Die kluge Vielfältige
Als Ursula Püschel am 19. August des Jahres 2011 ihren Artikel über Federico Garcia Lorca, den sie anlässlich des 75. Jahrestages seiner Ermordung durch die …
Nüchterne Analyse und ein Kurswechsel
Prof. Dr. Jörg Roesler, Berlin, ist Wirtschaftshistoriker Wenn in den Medien an den „Prager Frühling“ und seine gewaltsame Beendigung im August 1968 erinnert und darauf …
Samir Amin gestorben
Der marxistische Ökonom Samir Amin starb in Paris an den Folgen eines Gehirntumors. Er wurde 86 Jahre alt. Der 1931 geborene ägyptisch-französische Kritiker des Neokolonialismus …
Wahl bestätigt
Mehr als drei Monate nach der Parlamentswahl im Irak hat der höchste Gerichtshof des Landes die Ergebnisse der Abstimmung anerkannt. Die Richter hatten am Sonntag …
Militärübung in Lettland
In Lettland hat am Montag die bisher größte Militärübung seit der Unabhängigkeit des baltischen Staats begonnen. Nach Angaben des Armeeministeriums in Riga werden an der …
EU feiert
Nach acht Jahren der sogenannten Griechenland-Krise haben die Spitzen der EU den Abschluss des letzten „Rettungsprogramms“ gefeiert. „Ihr habt es geschafft“, twitterte Ratspräsident Tusk und …
Wer zum Teufel sind wir?
Vor Jahren hatte ich ein freundschaftliches Gespräch mit Ariel Scharon. Ich sagte zu ihm: „Ich bin in erster Linie Israeli. Erst danach bin ich Jude.“ …
Zeitung gegen den Krieg
Zum Antikriegstag am 1. September ist die neue „Zeitung gegen den Krieg“ erschienen. Die neue Ausgabe beschäftigt sich unter anderem mit der Bedeutung des Antikriegstags …
Keine Entschuldigung
Die Linkspartei hat in der Hamburgischen Bürgerschaft beantragt, die Opfer von Berufsverboten zu rehabilitieren und zumindest in Härtefällen auch zu entschädigen, teilte die Innenpolitische Sprecherin …
13 gekürzte Opferrenten
Insgesamt erhalten hierzulande derzeit noch 149 lebende Opfer des Nazi-Regimes wie Euthanasie-Geschädigte, Zwangssterilisierte, Homosexuelle und Deserteure Opferrenten nach den Richtlinien des Allgemeinen Kriegsfolgengesetzes. Im Schnitt sind das …
PAG im Einsatz
Zwei Monate – so lange hat die bayerische Polizei einen Beschuldigten im vergangenen Jahr in „Präventivgewahrsam“ gehalten. In insgesamt elf Fällen hatten die Behörden Beschuldigte …
Fest des Friedens
Internationales Antikriegsmeeting Das Antikriegsmeeting auf der Hauptbühne ist die zentrale Veranstaltung des UZ-Pressefestes. Dort begrüßt die DKP die internationalen Gäste des Festes, informiert in Reden …
Friedensbewegung mit neuem Schwung
Der 1. September ist im Kalender der Friedensbewegung seit mehr als 60 Jahren ein fester Termin. Der Blick auf den Aktionskalender zum Antikriegstag listet bereits …
Schlussspurt zum Pressefest
Vergangenes Wochenende fand in Essen die 3. Tagung des DKP-Parteivorstandes statt. Die DKP befindet sich derzeit im Schlussspurt auf das UZ-Pressefest am 7. – 9. …