Sorbonne geräumt
Die im Zuge der Proteste gegen die Macron-Regierung besetzte Sorbonne-Universität in Paris ist von der Polizei geräumt worden. Laut Polizei verlief die Räumung „ohne Zwischenfälle“. …
Die im Zuge der Proteste gegen die Macron-Regierung besetzte Sorbonne-Universität in Paris ist von der Polizei geräumt worden. Laut Polizei verlief die Räumung „ohne Zwischenfälle“. …
In der Türkei haben in Dutzenden Städten Menschen gegen den Ausnahmezustand protestiert. Die Partei CHP organisierte am Montag in allen 81 Provinzen des Landes Demonstrationen, …
Präsident Nicolas Maduro unterzeichnete am vergangenen Dienstag in Caracas einen neuen Tarifvertrag für den Erziehungssektor, der sofort in Kraft tritt. Dem Abschluss gingen monatelange Verhandlungen …
Brasiliens prominenter politischer Gefangener, der frühere Präsident Luiz Inácio Lula da Silva, ist weiterhin Favorit für die anstehende Präsidentenwahl. Nach einer repräsentativen Umfrage wollen 31 …
Am Freitag sind bei Massenprotesten im Gazastreifen erneut hunderte Palästinenser verletzt worden. Von den am Freitag Nachmittag gemeldeten 528 Verletzten hatten mehr als 100 Schussverletzungen …
Am 14. April 2014 verkündete das Kiewer Regime den Beginn der sogenannten „antiterroristischen Operation“(ATO) gegen die Gebiete der Südostukraine, die sich den nationalistisch-faschistischen Putschisten des Maidan …
![Auf Eskalationskurs - Israel, Naher Osten - Internationales Blick auf Syrien: Israelische Soldaten an der Grenze. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/idfonline/5805435656/] Israel Defense Forces/flickr[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/auf-eskalationskurs.jpg)
Blick auf Syrien: Israelische Soldaten an der Grenze. (Foto: Israel Defense Forces/flickr / Lizenz: CC BY-NC 2.0)
Anfang April überraschte Donald Trump mit der Ankündigung eines Abzugs aus Syrien. Die syrische Regierung und ihre Verbündeten waren dabei, die Kontrolle auch über die …
Seit der Neujahrsansprache des Staats- und Parteichefs der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) Kim Jong-un, in der er die Teilnahme einer nordkoreanischen Delegation an den Olympischen …
Die Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) äußerte in einem Interview Bedenken, ob ein Verbot des Pflanzenschutzmittels Glyphosat umzusetzen ist. Als Beispiel führte die Ministerin das Glyphosat-Verbot …
Der Chef der CSU-Bundestagsabgeordneten, Alexander Dobrindt, hat der Schwesterpartei CDU vorgeworfen, ihre konservative Wurzel vernachlässigt zu haben. „Auch die CDU weiß, dass die Unionsparteien auf …
Der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, fordert, Hartz-IV-Leistungen für abgelehnte Asylbewerber einzuschränken. „Bei abgelehnten Asylbewerbern sollten wir stärker auf Sachleistungen umstellen.“ Im Koalitionsvertrag …
Der von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) erarbeitete Gesetzentwurf für die Neuregelung des Familiennachzugs wird noch einmal verändert. Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) erklärte gegenüber dem „Tagesspiegel am Sonntag“, die …
Am Montag startete Sigmar Gabriels nebenberufliche Universitätskarriere. An der Uni Bonn hielt er eine erste Vorlesung zum Thema „Deutschland in einer unbequemen Welt“. Auf „Spiegel-Online“ …
Die Linksfraktion fordert dringend eine Parlamentsreform, um die Rolle des Bundestages zu stärken und die Regierung effektiver zu kontrollieren. Der Geschäftsführer der Fraktion, Jan Korte, …
Eine bittere Lehre, die wir Überlebende der faschistischen Barbarei nach der Befreiung ziehen mussten, war die Erkenntnis, dass Nazismus, Völkermord und Krieg hätten verhindert werden …