Weniger Text
Die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben sich auf Änderungen am Rundfunkstaatsvertrag geeinigt. Beschlossen wurden unter anderem eine Reduzierung der ARD-Radiosender und die Deckelung der Ausgaben für …
Die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben sich auf Änderungen am Rundfunkstaatsvertrag geeinigt. Beschlossen wurden unter anderem eine Reduzierung der ARD-Radiosender und die Deckelung der Ausgaben für …
Die Polizei München ermittelt gegen Beamte des Landeskriminalamtes (LKA), denen vorgeworfen wird, „unter anderem“ beschlagnahmte Waffen und Waffenteile auf dem Schwarzmarkt verkauft zu haben. Unter …
Nur Hurricane „Milton“ konnte den scheidenden US-Präsidenten Joseph Biden Anfang Oktober von seiner Deutschland-Stippvisite abhalten. Eine Woche später war es dann aber doch so weit: …
In Uruguay kommt es zu einer Stichwahl bei der Präsidentenwahl. Zur Wahl stehen dann der Linkskandidat Yamandú Orsi und der konservative Kandidaten der Regierungspartei Partido …
Die Türkei hat erneut Ziele in Syrien sowie im Irak angegriffen. In Nordirak habe man Stellungen der PKK beschossen, in Nordsyrien Luftangriffe gegen die YPG …
Der ukrainische Präsident Selenski verlangt von Indien „ein größeres Engagement“ in den Bemühungen um ein Ende des Krieges in der Ukraine. Als Ministerpräsident eines so …
Kriegsminister Boris Pistorius und sein kroatischer Amtskollege Ivan Anusic haben eine Absichtserklärung zur Unterstützung der Ukraine unterzeichnet. Diese beinhalte nach Angaben von Pistorius die Lieferung …
Am vergangenen Samstag haben rund 450 Menschen im thüringischen Neuhaus am Rennweg gegen die geplante Schließung des örtlichen Krankenhauses demonstriert. Erst wenige Tage zuvor hatte der …
Der 85-jährige Manfred „Manne“ Moslehner darf vorerst in seiner Wohnung in Berlin-Reinickendorf bleiben. Das ist das Ergebnis einer Verhandlung vor dem Amtsgericht Wedding. Moslehner wohnt …
In der Stadt Erfurt wurde das 60-jährige Bestehen des Juri-Gagarin-Rings gefeiert. Die Straße wurde im Jahr 1964 nach dem ersten Menschen im Weltraum benannt. Bis …
Auch die dritte Verhandlungsrunde am 29. Oktober im Bezirk Küste und Niedersachsen hat kein verbessertes Angebot der Metallverbände gebracht. Die IG Metall Niedersachsen schreibt: „Ohne …
Die „Föderation der Arbeiter*-innen aus der Türkei in Deutschland“ (ATIF) hat sich zu den vom VW-Vorstand angedrohten Massenentlassungen geäußert. Es sei „besonders bezeichnend, dass dies …
Laut Zahlen des gewerkschaftsnahen Instituts WSI haben von der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns Menschen mit niedrigem Einkommen besonders profitiert. Die Effekte reichten aber bis in …
Der Autokonzern Tesla hat Anfang Oktober einem Ersatzmitglied des Betriebsrats fristlos gekündigt. Der Betriebsrat der Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin hatte dieser Kündigung sogar zugestimmt. …
Anfang September beschloss die DKP, 20.000 Euro für ihre kubanische Schwesterpartei zu sammeln. Die Kommunistische Partei Kubas hatte sich mit der Bitte an die DKP gewandt, …