Wirtschaft und Soziales
Gute Stimmung bei den Warnstreiks und Kampfbereitschaft: Sowohl in der Tarifrunde bei der Post als auch im öffentlichen Dienst haben viele Kolleginnen und Kollegen gegen die Tarifeinigung und für die Fortsetzung der Streiks gestimmt (Dortmund, 7. Februar 2023). (Foto: Johannes Hör)

Alles rausgeholt?
Bis vor einigen Jahren wurden die großen ver.di-Tarifrunden häufig als ritualisiert und von den Beschäftigten als weit weg empfunden. Doch seit etwas über zehn Jahren…
Will den Wohnungskonzernen auf keinen Fall weh tun: Bauministerin Klara Geywitz (SPD) beim Wohnungsbautag 2023 in Berlin. (Foto: © Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ | WPD relations)

Niedrige Mieten, hohe Profite?
Schon mehrmals erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz die Wohnungsfrage zu einer der „drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit“. So drängend wie der Wirtschafts- und Stellvertreterkrieg gegen Russland…
Politik
Demonstranten in Dortmund fordern Gerechtigkeit für den am 8. August 2022 von Polizisten erschossenen Mouhamed Dramé. In den meisten Fällen bleibt Polizeigewalt für die Täter folgenlos. (Foto: Uwe Bitzel / r-mediabase.eu)

Eine Kultur der Gewalt
Erster Mai in Hamburg. Für den 19-jährigen Benjamin R., der zusammen mit seiner Mutter an der Demonstration im Stadtteil Lokstedt teilnehmen wollte, endete der Tag…
Günther Oettinger (CDU) stand im Zentrum der sogenannten „Pizzeria-Affäre“. Doch er war nicht der einzige Politiker mit Kontakten zur Mafia. (Foto: Sandro Halank / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)

Freunde mit gewissen Vorzügen
Am 3. Mai konnte auch die leidgeprüfte Hauptstadtpresse nur noch staunen. Keine der üblichen drögen Pressekonferenzen beim Bundesfinanzministerium: Finanzminister Christian Lindner (FDP) stand im Vorgarten seines…
Internationales
Die Kommunistische Partei Venezuelas bei einer Wahlkampfaktion. Weil sich keines der Mitglieder zum Sturz der eigenen Parteiführung hergeben wollte, greift der Staatsapparat jetzt zu Mitteln der absurden Art. (Foto: PCV)

Farce um Kommunisten
In Venezuela spitzt sich die Kampagne der Regierung gegen die Kommunistische Partei (PCV) zu. Nachdem die regierungskritische Linie der PCV bei ihrem letzten Parteitag im…
Darf bei keinem Kriegstreibertreffen fehlen: die Videoansprache des ukrainischen Präsidenten, hier in Reykjavik. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2023)

Kampfinstrument gegen Russland
Der Europarat wurde am 5. Mai 1949 von zehn west- und nordeuropäischen Staaten auf Geheiß der USA gegründet, entstand also parallel zur NATO. Die Organisation sollte…
Theorie & Geschichte
Ziemlich beste Freunde: Der Mörder von Salvador Allende und Schlächter der Unidad Popular, Augusto Pinochet, und sein Auftraggeber, der Kriegsverbrecher Henry Kissinger 1976. (Foto: Archivo General Histórico del Ministerio de Relaciones Exteriores/CC BY 2.0 CL)

Wichtigster Kriegstreiber des Imperiums
Einer der noch lebenden Granden der „klassischen“ US-Geostrategie, Henry Kissinger, kritisierte im letzten Jahr die Ukraine-Politik der neokonservativen Hardliner im Weißen Haus. Er warb während…
Im Bild
Jüdische Berlinerinnen fordern das Recht auf Erinnerung – Auch für Palästinenserinnen
Knapp 500 Teilnehmer folgten der Einladung des Vereins „Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost“ am vergangenen Samstag in Berlin. Die Demonstration unter dem Motto…
Kultur
Nan Goldin bei einer Aktion gegen die Familie Sackler in einem New Yorker Museum. (Foto: © 2023 Filmcoopi)

Schönheit und Blutvergießen
Ihr ältere Schwester nimmt sich das Leben, ihr Eltern verheimlichen das. Mit 14 verlässt sie deswegen ihr dysfunktionales Elternhaus in der spießigen Vorstadt, findet Kunst…
Trickreiche Dialektik
Myop und Noem sind zurück. Auch in Günter Pohls zweitem Buch „Das Mädchen auf dem Ei“ spazieren die beiden Rheinländer mit den verräterischen Namen durch…
Hintergrund
Elektrifizierung allein reicht nicht, wer den Sozialismus will, muss die Produktivkräfte entwickeln.

Gegen die Lähmung von Wissen und Können
Kurz nach 1900 sitzen zwei hochrangige Schergen des Zaren in eine Theaterloge und unterhalten sich über einen polizeibekannten Techniker, der gerade im Saal Platz nimmt,…
Gegen Unterdrückung weltweit
Am 4. und 5. Mai 1968 gründeten 214 Schülerinnen, Auszubildende und junge Arbeiter die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ). Zum 150. Geburtstag von Karl Marx meldete sich die revolutionäre…
Vermischtes
Beim Musikfestival „Doroga na Jalty“ (Weg nach Jalta) in Moskau landete Tino Eisbrenner auf dem zweiten Platz. (Foto: Road to Yalta, 2019-2023 ©)

Wo die politische Dummheit groß ist,muss die Kunst einschreiten
Der Rockpoet Tino Eisbrenner setzt sich unermüdlich für Frieden und Freundschaft mit Russland ein, ab Juni ist er wieder mit seinem Puschkin-Programm auf Tour, gerade…