Hoffnung kaum realistisch
Nach zwei Jahren „Gegenschlag“ Israels mit dem offenkundigen Ziel, die Auslöschung beziehungsweise die Unbewohnbarkeit des extrem dicht besiedelten Küstenstreifens herbei zu bomben, kann der „Friedensplan“ …
Nach zwei Jahren „Gegenschlag“ Israels mit dem offenkundigen Ziel, die Auslöschung beziehungsweise die Unbewohnbarkeit des extrem dicht besiedelten Küstenstreifens herbei zu bomben, kann der „Friedensplan“ …
Danke für den Kommentar. Er hilft, die Demonstrationen realistisch einzuschätzen. Eine Ergänzung zur Aufzählung der Kräfte, die in den 1980ern aktiv dabei waren: Aktive Unterstützer …
Das Thema ist wichtig und wird wichtiger. Das Kapital wälzt seine Krise auf die Arbeiterklasse ab, wesentlich zum einen, weil wir Krise haben, zum anderen, …
„Was ist denn los in diesem Land?“, fragt Tatjana Sambale zu Recht. Dietmar Bartsch, ein Politiker der Linkspartei der ersten Stunde, der „Demokratischen Sozialisten“, demonstriert, …
Ralf Hohmann arbeitet in seinem Artikel detailliert und aufschlussreich heraus, dass die deutsche Außen- und Verteidigungspolitik gegen mehrere Artikel des Zwei-plus-Vier-Vertrags verstößt. Chapeau! Keine der …
Öffentlichkeitsarbeit auf dem Bahnsteig … Gab es damals nicht die UZ in den Bahnhofskiosken zu kaufen? Wann kann man die UZ denn in naher Zukunft dort …
Oft fehlen die Anerkennung des Rechts Russlands, sich gegen die NATO zu verteidigen, und die Erkenntnis, dass China und Russland keine imperialistischen Ambitionen haben. Ihnen …
Gestern in der Augenklinik. Ein schöner Altbau aus Kaiser Wilhelms Zeiten. Täglich kommen weit über hundert Patienten zur Untersuchung. Tropfen, Tropfen – dann auf und ab …
Ergänzend zu dem Beitrag von Ursula Vogt zur Propaganda der Herrschenden empfehle ich das Buch „Warum schweigen die Lämmer? Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft …
In dem Kasten „Keine Empfehlung!“ schreibt Vincent Cziesla, dass die Neuregelung für Ausschussmitglieder, zukünftig auch an Sitzungen von allen anderen Ausschüssen teilnehmen zu können, von …
Ein begrüßenswertes und notwendiges Interview mit Andrej Hunko über die Repressionen in der Corona-Zeit. Dass eine ernsthafte Aufarbeitung der Pandemiepolitik nicht zu erwarten ist, dem …
Ein sehr wertvoller Beitrag von Erik Höhne. Man könnte noch das Folgende ergänzen: Als die Nazis 1933 in Deutschland vom Monopolkapital an die Macht geschoben …
Die Kernaussage von David Hoeck ist mehr als falsch. Jeschow war so wenig ein Agent der Nazis wie andere, die zum Beispiel im Verlauf der …
Vor fast genau 50 Jahren habe ich beim Bund das Schießen am G3 auf Russen lernen sollen. Ich war schon damals zu blind dazu. Wie blind …
Die Behauptung der Ko-Vorsitzenden der Linkspartei Ines Schwerdtner im ZDF-Sommerinterview, „Weil wir mehrere Tage keinen Kanzler gehabt hätten“, ist grundlegend falsch. Nach den Bestimmungen des …