Wirtschaft und Soziales
Inhabergeführte Läden sind bereits vor der Pandemie aus den Innenstädten verdrängt worden. Die Pandemie hat den Trend zu Online-Shops und Shopping-Malls beschleunigt. (Foto: Bernd Schwabe / Wikimedia / CC BY-SA 3.0)

Schaufenster für den Onlineshop
Das Gejammer der Manager war groß, als im Zuge der Coronavirus-Pandemie viele Geschäfte schließen mussten. Der Verband der Einzelhandelsunternehmer, der HDE, warnte vor Zehntausenden Insolvenzen…
Am 12. Mai streikten die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste in Baden-Württemberg. (Foto: Christa Hourani)

„Ohne Druck wird sich nichts verändern“
Die Streikaktionen der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst kommen auf Touren. Nach den Aktionstagen vom 2. bis 5. Mai gab es an den Streiktagen vom…
Politik
Demonstranten erinnern Annalena Baerbock bei einer Wahlkampfkundgebung in Köln an ihre Versprechen. (Foto: Berthold Bronisz/r-mediabase.eu)

Auf dem Sofa geblieben
Mit einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung von 55,5 Prozent gingen am vergangenen Sonntag die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen zu Ende. Das waren fast 10 Prozent weniger als…
Wie ein Schock
Umfragen unter jungen Leuten im Land gibt es hierzulande inzwischen einige. Die Ergebnisse ähneln sich: So weist auch eine vor einigen Wochen von Infratest dimap…
Internationales
Der chinesische Präsident Xi Jinping und der Premierminister der Salomonen, Manasseh Sogavare (Foto: FENG YONGBIN/CHINA DAILY)

Freie Bündniswahl nur für NATO-Fans
Mit Verweis auf Russlands Krieg in der Ukraine wollen Finnland und Schweden ihre militärische Blockfreiheit aufgeben und Mitglieder der NATO werden. Die NATO-Staaten unterstützen – mit…
Mehr als 30.000 Soldaten aus 27 NATO-Staaten und weiteren sogenannten Partnerländern üben in dem Manöver „Cold Response 22“ den Krieg in der Arktis. (Foto: NATO)

Die Dominanz in der Arktis
Mit der in Kürze bevorstehenden NATO-Norderweiterung rückt nicht zuletzt die Halbinsel Kola in der russischen Arktis noch stärker als bisher ins Visier des westlichen Militärpakts….
Theorie & Geschichte
Das letzte Leben endet endgültig
Als sie Ende der 1960er Jahre in Berlin in die linke Szene eintauchte, hatte sie bereits ein anderes Leben hinter sich als die meisten ihrer…
Gewerkschafter, Internationalist und Autor
Unser Genosse Stefan Kühner ist mit erst 69 Jahren am 8. Mai 2022 verstorben. Er war Mitglied in der Freundschaftsgesellschaft Vietnam, der IG Metall, bei…
Im Bild
Kalush Orchestra
Kalush Orchestra haben den Eurovision Song Contest (ESC) 2022 gewonnen. Mit 631 Punkten ließen die Ukrainer die Konkurrenz weit hinter sich. Der deutsche Kandidat Malik…
Schon wieder auf der Straße: Am „Tag der Pflegenden“ (12. Mai) zeigen die Streikenden, dass sie die Tarifverhandlungen mit Aktionen begleiten werden. (Foto: ver.di Bezirk Linker Niederrhein/Facebook)

Der Kampf um Entlastung geht weiter
100 Tage hatten Klinikleitungen und politisch Verantwortliche Zeit. Die Beschäftigten der sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen hatten dieses Ultimatum gestellt. Innerhalb dieser 100 Tage wäre es…
Kultur
Wer ein Lamento über die böse DDR erwartet, wird in dem Film über Bettina Wegner enttäuscht. (Foto: Werner Popp)

Die Unzeitgemäße
Nur ein Vorname, nur „Bettina“. Vertraulich, fast schon zu intim klingt der Titel, den Regisseur Lutz Pehnert seinem Dokumentarporträt über die Berliner Sängerin und Lyrikerin…
Hintergrund
Ganz schön dünn: Wenn der nächste Parteitagsaufbruch wieder nur leere Floskel bleibt, weht der Wind der Geschichte bald auch diese*n identitäre*n Pappkamerad*in hinfort. (Foto: Martin Heinlein/Die Linke)

Das Grummeln der Agonie
Während die USA gerade Europa in einen Atomkrieg drängen, bekriegt sich eine „Friedenspartei“ über schlüpfrige Tweets. Dem Juni-Parteitag der Linkspartei steht ein Showdown bevor: Bei…
Der Wirtschaftskrieg gegen Russland zwingt das Land in Chinas Umarmung. Russland ist dabei das schwächere Glied. (Foto: kremlin.ru)

Russlands Rolle in der Welt
Dr. Dimitrios Patelis ist Philosophieprofessor an der Technischen Universität Kreta. Ein Anfang April von Havemann geführtes Interview greift seine Ausführungen im Rahmen einer zwei Wochen…
Vermischtes
Und am Ende die Frage, was eigentlich in den letzten 115 Minuten passiert ist. (Foto: Screenshot Netflix)

Von Mutanten, Aliens und Umweltkatastrophen
Martialisch der Titel, bekannt die Besetzung, brutal die Prämisse: In einem Waldareal im Süden der USA tritt an einem Leuchtturm ein vermutlich magnetisches Feld auf,…