Vor einer revolutionären Krise
Im Sommer 1918 nahmen auch im deutschen Kaiserreich die Aktionen gegen den Krieg, gegen Unterdrückung und das Hungerregime wieder größere Ausmaße an. Immer mehr zeichnete …
Im Sommer 1918 nahmen auch im deutschen Kaiserreich die Aktionen gegen den Krieg, gegen Unterdrückung und das Hungerregime wieder größere Ausmaße an. Immer mehr zeichnete …
Z. – Zeitschrift Marxistische Erneuerung Nr. 115, September 2018 Einzelheftbezug 10,- Euro Bestellungen über redaktion@zme-net.de ode www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de Die Erinnerung an die deutsche Revolution von 1918/19 – inhaltlicher Schwerpunkt …
Innerhalb von 48 Stunden verteilten Mitglieder der Kommunistischen Partei Luxemburg am vergangenen Wochenende 25 000 Zeitungen zu den Kammerwahlen. Verstärkt wurde die KPL durch Sympathisanten …
Vor der Ankündigung neuer US-Strafzölle hatte China vor einer weiteren Zuspitzung des Handelskonflikts gewarnt. Eine Sprecherin des Handelsministeriums sagte, die Volksrepublik werde mit Gegenmaßnahmen reagieren …
Die Führung der Ukraine will den Freundschaftsvertrag mit dem Nachbarn Russland nicht verlängern. Einen entsprechenden Beschluss des Nationalen Sicherheitsrates setzte Präsident Petro Poroschenko am vergangenen …
(…) Vor kurzem sagte die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, dass „mit Moskau ein Dialog nur aus einer Position der Stärke initiiert werden kann“. …
Die Forderung der US Steel Company nach einer Kürzung der Sozialleistungen war es, die die Stahlarbeiter-Gewerkschaft United Steelworkers (USW) dazu zwang, eine Streikgenehmigung zu erteilen. …
Viel größer als die Gefahr eines Putsches sei die einer Intervention von außen. Diese Ansicht vertrat Carolus Wimmer, Internationaler Sekretär der Kommunistischen Partei Venezuelas, bei …
Am 9. September fanden in der Russischen Föderation in 80 Regionen des Landes, in denen insgesamt etwa 65 Millionen Wähler leben, etwa 5 000 Wahlen auf …
Auch in Japan stehen die Zeichen auf Aufrüstung. 0,9 Prozent seines BIP, das sind immerhin gut 45 Milliarden Dollar, gab Japan 2017 für seinen Verteidigungshaushalt …
Der Minister und CSU-Chef Horst Seehofer hält an VS-Chef Hans-Georg Maaßen fest und will die AfD vor VS-Beobachtungen bewahren. Die Migrationsfrage und nichts anderes sei …
In den vergangenen Tagen gingen in verschiedenen Städten tausende Menschen unter dem Motto #wirsindmehr auf die Straße. Sie wollten ihrer Empörung über die rassistischen Ausschreitungen …
Wissenschaftler der Berliner Humboldt-Universität haben eine Studie vorgestellt, nach der die Maßnahmen der Bundesregierung für bezahlbaren Wohnraum kaum wirken. Die Mietpreisbremse, der soziale Wohnungsbau und …
Mit einem bundesweiten Aktionstag haben die Beschäftigten der chemischen Industrie am Mittwoch vergangener Woche ihren Forderungen in der aktuellen Tarifrunde Nachdruck verliehen. Unter dem Motto …
Im Streit um die Zukunft der Neue Halberg Guss sieht die IG Metall im Verkauf des Unternehmens die einzige Möglichkeit für einen Neuanfang. Am Mittwoch, …