Beiträge von Björn Blach

240701 USA - Bürgerkriegsübung - Bürgerkrieg, Eskalation, Meinungsterror, Migrationspolitik, Nationalgarde, soziale Proteste, US-Marines, USA - Internationales

In mehreren US-amerikanischen Städten wird der Bürgerkrieg geprobt – wie hier in Chicago. (Foto: BQ: Paul Goyette / flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Protestbewegung gegen Abschiebung in den USA mit Militär unterdrückt

Bürgerkriegsübung

Nachdem US-Präsident Donald Trump am Wochenende 2.000 Nationalgardisten in Los Angeles mobilisiert hatte, folgte am Dienstag der Marschbefehl für 700 US-Marines. Mit dem Einsatz des …

Weiterlesen

IMG 20250420 174425 - Selbstrevolution und Volkskontrolle - China, DKP, Sozialismus chinesischer Prägung - Internationales
Entspannen am Straßenrand (Foto: Björn Blach)

Entspannen am Straßenrand (Foto: Björn Blach)

Delegationsreise nach China: Die Rolle der KP Chinas – Teil 2

Selbstrevolution und Volkskontrolle

Keine 60 Stunden nach unserer Landung in Peking drängelt sich unser Bus wieder Richtung Flughafen. Es geht 1.500 Kilometer nach Südwesten. Wir landen im Inland der Volksrepublik …

Weiterlesen

P1020897 - Gewusel und himmlische Ruhe - Chinareise, DKP, Kommunistische Partei der Schweiz, KPCh, Partei "Die Linke", Peking, Sozialismus chinesischer Prägung - Internationales
Bummeln, shoppen, essen gehen: Volle Fußgängerzone in Peking (Foto: Björn Blach)

Bummeln, shoppen, essen gehen: Volle Fußgängerzone in Peking (Foto: Björn Blach)

Delegationsreise nach China: Dem Volk dienen – Teil 1

Gewusel und himmlische Ruhe

Durch den Huawei Store betreten wir die Shopping Mall und stehen mitten im Sozialismus chinesischer Prägung. Über fünf Stockwerke bieten die Händler ihre Waren an. …

Weiterlesen

Titelgrafik - Fette Jahre – für wen? - Bundesregierung, CDU/CSU, Jens Spahn, Koalition, Kriegsvorbereitungen, SPD, Umverteilung - Internationales
(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

Neue Regierung beschleunigt Politik ihrer Vorgänger. Mehrheit wird abgehängt

Fette Jahre – für wen?

Am Dienstag strich die Deutsche Bahn AG vier Züge zwischen Brüssel und Frankfurt am Main ersatzlos. Grund war ein Streik in Belgien. Im Schnitt kam …

Weiterlesen

111001 Punch Rhodes Colossus - Boshaftigkeit oder ökonomische Analyse? - Imperialismus, Imperialismustheorien - Internationales
Karikatur in einem englischen Magazin von 1892, die den britischen Imperialisten Cecil Rhodes zeigt. Sie spielt auf seine Pläne an, die britischen Kolonien in Afrika, von Kairo bis Kapstadt, mit einer Eisenbahn- und Telegrafenlinie zu verbinden. Zur Durchsetzung seiner kolonialen Pläne setzte er auf betrügerische Verträge und, wenn das nicht half, auf die Gewalt des Gewehrs über seiner Schulter. (Abb.: gemeinfrei)

Karikatur in einem englischen Magazin von 1892, die den britischen Imperialisten Cecil Rhodes zeigt. Sie spielt auf seine Pläne an, die britischen Kolonien in Afrika, von Kairo bis Kapstadt, mit einer Eisenbahn- und Telegrafenlinie zu verbinden. Zur Durchsetzung seiner kolonialen Pläne setzte er auf betrügerische Verträge und, wenn das nicht half, auf die Gewalt des Gewehrs über seiner Schulter. (Abb.: gemeinfrei)

Wie Imperialismustheorien die Sicht auf die Welt bestimmen

Boshaftigkeit oder ökonomische Analyse?

„Das ist Imperialismus, was wir da erleben“, sagte der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck kurz vor den Wahlen. Er meint damit Russland und die USA, die …

Weiterlesen

Unsere Zeit