Am vergangenen Donnerstag haben 350 junge Menschen in Bielefeld gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht demonstriert. Unter dem Motto „Nein zur Wehrpflicht“ versammelten sich Schülerinnen und Schüler sowie Vertreter eines breiten Spektrums verschiedener Jugendorganisationen. Mit dabei waren unter anderem die SDAJ, die Linksjugend, der linke Studierendenverband SDS, Widersetzen, Jusos sowie Vertreter verschiedener Gewerkschaftsjugenden. In Redebeiträgen kritisierten die Sprecherinnen und Sprecher die Pläne der Bundesregierung scharf. Statt junge Menschen zu militärischem Zwangsdienst zu verpflichten, brauche es Investitionen in Bildung, sozialen Zusammenhalt und eine friedliche Außenpolitik. Das Bündnis erklärte: „In der Wiedereinführung der Wehrpflicht sehen wir einen zentralen Angriff auf die Rechte junger Menschen. Nicht nur wird unser Recht auf Selbstbestimmung eingeschränkt, die Wehrpflicht bedroht auch unsere körperliche Unversehrtheit.“
Die Demonstration verlief lautstark und friedlich. Mit Transparenten, Redebeiträgen und Musik setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein klares Signal: Junge Menschen wollen Frieden, Freiheit und Perspektiven, keine Militarisierung der Gesellschaft.