Freitagabend letzter Woche ereignete sich in Tripolis ein Putschversuch. Der ehemalige islamistische Regierungschef der „Regierung des Nationalwohles“ Khalifa al-Gheweil und Mitglieder seiner Regierung besetzten Regierungsgebäude und den religiösen Fernsehender „Tanasah TV“. Dort erklärte er die Regierung von Ministerpräsident al-Sarraj für abgesetzt. In einer in „Tansah TV“ verlesenen Erklärung bezeichnete er die Machtübernahme als „historische Initiative zur Rettung Libyens“.
Die „Regierung der Nationalen Einheit“ von al-Sarraj und die Regierung al-Gheweils kämpfen seit 2014 um die Macht in Lybien. Im Gegensatz zu al-Gheweil und der islamistischen Gruppe „Fajr Libya“ werden al-Sarraj und seine Regierung von der UNO anerkannt. Seit dem gewaltsamen Sturz Gaddafis befindet sich der Nordafrikanische Staat in einem Bürgerkriegszustand. Es gab seitdem mehrere Machtwechsel.


![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)





