Wirtschaft und Soziales
Der Marktanteil des Schienengüterverkehrs soll erhöht werden, dennoch plant die DB Cargo laut EVG massiven Stellenabbau. (Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang)

DB Cargo droht Zerschlagung
Vergangene Woche berichtete die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) über einen drohenden Abbau von 1.800 der rund 33.000 Stellen bei der DB Cargo AG, der Güterverkehrstochter der…
Eine Zahnbehandlung kann mehrere tausend Euro kosten. Für Friedrich Merz ist das kein Problem. (Foto: European People‘s Party)

Schlechte Zähne für alle!
„Die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg.“ Diese Stammtischparole ist Friedrich Merz ein wenig zu plump. Der CDU-Chef und Wirtschaftslobbyist bedient den rechten Rand lieber…
Politik
Wer liefert Daten für den Taurus?
Seit Wochen wird in Deutschland eine Debatte nach bekanntem Muster geführt. Wieder geht es um ein Waffensystem, das die ukrainische Regierung von Deutschland einfordert, diesmal…
Trotz schriller Werbekampagnen und düsterer Jobaussichten: Der Bundeswehr laufen die Soldaten davon. (Foto: Bundeswehr/Alexander Linden)

Angst vor Zersetzung
Populärwissenschaftlich ist der Geheimdienst der Bundeswehr durchaus auf der Höhe der Zeit: „Niemand wird als Extremist geboren. Erfahrungen des MAD und anderer Sicherheitsbehörden zeigen, dass…
Internationales
„Dina Mörderin“ – Proteste gegen die De-facto-Präsidentin Boluarte in Peru (Foto: Quispe Keen / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 DEED)

Demokratie abgeschafft
Trotz der anhaltenden Proteste gegen die Putschisten-Regierung um die De-facto-Präsidentin Dina Boluarte hat diese nun angekündigt, die unter anderem von ihr selbst ins Spiel gebrachten…
Wie bestellt
Die Gewichte verschieben sich. Als der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) im Januar 2019 ein neues Grundsatzpapier zum Umgang mit China präsentierte, gab es heftige…
Theorie & Geschichte
Es begann damit, dass es günstiger war, eine Wand mit Eine-Mark-Scheinen zu tapezieren … (Foto: Bundesarchiv, Bild 102-00104 / Pahl, Georg / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Herbst 1923 – Vorspiel zum Aufstand
Das Jahr 1923 stellt den zweiten Höhepunkt der revolutionären Nachkriegskrise dar. Die Arbeiterklasse wehrte sich gegen Inflation, Massenelend, Ruhrbesetzung und drohenden Faschismus. Millionen traten in…
Im Bild
„Good Morning #Kyiv“
„Good Morning, Vietnam“ ist ein Hollywood-Film von 1987. Er handelt vom Radiomoderator Adrian Cronauer, der 1965 in Saigon für die US-Truppenbetreuung arbeitet. Durch die Vietnamesin…
Kultur
Der verlorene König erscheint Protagonistin Philippa regelmäßig – manchmal auch als vergnüglicher Gesprächspartner. (Foto: © X Verleih AG)

Wenn Dichtung zu Wahrheit gemacht wird
Geschichte, so sagt man, wird von den Siegern geschrieben. Als der erklärte Antimonarchist Stephen Frears mit seinem Film „The Queen“ (2006) die Rolle von Elizabeth…
Hintergrund
Erich Honecker unterschreibt die Schlussakte von Helsinki. Neben ihm der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt (links) und US-Präsident Gerald Ford. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-P0801-026 / Horst Sturm / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Friedenskampf und KSZE-Prozess
Wir begehen in diesem Jahr den 50. Jahrestag der Eröffnung der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) in Helsinki am 3. Juli 1973….
Die Bundeswehr wirbt vermehrt auf Messen und in Schulen – angesichts fehlender Ausbildungs- und Arbeitsplätze leider auch mit Erfolg. (Foto: Bundeswehr/Tom Twardy)

Kanonenfutter ist keine Zukunftsperspektive
Auf der 3. Tagung des DKP-Parteivorstandes berichtete Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ, über die Entwicklung des Jugendverbandes und die Vorbereitung des Bundeskongresses, der im März…
Vermischtes
Profite machen im Weltall: Robert Habeck lässt sich auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung 2022 erklären, wie das geht. (Foto: DLR German Aerospace Center)

Viele „schöne“ Worte
Ende September beschloss das Bundeskabinett der „Ampel“ einstimmig die im Koalitionsvertrag von 2021 versprochene neue bundesdeutsche Weltraumstrategie. Die „alte“ stammte aus dem Jahr 2010. Seitdem…