Regierung benennt Straßen um

Mit Wirkung zum ersten Januar wurden auf Anordnung der PiS-Rgeirung in Polen viele Straßen umbenannt – sie dürfen nicht weiter an den Kommunismus erinnern. Für die Änderungen gab es ursprünglich eine Frist bis zum 13. September 2017, die aber von vielen Kommunen ignoriert wurde – wohl auch, weil die Änderungen neue Schilder, Stadtpläne und Adressverzeichnisse erfordern. Neben den Namen von Kommunistinnen und Kommunisten wurden auch Namen jüdischer Widerstandskämpfer von den Straßenschildern verbannt.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Regierung benennt Straßen um", UZ vom 5. Januar 2018



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse aus.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]