Antifaschistische Karawane: Gespräche mit Überläufern

Für Volksmacht statt Marionetten

Heute besuchen wir keine Waisenhäuser oder Schulen. Wir folgen einer Einladung der besonderen Art: Wir treffen eine Einheit von Soldaten, die ausschließlich aus jungen Männern besteht, die vorher freiwillig oder unfreiwillig in der ukrainischen Armee gekämpft haben und nun Schulter an Schulter mit den Milizen der Volksrepubliken des Donbass und der Armee der Russischen Föderation für die, wie sie sagen, Befreiung der Gebiete der russischen Bevölkerung kämpfen. Sie kommen aus Saporoschje, Charkow, Dnipropetrowsk und Odessa. Ihre Familien leben zum Teil noch dort.
Auch ein Westukrainer ist mit dabei. Seine Motivation ist, in einer Ukraine zu leben, die ein freundschaftliches Verhältnis zu Russland hat. Er kämpft, wie er sagt, „für eine Ukraine, in der die Macht vom Volke ausgeht und nicht von ferngesteuerten Marionetten“.

Bei dem, was sie über die Zwangsrekrutierung und die Behandlung der Soldaten in der ukrainischen Armee erzählen, dreht sich einem der Magen um. „Erst wirst du auf der Straße eingefangen wie ein Hund, und anschließend, in den Streitkräften, wirst du nach einer nur dreitägigen Ausbildung an die Front geschickt und dort von den Vorgesetzten wie Vieh behandelt.“ Einer der Jungen sagte: „Ich habe von Anfang an vorgehabt, überzulaufen, ich musste nur einen geeigneten Moment abwarten.“

Ich musste daran denken, was Heinz Keßler uns immer erzählt hat von seinen Erlebnissen, als er zur Roten Armee überlief. Natürlich kann man das nicht eins zu eins vergleichen. Aber von der Armee, die aus rassistischer Ideologie gegen die Russen kämpft, auf die Seite überzulaufen, die gegen die Faschisten kämpft, legt doch eine gewisse geschichtliche Parallele nahe.

photo 2025 08 10 22 42 17 Stefan Natke - Für Volksmacht statt Marionetten - Antifaschistische Karawane, Donbass, Überläufer, Ukraine-Krieg - Blog
(Foto: Stefan Natke)

Sie erzählen uns, wie sich solch ein Überlaufen, das nicht ganz ungefährlich ist, gestaltet. Dazu gibt es zum Beispiel gefälschte Dollarnoten mit Inhalten, die dazu aufrufen, der Regierung des Volksverräters Selenski und dessen Armee den Rücken zu kehren. Einige dieser jungen Männer sind in einer Einheit Drohnenoperatoren, andere in der Infanterie. Alle wünschen sich, dass dieser Krieg bald zu Ende ist und die beiden Brudervölker wieder in Frieden und Freundschaft leben können.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.



UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
Unsere Zeit