Nicht gegen die DDR gerichtet?
Ich habe den Artikel zur NATO von Arnold Schölzel gelesen und stelle mir einige Fragen. Fängt die NATO erst in den 1990ern an? Wurde sie …
Ich habe den Artikel zur NATO von Arnold Schölzel gelesen und stelle mir einige Fragen. Fängt die NATO erst in den 1990ern an? Wurde sie …
Auch nach mehrmaliger Lektüre bleibt mir eine Aussage zu den NATO-eigenen „Stay-behind“-Organisationen des Autors ein Rätsel. Schölzel schreibt nämlich – nachdem er unter anderem auf die …
Auf dem Bundeskongress der SDAJ, der über Ostern in Nürnberg stattfand, entschlossen sich 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Probe-Abo für die UZ. Die Delegierten bekamen …
Ist es eigentlich Christenverfolgung, wenn ich gegen Söder und die bayrische Politik bin?
Bei öffentlichen Auftritten, besonders vor Wahlen, bekennen und präsentieren sich die gestandenen oder nach Mandaten strebenden Politikerinnen und Politiker vorgeblich als glühende Verfechterinnen und Verfechter …
Wer den russischen Einmarsch vor zwei Jahren als grundlosen, rein brutalen Angriffs- und Eroberungsfeldzug des Despoten und Herrschenden Putin sieht und sich erklären lässt, der …
Jetzt bin ich endlich nicht mehr nur Leser, sondern auch Abonnent der UZ. Das Salz in der Suppe gerade eines linken Mediums sind die Meinungen …
Eine halbe Stunde hat die Untersuchung durch die Polizei gedauert, ob ein Schild, das bei der Kundgebung zum Stopp der Kriege des NATO-Wertewestens gezeigt wurde, …
Ich habe mich über die Kandidatur von Tatjana Sambale und Tom Talsky zur EU-Wahl sehr gefreut. Es ist gut zu wissen, dass man nicht alleine …
Im Zusammenhang mit der aktuellen Kriegspropaganda, die sich an Kinder richtet, ist mir am 1. März in Mauslive im WDR-5-Hörfunk ein weiterer Fall von Stimmungsmache gegenüber …
Wenn ich die Berichte über das aktuelle Geschehen in Europa und in der Ukraine lese, frage ich mich: Wem nützt das alles und wie weit …
Manfred Sohns durchaus imposanter Text über die Äußerungen zur Arbeiteraristokratie in den westlichen Staaten endet mit der Feststellung, dass derjenige von der „Geschichte verprügelt“ wird, …
Danke für diese Einführung in den Frauenwiderstand gegen den Faschismus in Österreich. Die Neuauflage des bereits 1985 ebenfalls bei Promedia in Wien erschienenen Erzählbandes ist …
„Erbitterte Rivalität“ sehe ich nicht mehr. Ich sehe Kapitalverflechtungen, Besitzwechsel, Erpressung und Abhängigkeiten. In der DDR gab es ein Lehrfach „Politische Ökonomie“. Bereits da habe …
Arnold Schölzel schreibt: „Ignoranz gegenüber Kriegsursachen eint den Kanzler und seinen medialen Tross seit Langem.“ Das mag für den medialen Tross eventuell zutreffen, aber für …