Starke Zeichen
Die „Nordstadtblogger“ sind Journalistinnen und Journalisten, die aus und über Dortmund berichten. Das Pressefest der DKP-Zeitung „Unsere Zeit“ (UZ) gilt als das größte Fest der …
Die „Nordstadtblogger“ sind Journalistinnen und Journalisten, die aus und über Dortmund berichten. Das Pressefest der DKP-Zeitung „Unsere Zeit“ (UZ) gilt als das größte Fest der …
3 Schritte schaffte das Kind, das auf dem Pressefest Laufen lernte 120 Kisten Wasser verbrauchten allein die HelferInnen des Pressefestes 21 Großzelte und Dutzende Pavillons …
Bereits auf der Helferfete am Mittwoch in der Aufbauwoche konnte Ulli Abczynski, der technische Leiter des UZ-Pressefestes, bekannt geben, dass aus der Aufbaubrigade drei bisher …
Die Ergebnisse der Streiks der Unikliniken in Essen und Düsseldorf wurden auch auf dem UZ-Pressefest diskutiert. Es ging darum, wie dieses Ergebnis zu bewerten ist, …
„Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem …
Wenn das Proletariat im Kampfe gegen die Bourgeoise sich notwendig zur Klasse vereint, durch eine Revolution sich zur herrschenden Klasse macht und als herrschende Klasse …
Die Regierungserklärung, die Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer über die Ereignisse in Chemnitz abgegeben hat, gleicht einer Aschenmittwochsrede. Dem zügellosen Treiben auf der Straße folgte das …
Die türkische Lira ist zurzeit in Dollar oder Euro gerechnet etwa 45 Prozent weniger wert als zu Jahresanfang. Das ist Ergebnis einer dramatischen wirtschaftlichen Krise …
Und dass die Welt heute noch verkehrt ginge, dass alles Kopf stünde und der Natur widerstrebe, dass man nach der neuesten Mode giere, dass man …
Einen solchen Artikel unkommentiert in der UZ zu finden macht mich sehr nachdenklich. (…) Markt„einführung“ jeglicher Art in einer sozialistischen Planwirtschaft führt meiner Meinung nach …
Die Aussichten für eine Sammlungsbewegung unserer Vorstellungen für Frieden und soziale Frage mögen schlecht stehen, wir können skeptisch und kritisch darüber denken und urteilen. Wo …