Mehrheit für Sanktionen

Am 28.06.2018 entschied der Bundestag über den Antrag „Sanktionen bei Hartz IV und Leistungseinschränkungen bei der Sozialhilfe abschaffen“. Die Beschlussempfehlung mit den Stimmen der CDU/CSU, SPD, FDP und AfD gegen die Stimmen der Partei „Die Linke“ und den Grünen lautete: Ablehnung des Antrags der Fraktion „Die Linke“. 534 Abgeordnete stimmten für die Ablehnung, dagegen standen 126 Nein-Stimmen und eine Enthaltung.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Mehrheit für Sanktionen", UZ vom 6. Juli 2018



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern aus.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]