Die designierte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen kümmere sich zu wenig um Wettbewerbsfähigkeit, ergab eine Studie des Ifo-Insituts, die im Auftrag der „Stiftung Familienunternehmen“ 1431 Firmenvorstände befragte.
Von der Leyens Pläne wie eine EU-weite Arbeitslosenrückversicherung, die eine steigende Arbeitslosigkeit im Falle von Wirtschaftskrisen in einzelnen EU-Staaten abfedern soll, lehnt jedes zweite Unternehmen ab. Nur 17 Prozent der Firmen halten solch eine Versicherung für eine gute Idee. 46 Prozent sehen einen EU-Mindestlohn als Fehler, 35 Prozent werten ihn positiv.


![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)





