Mit dem Gesicht zum Volke
„Du musst die Führung übernehmen!“ Brecht könnte es dem befreiten Antifaschisten zugerufen haben, der in Konrad Wolfs Film „Ich war neunzehn“ im Frühjahr 1945 von …
„Du musst die Führung übernehmen!“ Brecht könnte es dem befreiten Antifaschisten zugerufen haben, der in Konrad Wolfs Film „Ich war neunzehn“ im Frühjahr 1945 von …
Über Dirk Oschmanns Buch „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ wird derzeit viel diskutiert. Natürlich sind Himmelsrichtungen keine Erfindungen, aber gemeint ist ja der Osten in …
„Deutschland gerät ins ökonomische Hintertreffen“, klagte unlängst ein Analyst der „Berliner Zeitung“. Er zitierte den BDI-Präsidenten, der bis Jahresende ein Nullwachstum befürchtet, sowie das Ifo-Institut …
Einmarsch der Delegationen bei der Eröffnungsfeier der X. Weltfestspiele am 28. Juli 1973 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-M0728-721 / Sturm, Horst / CC BY-SA 3.0)
Meine Vorfreude auf die X. Weltfestspiele verfing sich in einem Lied. Gerade noch Journalistikstudent in Leipzig, war ich für ein paar Tage nach Hause in …
„Es handelt sich bei diesem Krieg um …“ beginnt der Historiker seine Rede, aber der wache Aphoristiker unterbricht ihn: „Es ist alles gesagt. Bei diesem …
Als ich 1985 zu einem Jugendkongress nach Japan eingeladen war, besuchte ich auch Hiroshima. Dieses Pflaster verlässt der Geschichtsbewusste anders, als er es betreten hat. …
Keine lösbare Aufgabe, murrt der ratlose Mai. Er könne Grün nur bei Bäumen. Außerdem wundert er sich über diesen eigentümlich klingenden Wunsch einer Kommunistenseele. Muss …
Als Harry Belafonte 2011 seine Autobiografie vorlegte, nannte er sie „My Song“. Aber was meinte „Song“? Keinen seiner musikalischen Hits. „Song“ war die Summe seines …
Die reaktionäre Geldwelt jubilierte, als die Sowjetunion und der europäische Realsozialismus am Boden lagen. Im Siegestaumel berauschte sie sich an der Formel des US-Politologen Fukuyama, …
„Egonek, das schreibe ich der Mama“, soll Kischs älterer Bruder Paul, damals Redakteur der „Neuen Freien Presse“ in Wien, ausgerufen haben, als der Jüngere im …
Bürger, schützt eure Anlagen! Bei Park- oder Geldanlagen folgt der Vernünftige diesem Ruf. Aber bei unterseeischen Gasleitungen? Keiner wie du und ich hätte Nord Stream …
Es war zur diesjährigen Narrenzeit in Oche (Aachen). Von der Karnevals-Festsitzung rülpsten Konfettikanonen, während im ukrainischen Stellvertreterkrieg Bombengewitter tobten. Zwei Damen des bundespolitischen Establishments spreizten …
Was für ein Paradoxon! Einpeitscher des Kalten Krieges wie George F. Kennan haben eindringlich vor der NATO-Osterweiterung hin zu den russischen Grenzen gewarnt. Das war …
Der Kanzler hat sich einen Begriff auf die Lippen gelegt, der den Deutschen als Wort des Jahres 2022 gelten soll: Zeitenwende. Gewiss, das alte Jahr …
Gleich ist Weihnachten, und mein erstes Kolumnenjahr in der UZ ist rum. „Oh du fröhliche“ säuselt es aus kriselnden Warenhäusern und verschämt beleuchteten Christmärkten. Aber …