Streik vor Verhandlung
Der Streik der Beschäftigten bei Charité Facility Management (CFM) ist in dieser Woche fortgesetzt worden. Vor dem Verhandlungstermin am Donnerstag (nach Redaktionsschluss) sei es notwendig, …
Der Streik der Beschäftigten bei Charité Facility Management (CFM) ist in dieser Woche fortgesetzt worden. Vor dem Verhandlungstermin am Donnerstag (nach Redaktionsschluss) sei es notwendig, …
Von Dienstag bis Donnerstag haben Lehrerinnen und Lehrer in Berlin gestreikt. Die GEW hatte dazu aufgerufen und reagierte damit nach eigener Auskunft auf „die anhaltende …
Bei Ford in Köln stimmten die Mitglieder der IG Metall in dieser Woche über Streiks ab. Es geht dabei um die Zukunft des Standorts. Ford will …
Im Kfz-Handwerk in Niedersachsen gibt es eine Tarifeinigung. Demnach soll es für die Beschäftigten 2,3 Prozent mehr Geld ab Juli 2025 geben, Auszubildende erhalten 80 Euro mehr …
ver.di fordert aus Anlass des Deutschen Schifffahrtstages, der vom 6. bis zum 8. Mai in Hamburg stattfand, Maßnahmen zur Stärkung der zivilen deutschen Handelsflotte. Deutsche Reedereien lassen …
Die Bertelsmann-Stiftung hat sich die Bilanz der Ampel-Koalition vorgenommen und ist zu erstaunlichen Ergebnissen gelangt. Die Methodik sucht ihresgleichen: Die Autoren haben die Zahl der …
Damit, dass er Kanzler wurde, hatten vor dreieinhalb Jahren die wenigsten gerechnet. In seiner Abschiedsrede am Montag appellierte der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nochmals …
Auf dem Kirchentag Anfang des Monats in Hannover diskutierten Militärbischof Franz-Josef Overbeck und Militärhistoriker Sönke Neitzel gemeinsam mit Roderich Kiesewetter (CDU) sowie Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow …
Das EU-Parlament kann künftig auch Menschen auszeichnen, „die bedeutende Beiträge zur europäischen Integration und zu den europäischen Werten geleistet haben“. Das Parlamentspräsidium entschied, dafür einen …
Im Tarifstreit bei den Berliner Verkehrsbetrieben ist ein Ergebnis erzielt worden. ver.di teilte Anfang der Woche mit, dass 65 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder in einer Befragung für …
Arme Menschen sind ärmer geworden. Das ist das Ergebnis des neuen Paritätischen Armutsberichtes. Das mittlere Einkommen von Personen unterhalb der Armutsgrenze sei von 981 Euro im …
In Verhandlungen mit der US-Regierung hat der VW-Konzern den Aufbau einer Audi-Produktion in den USA angeboten. „Wir haben eine Vorwärtsstrategie mit spannenden Projektansätzen, maßgeschneidert und …
Die Zahl der Lehrbeauftragten an öffentlichen Hochschulen ist zwischen den Jahren 2007 und 2022 um fast 50 Prozent angestiegen: von rund 59.000 auf über 88.000. Das ist …
Die vierte Verhandlungsrunde bei den Helios-Kliniken hat zu einem Ergebnis geführt. Wie die Gewerkschaft ver.di am vergangenen Mittwoch mitteilte, sollen die rund 21.000 Beschäftigten eine …
Der Inlandsgeheimdienst in Nordrhein-Westfalen hat das Internet entdeckt. Bei der Vorstellung des NRW-Verfassungsschutzberichtes sagte Innenminister Herbert Reul (CDU): „Die Konflikte der Welt spielen sich nicht …