Israel bleibt
Entgegen dem von den USA vermittelten Waffenstillstandsabkommen will Israel sein Militär nicht fristgerecht zum 18. Februar aus Libanon abziehen. Ein Sprecher des israelischen Militärs sagte am …
Entgegen dem von den USA vermittelten Waffenstillstandsabkommen will Israel sein Militär nicht fristgerecht zum 18. Februar aus Libanon abziehen. Ein Sprecher des israelischen Militärs sagte am …
Südkorea hat die chinesische KI-Anwendung DeepSeek gesperrt. Bis auf Weiteres könne der Chatbot nicht mehr heruntergeladen werden, erklärte die südkoreanische Datenschutzkommission am Montag. Es bestünden …
Eines der beiden LNG-Terminalschiffe, die vom Unternehmen Deutsche Regas vor der Insel Rügen betrieben werden, stellt den Betrieb ein. Die Kapazitäten zum Import von Flüssiggas …
Die Gewerkschaft ver.di und die Schauspielgewerkschaft Bundesverband Schauspiel e. V. (BFFS) haben den ersten Tarifabschluss zum Einsatz von KI in Filmproduktionen erzielt. „Die Tarifregelung betrifft den …
Erneut hat die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks aufgerufen. Einen Schwerpunkt bildete am vergangenen Freitag der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV). In Städten Nordrhein-Westfalens (NRW), in Hamburg und …
Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Görlitzer Alstom-Werk. Statt Reisezugwaggons und Straßenbahnen sollen dort künftig Bauteile für den Kampfpanzer Leopard 2 und den Schützenpanzer Puma gefertigt …
Am Dienstag hat der Deutsche Landkreistag eine Veranstaltung mit dem Titel „Zivile Verteidigung und Operationsplan Deutschland“ durchgeführt. Wie der Landkreistag auf X mitteilte, nahmen 120 Personen …
Brigadegeneral Hans-Dieter Müller, Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen der Bundeswehr, hat die Freistellung von Reservisten zur Teilnahme an Wehrübungen gefordert. Gegenüber der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ beklagte …
Der Versuch, Abtreibungen in den ersten zwölf Wochen einer Schwangerschaft zu legalisieren, ist vorerst gescheitert. Eine entsprechende Initiative wird vor der Wahl nicht mehr im …
Die Friedensbewegung sammelt Unterschriften unter den Berliner Appell „Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt“. Mehr als 33.000 Menschen haben damit bisher ihre Sorge vor …
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl hat die Bundesregierung, die nicht mehr über eine Mehrheit im Bundestag verfügt, eine Grundgesetzänderung zur Entschuldung der Kommunen beschlossen. „Der …
In München weigern sich drei Straßenbahnfahrer, Fahrzeuge zu bewegen, die mit Bundeswehrwerbung beklebt sind. Der Fahrer Michael Niebler und zwei Kollegen haben ihre Weigerung schriftlich …
Der Stadtrat in Zwickau hat ein Werbeverbot für die Bundeswehr auf städtischen Liegenschaften, bei kommunalen Unternehmen sowie auf Fahrzeugen und „sonstigen Präsentationsflächen“ beschlossen. Den Antrag …
Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) waren im Januar 2025 fast drei Millionen Menschen in Deutschland arbeitslos gemeldet. Die Nachfrage nach Arbeitskräften sinke und …
Vor dem Start der Tarifverhandlungen in der Fleischindustrie hat die Gewerkschaft Nahrung, Genuss und Gaststätten (NGG) einen höheren Mindestlohn gefordert. Die Beschäftigten bekommen derzeit mindestens …