Zehn Jahre Staatsstütze
Wenn ein Industrieunternehmen Konkurs anmeldet, ist das für Eigentümer ärgerlich, für die Lieferanten gefährlich, weil sie für die gelieferte Ware nicht bezahlt werden, und für …
Wenn ein Industrieunternehmen Konkurs anmeldet, ist das für Eigentümer ärgerlich, für die Lieferanten gefährlich, weil sie für die gelieferte Ware nicht bezahlt werden, und für …
![Negative Konsequenzen - Handelsabkommen, Internationale Wirtschaft, Mexiko, NAFTA - Theorie & Geschichte NAFTA hat die Armut in Mexiko nur gesteigert. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/giulianfrisoni/16984015060]Giulian Frisoni[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/negative-konsequenzen.jpg)
NAFTA hat die Armut in Mexiko nur gesteigert. (Foto: Giulian Frisoni / Lizenz: CC BY 2.0)
Am 1. Januar 1994 trat das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (North American Free Trade, NAFTA) in Kraft, das im Dezember 1992 von den USA, Mexiko und Kanada unterzeichnet …
![Das hat Bayern nicht verdient! - - Theorie & Geschichte Mit Seehofer im Rücken will Markus Söder wieder Ministerpräsident des Rechtsrucks werden. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2013-10-10_Markus_Soeder_0067.JPG]Michael Lucan[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/das-hat-bayern-nicht-verdient.jpg)
Mit Seehofer im Rücken will Markus Söder wieder Ministerpräsident des Rechtsrucks werden. (Foto: Michael Lucan / Lizenz: CC-BY-SA 3.0 de)
Das komplette Flugblatt kann auf www.dkpbayern.de nachgelesen werden In Bayern finden am 14. Oktober die Landtagswahlen statt. Die alleinherrschende CSU ist angeschlagen. Die ehemalige 50+x-Prozent-Partei liegt …
Mitglieder der DKP haben mehr als 32.000 Unterschriften unter den Appell der Friedensbewegung „Abrüsten statt Aufrüsten“ gesammelt. Bis zum UZ-Pressefest am vergangenen Wochenende in Dortmund …
Am Mittwoch legten an allen deutschen Standorten Flugbegleiterinnen und -begleiter bei Ryanair die Arbeit nieder. Sie folgten damit dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di zu einem …
Der Kurs der Kommunistischen Partei Chinas unter der Führung von Xi Jinping ist allgemein bekannt als „Sozialismus chinesischer Prägung“, häufig verbunden mit dem Begriff der …
Die „Prüfung“ eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges muss sofort gestoppt werden. Die syrische Armee und das verbündete russische Militär bereiten sich auf die Befreiung der letzten syrischen …
Trotz zunehmendem Aufbaustress haben einige Genossinnen und Genossen noch Zeit für Späße. Mit dem Infomobil haben sie vor dem Aufbau schon Werbung fürs Pressefest …
Um den Wert von Streiks und Koalitionen richtig zu würdigen, dürfen wir uns nicht durch die scheinbare Bedeutungslosigkeit ihrer ökonomischen Resultate täuschen lassen, sondern müssen …
Am Morgen des 26. August geschieht in Chemnitz eine Gewalttat, in deren Folge ein Mensch stirbt. Es kursiert das Gerücht, der Mann musste sterben, weil er …
Auch unsere Bruder- bzw. Schwesterparteien haben schöne Feste. Zwei davon finden in diesem Jahr sogar zeitgleich mit dem 20. UZ-Pressefest statt. Die „Festa do Avante!“ …
Kaum eine Zeitung in der Bundesrepublik hat es versäumt, über den Essener Parteitag (1. Parteitag der DKP 1969, Anm. der Red.) zu berichten. Selbst aus …
Margot Konetzka ( Hartmut Drewes) Margot Konetzka, geboren am 5. September 1928, ist seit ihrer Jugend in der Bremer Politik, in sozialen Auseinandersetzungen und in der …
Als in NRW in der vergangenen Woche die Erstklässler eingeschult wurden, war in Essen und Bottrop die DKP dabei. Vor vielen Grundschulen verteilten Mitglieder der …