproduktion in Massenfertigung

Panzer am laufenden Band

Noch immer hat die Waffenproduktion nicht die Ausmaße erreicht, die sich die Kriegstreiber in Politik, Wirtschaft und Medien wünschen. Es brauche verlässliche Investitionen, damit die …

Weiterlesen

270401 Rechtsstaat - Gesinnungskorrektur - Politik - Politik
Wer nicht brav ist, kriegt Besuch: 1.000 Beamte machten in der vergangenen Woche Jagd auf die Urheber abweichender Äußerungen. (Foto: Bundespolizei)

Wer nicht brav ist, kriegt Besuch: 1.000 Beamte machten in der vergangenen Woche Jagd auf die Urheber abweichender Äußerungen. (Foto: Bundespolizei)

Bundesweite Razzien gegen „Hass und Hetze“. Gerichte rätseln, was von ihnen erwartet wird

Gesinnungskorrektur

Am 25. Juni, Punkt 6 Uhr: energisches Klingeln und Klopfen an der Haustür, Kripo in Sollstärke, acht Mann hoch. Ach ja, Mittwoch vergangener Woche war wieder Bundeseinschüchterungstag, …

Weiterlesen

270501 Interview SPD - Irgendwann ist jetzt! - Politik - Politik
Mit Pickelhauben gegen Aufrüstung: Auf dem SPD-Parteitag formierte sich Widerstand gegen den Regierungskurs. (Foto: Mehr Diplomatie wagen)

Mit Pickelhauben gegen Aufrüstung: Auf dem SPD-Parteitag formierte sich Widerstand gegen den Regierungskurs. (Foto: Mehr Diplomatie wagen)

SPD-Bundesparteitag wurde zur Bühne für Abrüstung, Diplomatie und Verständigung gemacht

Irgendwann ist jetzt!

Eine Initiative friedensbewegter Sozialdemokraten nutzte den Berliner Parteitag der SPD für ihren Protest gegen den Kriegskurs: Aktive aus der Kampagne „Mehr Diplomatie wagen!“, die über …

Weiterlesen

270501 Tribunal - Schuldig! - Politik - Politik
Hunderte verfolgten das Tribunal in der Duisburger Innenstadt. (Foto: Valentin Zill)

Hunderte verfolgten das Tribunal in der Duisburger Innenstadt. (Foto: Valentin Zill)

Palästina-Tribunal in Duisburg: Hunderte klagen BRD bei Palästina-Demo und -Tribunal in Duisburg an

Schuldig!

Der vergangene Samstag stand in Duisburg im Zeichen der Repression gegen die Palästinasolidaritätsbewegung und der öffentlichen Anklage gegen die Bundesrepublik Deutschland. Ein Bündnis aus verschiedenen …

Weiterlesen

Kein Scherz

Die FDP-Politikerin und Rüstungslobbyistin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat den „Janusz-Korczak-Preis für Menschlichkeit“ gewonnen, der seit dem Jahr 2017 vom pro-israelischen Verein „Europäische Janusz Korczak Akademie e. V.“ …

Weiterlesen

08 2015 06 KP Biografie Erika Baum 1 16 - Widerstand, Widerstand - Politik - Politik
Erika Baum in Ziegenhals bei Königs Wusterhausen, … (Foto aus: Widerstand, Widerstand – Die Kommunistin Erika Baum)

Erika Baum in Ziegenhals bei Königs Wusterhausen, … (Foto aus: Widerstand, Widerstand – Die Kommunistin Erika Baum)

Die Antifaschistin und Kommunistin Erika Baum ist 100 Jahre alt geworden

Widerstand, Widerstand

„Mein Name ist Erika Baum, ich bin 84 Jahre alt und ich bin Antifaschistin und Kommunistin!“ Nach diesen wenigen Worten brachen Hunderte in Jubel aus. Erika …

Weiterlesen

08 2015 06 KP Biografie Erika Baum 1 45 - „Schauen, was sie tun – nicht glauben, was sie sagen“ - Politik - Politik
Erika Baum am 8. Mai in Berlin-Treptow am Sowjetischen Ehrenmal. (Foto aus: Widerstand, Widerstand – Die Kommunistin Erika Baum)

Erika Baum am 8. Mai in Berlin-Treptow am Sowjetischen Ehrenmal. (Foto aus: Widerstand, Widerstand – Die Kommunistin Erika Baum)

Auszüge aus einer Rede von Erika Baum in Gedenken an Ernst Thälmann, 2017

„Schauen, was sie tun – nicht glauben, was sie sagen“

Zum 73. Jahrestag der Ermordung Ernst Thälmanns am 18. August 1944 im KZ Buchenwald sprach Erika Baum 2017 in Berlin am Thälmann-Denkmal. Ihre Rede ist einmal mehr …

Weiterlesen

Unsere Zeit