Terror der Bourgeoisie
Der Beitrag von Hauke Ritz ist wichtig zur Begriffsklärung des „Linksseins“. Die Marx-Töterei auch „von links“ begann spätestens mit Kautsky, Scheidemann, Ebert und Konsorten. Selbst …
Der Beitrag von Hauke Ritz ist wichtig zur Begriffsklärung des „Linksseins“. Die Marx-Töterei auch „von links“ begann spätestens mit Kautsky, Scheidemann, Ebert und Konsorten. Selbst …
Der Einsatz von Heinrich Hannover für die nachträgliche Aufklärung des Mordes an Ernst Thälmann war Grundlage für einen bis heute sehenswerten Dokumentarfilm in der Regie …
Zu Heinrich Hannover möchte ich sagen, dass seine beiden Bände „Die Republik vor Gericht“ für mich zu den besten Geschichtsbüchern über die BRD gehören, die …
Manfred Sohn wirft der IG Metall vor, sie setze auf Industriepolitik statt auf Marktöffnung. Doch wer die Deindustrialisierung Deutschlands aufhalten will, kann sich nicht auf die …
Nach den Unruhen von 1830, die bekanntlich von Frankreich aus auch nach Deutschland übergriffen, schien 1831 auch in Gera ein ruhiges Jahr zu werden. Doch …
Im Kalten Krieg waren wir nicht so nahe am atomaren Weltkrieg. Die Abschreckung zwischen den Militärblöcken hat weitgehend die Eskalation in einen großen Krieg verhindern …
Nach zwei Jahren „Gegenschlag“ Israels mit dem offenkundigen Ziel, die Auslöschung beziehungsweise die Unbewohnbarkeit des extrem dicht besiedelten Küstenstreifens herbei zu bomben, kann der „Friedensplan“ …
Danke für den Kommentar. Er hilft, die Demonstrationen realistisch einzuschätzen. Eine Ergänzung zur Aufzählung der Kräfte, die in den 1980ern aktiv dabei waren: Aktive Unterstützer …
Das Thema ist wichtig und wird wichtiger. Das Kapital wälzt seine Krise auf die Arbeiterklasse ab, wesentlich zum einen, weil wir Krise haben, zum anderen, …
„Was ist denn los in diesem Land?“, fragt Tatjana Sambale zu Recht. Dietmar Bartsch, ein Politiker der Linkspartei der ersten Stunde, der „Demokratischen Sozialisten“, demonstriert, …
Ralf Hohmann arbeitet in seinem Artikel detailliert und aufschlussreich heraus, dass die deutsche Außen- und Verteidigungspolitik gegen mehrere Artikel des Zwei-plus-Vier-Vertrags verstößt. Chapeau! Keine der …
Öffentlichkeitsarbeit auf dem Bahnsteig … Gab es damals nicht die UZ in den Bahnhofskiosken zu kaufen? Wann kann man die UZ denn in naher Zukunft dort …
Oft fehlen die Anerkennung des Rechts Russlands, sich gegen die NATO zu verteidigen, und die Erkenntnis, dass China und Russland keine imperialistischen Ambitionen haben. Ihnen …
Gestern in der Augenklinik. Ein schöner Altbau aus Kaiser Wilhelms Zeiten. Täglich kommen weit über hundert Patienten zur Untersuchung. Tropfen, Tropfen – dann auf und ab …
Ergänzend zu dem Beitrag von Ursula Vogt zur Propaganda der Herrschenden empfehle ich das Buch „Warum schweigen die Lämmer? Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft …