26. Parteitag der DKP

Der 26. Parteitag der DKP hat vom 20. bis 22. Juni 2025 in Frankfurt am Main stattgefunden – ein „in mehrfacher Hinsicht (…) besonderer Parteitag, ein Parteitag der Solidarität“, schreibt Wera Richter in der UZ vom 27. Juni 2025. In diesem Dossier sammeln wir Diskussionsbeiträge, Erfahrungsberichte und Dokumente dazu.
Der Parteitag fasste einstimmig Beschlüsse zur konkreten Solidarität mit Palästina und Kuba. Er verabschiedete eine Handlungsorientierung für die kommenden vier Jahre mit dem Titel „Widerstand gegen Militarisierung und Sozialabbau organisieren – Wir kämpfen für Heizung, Brot und Frieden!“
In drei Blöcken zur Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit, Kommunalpolitik und zur Friedensarbeit wurden Erfahrungen ausgetauscht. Die Berichte zeigten eine selbstbewusste, lebendige Partei und das Ringen, besser zu werden – vor allem bei der Verankerung in der Arbeiterklasse.
Hier sammeln wir die Diskussionsbeiträge zu den Erfahrungsaustauschen und der allgemeinen Debatte.
Dokumente zum 26. Parteitag – Beschlüsse, Referate und Grußworte – listen wir hier.
Für einen schnellen Überblick empfehlen wir diese UZ-Berichte zum 26. Parteitag der DKP:
Ein Parteitag der Solidarität
Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt am Main der 26. Parteitag der DKP statt. Er war in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Parteitag, ein Parteitag der Solidarität. Mehr als 50 Grußschreiben von…
Sonnenschein ohn’ Unterlass
Der eine oder andere etwas ältere Delegierte, der sich wunderte, dass die Bahn ihn am vergangenen Freitag pünktlich bis 15 Uhr nach Frankfurt am Main transportierte, kramte im Kopf nach einem…