Tagebuch

421101 - Geschrieben mit neunzehn - Tagebuch - Tagebuch
Regisseur Konrad Wolf (rechts) 1967 mit den Darstellerinnen und Darstellern bei den Dreharbeiten zu „Ich war neunzehn“ (Foto: © DEFA-Stiftung, Bergmann, Ebert, Sperberg)

Regisseur Konrad Wolf (rechts) 1967 mit den Darstellerinnen und Darstellern bei den Dreharbeiten zu „Ich war neunzehn“ (Foto: © DEFA-Stiftung, Bergmann, Ebert, Sperberg)

Zu Konrad Wolfs 100. Geburtstag erscheint sein Kriegstagebuch

Geschrieben mit neunzehn

Der Filmregisseur Konrad Wolf starb 1982. Er war damals 56 Jahre alt und Präsident der Akademie der Künste der DDR. Selbst wenn er nur diesen einen …

Weiterlesen

Anne Frank - 75 Jahre „Het Achterhuis“ – Tagebuch der Anne Frank - Tagebuch - Tagebuch
Anne Frank in glücklicheren Tagen (Foto: Photo collection Anne Frank House, Amsterdam. Public Domain Work)

Anne Frank in glücklicheren Tagen (Foto: Photo collection Anne Frank House, Amsterdam. Public Domain Work)

Eindrucksvolles literarisches Zeugnis der versuchten Rettung jüdischer Menschen in den Niederlanden

75 Jahre „Het Achterhuis“ – Tagebuch der Anne Frank

Vor 75 Jahren erschien unter dem Titel „Het Achterhuis“ das wohl bekannteste Buch über die Verfolgung jüdischer Menschen im Zweiten Weltkrieg, das in deutscher Sprache …

Weiterlesen

Unsere Zeit