Wirtschaft und Soziales
Leben in einer der vielen teuren Städte in Deutschland: Beschäftigte der Universitätsmedizin Göttingen im Warnstreik (23. November 2023). (Foto: KPWittemann / r-mediabase.eu)

Unmut unüberhörbar
Bis zum dritten Verhandlungstermin in der Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder wollen die Gewerkschaften ver.di und GEW nochmal ordentlich Druck machen. Für den Zeitraum…
Die streikenden Lkw-Fahrer in Gräfenhausen haben die Auftraggeber der Spedition Mazur sichtbar gemacht. (Foto: RTDD)

Solidarität gegen Monopole
Zwei Mal streikten in diesem Jahr Fahrer der polnischen Spedition Mazur auf der Autobahn-Raststätte Gräfenhausen (UZ vom 25. August). Die Spedition zahlte Löhne zu spät oder…
Politik
Ohne Krise keine Knete. Die Regierung braucht eine Notlage, und zwar schnell. (Foto: Christoph Scholz / Wikimedia / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)

Notlage gesucht
Chaostage im Berliner Regierungsviertel. Nachdem das Bundesverfassungsgericht am 15. November den Finanzjongleuren der Ampel-Koalition einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, ließ die Videobotschaft des Kanzlers…
Mitglieder der „Jüdischen Stimme“ protestierten am 28. Oktober in Berlin. (Foto: Rudi Denner / r-mediabase.eu)

„Ein unbedingter Verfolgungswille“
Wieland Hoban ist Vorsitzender der „Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost“. Er ist Komponist und geisteswissenschaftlicher Übersetzer und lebt in Frankfurt. UZ sprach mit…
Internationales
Virtuelles Gipfeltreffen: Die Staatspräsidenten Xi Jinping und Wladimir Putin beim Treffen der BRICS zu Nahost. (Foto: kremlin.ru)

Rolle des Kommentators
Die dramatische Zuspitzung der Lage im Nahen Osten hat eine virtuelle Sondersitzung der zukünftigen elf BRICS-Staaten erforderlich gemacht. Das zionistische Regime in Tel Aviv betreibt…
Trotz Hungerblockade nicht mehr erpressbar
Das Gesetz 2015-36 wurde von Nigers Parlament am 26. Mai 2015 beschlossen. Es sieht vor, dass mit hohen Geld- oder gar mit Haftstrafen von bis zu…
Theorie & Geschichte
Aushang in New York: Währung digital – soziale Probleme analog (Foto: Paul Sableman / Wikimedia / CC BY 2.0 Deed / Bearb.: UZ)

Weltweites Finanzsystem im Umbruch
Noch ist der digitale Euro nur ein Vorhaben. Aber am 18. Oktober dieses Jahres hat der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschlossen, seine Einführung vorzubereiten….
Im Bild
(Foto: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu) / CC BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ)

Sperenzchen
Das schöne und nicht mehr besonders häufig genutzte Wort „Sperenzchen“ bedeutet laut Wörterbuch „ärgerliche Schwierigkeiten, unnötige Behinderung eines Vorhabens“, seltener bezeichnet man damit auch „kostspielige…
Kultur
Cáit (Catherine Clinch) ist gefangen im Halbverstehen und erfährt Geborgenheit durch ihre irische Muttersprache. (Foto: 2021 Neue Visionen)

Die Geborgenheit der Muttersprache
The Quiet Girl („An Cailín Ciúin“, Das Stille Mädchen) – Colm Bairéads Verfilmung der Erzählung „Foster“ von Claire Keegan („Das Dritte Licht“, Deutsch von Hans-Christian Oeser) –…
Charakterstarke Passivität
Nicht jedes Buch ist für einen Zehnjährigen geeignet – „Moby Dick“ scheidet zum Beispiel aus. Dennoch ist es genau dieses Buch, das die ehemalige Englischlehrerin Mildred…
Hintergrund
Tausende gegen Kriegspolitik der Ampel
Groß war die Friedensmanifestation am 25. November in Berlin. Und wichtig in Zeiten besinnungsloser Kriegstreiberei, die einhergeht mit medialer Stimmungsmache gegen Vernunft und Friedenspositionen. Hochrüstung trotz…
Vermischtes
Je nun
Sorgen. In Dortmund steht der höchste Weihnachtsbaum der Welt (auch wenn das gelogen ist: Es ist eigentlich nur ein Stahlgerüst mit 1.700 toten Rotfichten). Wie…
Glückwunsch, liebe Flöhe
Gerammelt voll war es am Dienstagabend vergangener Woche im Kölner Club Bahnhof Ehrenfeld. Verliehen wurde dort der Holger-Czukay-Preis für Popmusik der Stadt Köln. Dass in…