(Grafik: gemeinfrei / Bearbeitung: UZ)

1201 Grafik WEB - China drängt auf Frieden - 12-Punkte-Plan, VR China, Wladimir Putin, Xi Jinping - Internationales

(Grafik: gemeinfrei / Bearbeitung: UZ)

China drängt auf Frieden

Treffen von Xi und Putin in Moskau bringt US-Kriegstreiber in Bedrängnis

Im Westen war es mit schlechter Laune, jenseits der transatlantischen Welt hingegen mit großem Interesse erwartet worden: das Treffen der Präsidenten Chinas und Russlands. Die…

Eine Besteuerung von Vermögen müsste gegen die Bundesregierung durch­gesetzt werden. (Foto: Martin Heinlein / DIE LINKE)

120202 Vermoegen - Ampel kann, will aber nicht - Alexander Thiele, Hans-Böckler-Stiftung, Vermögenssteuer - Internationales

Eine Besteuerung von Vermögen müsste gegen die Bundesregierung durch­gesetzt werden. (Foto: Martin Heinlein / DIE LINKE)

Ampel kann, will aber nicht

HBS: Vermögensteuer zulässig und gut begründbar

Ein Rechtsgutachten haucht der Debatte um die Einführung einer Reichensteuer neues Leben ein. Der Berliner Staatsrechtler Alexander Thiele, der im Auftrage der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung (HBS)…

Seit vielen Jahren ist bekannt, dass das Bildungssystem arme Familien benachteiligt. Allen Protesten und Versprechungen zum Trotz wird sich daran nichts ändern. (Foto: Marcus Sümnick / www.flickr.com / CC BY-SA 2.0)

Der Gipfel der leeren Versprechen

Bildungsgipfel ohne Kanzler und ohne „Sondervermögen“ für bessere Schulen

Der „Bildungsgipfel 2023: Chance Bildung“, der am 14. und 15. März in Berlin stattfand, stand bereits vor Beginn unter massiver Kritik. Die Union bezeichnete ihn als „Schauveranstaltung“,…

Nach dem Diktat der Rentenreform durch Präsident Macron gehen in Frankreich die Proteste unvermindert weiter. (Foto: F. Blanc / Force Ouvrière)

120701 52749550901 64eabb40e9 k - Die Brutalität der Bourgeoisie - CGT, Élisabeth Borne, Emmanuel Macron, Frankreich, PCF, Rentenreform - Internationales

Nach dem Diktat der Rentenreform durch Präsident Macron gehen in Frankreich die Proteste unvermindert weiter. (Foto: F. Blanc / Force Ouvrière)

Die Brutalität der Bourgeoisie

Macron lässt per Dekret regieren – das facht die Wut der Beschäftigten weiter an

Turbulente Tage in Frankreich: Die „Rentenreform“ ist beschlossen, die Regierung bleibt im Amt, der Kampf der Gewerkschaften geht weiter. Das ist die knappe Zusammenfassung der…



UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]

Wirtschaft und Soziales

Bereits einen Tag vor der ersten Verhandlung in der Tarifrunde 2023 ging die EVG-Jugend in die Aktion: Rund 150 Jugendliche demonstrierten am Verhandlungsort Fulda für mehr Lohn und verwiesen auf die hohen Preissteigerungen der vergangenen Jahre (27. Februar 2023). (Foto: EVG)

Unausweichlich

Unausweichlich

Tarifrunde Bahn: Erste Warnstreiks stehen bevor

Die Vorstellungen des Arbeitgeberverbandes der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (AGV MoVe) und der Gewerkschaft EVG konnten nicht gegensätzlicher sein. Die EVG fordert tabellenwirksame Lohnerhöhungen von mindestens…

Klare Sache: Die Beschäftigten in der Textilindustrie wissen, was sie wollen. (Foto: Thomas Range)

„Keine Luxusdebatte“

„Keine Luxusdebatte“

Textilarbeiter fordern 8 Prozent mehr Geld

Die Kolleginnen und Kollegen in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie fordern 8 Prozent mehr Geld, mindestens aber 200 Euro mehr pro Beschäftigten, und die Erhaltung der Altersteilzeit….

Politik

Die EU hält an der Chatkontrolle fest. Kritiker warnen vor einer „dystopischen Überwachungsinfrastruktur“. (Foto: Haeferl / wikimedia.org / CC BY-SA 3.0)

Grundrechtsfreier Raum?

Grundrechtsfreier Raum?

EU plant, Internet zu durchleuchten. In Deutschland hält nur noch Nancy Faeser an dem Projekt fest

Sämtliche seriösen Experten haben sich längst dagegen ausgesprochen, doch die EU-Kommission bleibt stur: Sie hält an der Chatkon­trolle fest. Im Mai letzten Jahres hatte die…

Internationales

Die Silicon Valley Bank ist auch in den USA nicht die einzige Bank, die in den letzten Wochen ins Straucheln gekommen ist. (Foto: Tony Webster / flickr / CC BY 2.0)

Neue alte Finanzkrise

Neue alte Finanzkrise

Billionenschwere „Bankenrettung“ hat die Lage kaum stabilisiert

Die US-Bankenkrise hat Europa erreicht. Die alte, allerdings wenig ehrwürdige Credit Suisse (CS), gegründet 1856 als Schweizerische Kreditanstalt, seit 1997 dann anglisiert „Credit ­Suisse Group“,…

Theorie & Geschichte

Der sowjetische Kampfflieger Alexej Maressjew Ende 1942 mit Beinprothesen. Wenige Monate nach seiner Verwundung saß er wieder im Flieger. Nach dem Krieg vertrat er die Interessen von Behinderten. (Foto: gemeinfrei)

Erfolge trotz schwierigster Bedingungen

Erfolge trotz schwierigster Bedingungen

Nach der Oktoberrevolution war die Revolutionsregierung bestrebt, das Gesundheitssystem wiederaufzubauen und die Ausbildung auf diesem Gebiet zu verbessern. Zunächst erhielten beeinträchtigte Menschen nur dann soziale…

Im Bild

Kultur

Kisch auf dem Deck des britischen Dampfers „Strathaird“, der ihn 1934 nach Australien brachte. Auf das gegen ihn verhängte Einreiseverbot reagierte er im Hafen von Melbourne mit einem Sprung über die Reling auf den Kai. (Foto: gemeinfrei)

Rasender Reporter in rasender Zeit

Rasender Reporter in rasender Zeit

Vor 75 Jahren starb Egon Erwin Kisch

„Egonek, das schreibe ich der Mama“, soll Kischs älterer Bruder Paul, damals Redakteur der „Neuen Freien Presse“ in Wien, ausgerufen haben, als der Jüngere im…

Hintergrund

Bank Run im Sommer 1931 in Berlin. Nach der Pleite der „Danat-Bank“ aufgrund eines geplatzen Kredits versuchen Bankkunden ihre Einlagen abzuheben. Heute können die Einlagen in Bruchteilen einer Sekunde verschoben werden – die Ursachen sind geblieben. (Foto: Bundesarchiv, Bild 102-12023 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0)

Finanzbeben im Silicon Valley

Finanzbeben im Silicon Valley

Hintergründe zur absehbaren Krise der Banken

Am 10. März 2023 wurde durch die US-Finanzaufsichtsbehörde Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) die Silicon Valley Bank – auf der Liste der US-Banken nach Größe die Nummer…

Blick vom Podium auf den 25. Parteitag der DKP (Zeichnung: Arturo Gallego)

Ein vorwärtsweisender Parteitag

Ein vorwärtsweisender Parteitag

DKP beriet in Gotha über das Teewasser und die Macht im Staat

Erst das UZ-Pressefest der DKP in Berlin, dann der 25. Parteitag im thüringischen Gotha. Wächst endlich zusammen, was zusammengehört? Die DKP macht zumindest sichtbare Fortschritte…

Vermischtes

Künstliche „Intelligenz“: Schwülstige Liebesbriefe auf Erstklässlerniveau (Foto: gemeinfrei)

Echt jetzt?

Echt jetzt?

Leben I. Der Nachbar dröhnt immer noch, die neue, größere Wohnung habe ich nicht bekommen, der Husten will nach Corona nicht verschwinden, die große Zahn-OP…

Optisch bleibt sich „Star Wars“ auch mit „Andor“ treu. (Foto: © Disney © Disney•Pixar © & ™ Lucasfilm LTD © Marvel)

Ein Klassiker wird politisch

Ein Klassiker wird politisch

Ein gewisser politischer Anstrich ist dem Star-Wars-Universum nicht fremd. Das galaktische Imperium der ursprünglichen Trilogie als Weltraum-Nazis zu identifizieren ist keine große Kunst. Über das…