Ticks

Zwei Minuten zur Welterklärung

Nach ihrer Vorstellung hatten die Delegierten die Möglichkeit, Fragen an Ines Schwerdtner zu stellen. Typische Fragen wie die nach der Bundestagskandidatur im nächsten Jahr verbanden …

Weiterlesen

Wo bleibt der Aufbruch?

Ines Schwerdtner hat als Kandidatin für den Vorsitz keine Gegenkandidatin. Sie ist erst seit einem Jahr Mitglied der Linkspartei. Nun sucht die ehemalige Chefredakteurin von …

Weiterlesen

Protest unerwünscht

Eine Delegierte nutzt die Zeit vor der Wahl, um einen Geschäftsordnungsantrag zu stellen, der erlauben soll, dass eine Delegation von drei der palästinasolidarischen Demonstranten vor …

Weiterlesen

Vorstandswahlen voraus

Gleich soll die Personaldebatte beginnen. Als aussichtsreichste Kandidaten für den Parteivorsitz gelten die Publizistin Ines Schwerdtner und die selbsternannte „Cheffriedenstaube“, der ehemalige Bundestagsabgeordnete Jan van …

Weiterlesen

Das tut weh

Ein weiterer Geschäftsordnungsantrag dreht sich um den Palästina-Protest vor der Tür: Der „Kompromiss“ von gestern müsse doch nun mal dem Praxistest unterzogen werden, gerade die …

Weiterlesen

Mehr Bekenntnis als Beschluss

Generell ist festzuhalten: Die Dichte inhaltlicher Diskussionen ist höher als noch vor einem Jahr in Augsburg. Das zeigte sich auch in der Diskussion um den …

Weiterlesen

„Wir haben verstanden“

„Absolut skandalös“ sei es, dass Carola Rackete im EU-Parlament für die Lieferung von Waffen an die Ukraine gestimmt und Noch-Chef Martin Schirdewan sich nur enthalten …

Weiterlesen

Solidarität bleibt vor der Tür

Während drinnen nicht über Frieden gestritten, sondern fröhlich durchgestimmt wird, steht vor der Tür inzwischen die Palästina-Solidarität und wirbt für eine klare Verurteilung des Völkermords. …

Weiterlesen

Gegen IHRA? Nö …

„‚Die Linke‘ lehnt die Praxis ab, die ‚Arbeitsdefinition Antisemitismus‘ der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) in Kommunen, Behörden und Bundestagsbeschlüssen als Definition vorzuschreiben“ und daran …

Weiterlesen

Druck aus Bad Cannstatt

„Wozu machen wir eigentlich ein Bundestagswahlprogramm?“, fragt sich Wulf Gallert, der die Verteidigung des Leitantrags nahezu vollständig alleine bestreitet. Grund dafür ist, dass der Ortsverein …

Weiterlesen

Frieden? Nur „gerecht“ …

Berlin Steglitz-Zehlendorf möchte weiteren Unsinn aus dem Antrag entfernen lassen: „Ein Friede kann nur ein gerechter Friede sein“. Alles nur Abwägung, meint der Vertreter des …

Weiterlesen

Der Hauptfeind steht im anderen Land

Gegen Russland wird aufgerüstet, und die „Linke“ müsse gegen den deutschen Imperialismus kämpfen, sagt eine Delegierte aus Hamburg. Klingt erstmal unspektakulär plausibel für die Partei, …

Weiterlesen

Weiter Richtung NATO

Die Kommunistische Plattform will Reparaturen bei der Friedensfrage im Leitantrag durchsetzen. „Krieg ist ein politischer Akt“, sagt ein Delegierter für die Antragssteller. „Ahistorisch und apolitisch“ …

Weiterlesen

Brandgefährlich!

In den Kommunen sei die repräsentative Demokratie „nur noch Fassade!“ So steht es in einem Änderungsantrag der Linksjugend. Denn obwohl Wahlen abgehalten werden, „schränkt die …

Weiterlesen

Nicht jammern

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Betrieb und Gewerkschaft schlägt vor, die Zeilen 99 bis 111 im Leitantrag einfach zu streichen. Denn: „In einen Leitantrag gehört Orientierung und nicht …

Weiterlesen

Unsere Zeit