Wirtschaft und Soziales
Union Busting wird meist von Anwaltskanzleien betrieben, die im Auftrag des Kapitals gegen Betriebsräte und Gewerkschaften vorgehen. (Foto: gemeinfrei)

Kriminelle Vereinigungen
Als „Union Busting“ wird das systematische Vorgehen gegen gewerkschaftliche Interessenvertretungen bezeichnet. In Deutschland versuchen Unternehmen mit „Union Busting“ vor allem, Betriebsratsarbeit zu be- oder verhindern,…
Abgebrochen
Am vergangenen Freitag endete der 6. ver.di-Bundeskongress in Berlin. Sechs Tage lang berieten knapp 1.000 Delegierte und wählten einen neuen Bundesvorstand. Ohne Gegenkandidaten und mit…
Politik
DKP bereitet EU-Wahl vor
Am vergangenen Wochenende traf sich in Essen der Parteivorstand der DKP zu seiner 3. Tagung – mit voller Tagesordnung. Herzlich begrüßt wurde Andrea Hornung, Bundesvorsitzende…
Ziemlich beste Freunde: Kanzler Olaf Scholz, Verkehrsminister Volker Wissing und die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, Hildegard Müller (Foto: VDA/IAA MOBILITY2022)

Wer schreibt die Gesetze?
Auf großen Druck der Öffentlichkeit hatte die von millionenschweren Maskendeals und Aserbeidschan-Affären gebeutelte Große Koalition das mit heißer Nadel gestrickte Gesetz zur Einführung eines Lobbyregisters…
Internationales
Zerstörungen durch eine ukrainische Rakete in Kostjantyniwka (Foto: Donetsk Regional State Administration)

Geistige Gesundheit in Kiew
Am Mittwoch, dem 6. September, berichtete ARD-Korrespondentin Katja Garmasch aus Kiew in der „Tagesschau“, auf einem Markt in der Stadt Kostjantyniwka in der Ostukraine seien durch…
Evakuierung von Armeniern aus der Region Bergkarabach (Foto: Ministry of Defence of the Russian Federation)

Vorläufiges Ende eines Konflikts
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach hat eine lange Geschichte. Er begann im Jahr 1917. Mit dem Zerfall des russischen Zarenreichs…
Theorie & Geschichte
Im August 1967 wuchsen die Leistungen des Sozialismus weithin sichtbar in den Himmel: Bau des Stahlskeletts des Berliner Fernsehturms. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-F0818-0022-001 / Koard, Peter / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Eine lohnende Debatte
Anlässlich des 50. Todestags von Walter Ulbricht erschien in UZ ein Artikel, in dem auch sein prägender Beitrag zur Theorie und Praxis des Sozialismus gewürdigt…
Im Bild
Verteidiger der Ukraine gegen Russland
Abstruse Argumentationen zur Befeuerung des Krieges in der Ukraine ist man ja inzwischen gewohnt: die Russen sprengen ihre eigenen Pipelines, in den Gebäuden von Asowstal…
Kultur
Überwachung? Ist nur halb schlimm, außer es sind die Chinesen. (Foto: Dirk Ingo Franke / Wikimedia / CC BY 3.0 / Bearb.: UZ)

Wie man vom Erdboden verschwindet
Unauffällig ist das Piepsen, mit dem das Handy der Bibliothekarin Kaitlyn Day den Eingang einer Textnachricht ankündigt. In ihr steht „Go zero!“. Kaitlyn liest die…
Hintergrund
Besuch an der Front
Nach einem Besuch Ende 2019 war ich im September zum ersten Mal seit fast vier Jahren wieder in der Donezker Volksrepublik (DVR). Immer noch sind…
Die Welt entwickelt sich – Deutschland im Rückwärtsgang
Am vergangenen Wochenende fand die 3. Tagung des Parteivorstands der DKP statt. Wir dokumentieren an dieser Stelle – redaktionell gekürzt und bearbeitet – das dort vom Parteivorsitzenden…
Vermischtes
Doppelbelastung: Satou Sabally (links, dribbelnd) spielt mehr als eine Saison pro Jahr. (Foto: John McClellan)

Die will doch nur spielen?
Diese Woche startet die BBL in die neue Saison. BBL? Das ist die Basketball-Bundesliga, die in diesem Jahr auf mehr Aufmerksamkeit hofft. Schließlich ist Deutschland…