Kommunistische Partei der USA: Kampf für Entmilitarisierung und Frieden

Amerikanische Kommunisten grüßen DKP-Parteitag
Amerikanische Kommunisten grüßen DKP-Parteitag

Aus den USA erreichen den 26. Parteitag der Deutschen Kommunistischen Partei „kameradschaftliche Grüße“ und die Zuversicht, dass der Parteitag die Arbeit der Partei „in ihrem Kampf für eine bessere Zukunft für Deutschland und die internationale Arbeiterklasse“ stärke.

Die amerikanischen Genossinnen und Genossen beobachten es kritisch, dass „die herrschende Klasse Deutschlands beschlossen hat, den gefährlichen Weg der Remilitarisierung einzuschlagen und damit ihre aggressivste militärische Haltung seit der Niederlage des Faschismus im Jahr 1945 zu zeigen.“ Gleichsam sehe man in der Erhöhung des Militärausgaben ein „klares Bekenntnis zu den aggressiven Plänen des US-geführten Imperialismus, die am deutlichsten in der rücksichtslosen Osterweiterung der NATO zum Ausdruck kommen.“ Die „Provokationen der NATO drohen Europa – und die Welt – unter der Gefahr eines Atomkriegs in eine verheerende Konfrontation zu stürzen.“ Damit beziehen sich die amerikanischen Kommunistinnen und Kommunisten auch auf die bereits zuvor erwarteten US-amerikanischen Angriffe gegen den Iran in der vergangenen Nacht.

Darüber hinaus verweist die KP der USA auf die „wachsende faschistischen Bedrohungen“ und ziehen Parallelen zwischen beiden Ländern. „AfD und Trumps MAGA-Republikaner verbreiten ähnliche fremdenfeindliche Botschaften und spalten die Arbeiterklasse mit einer gegen Einwanderer gerichteten Rhetorik“, erklären die Genossinnen und Genossen in ihrem Grußwort weiter.

Mit Bezug auf diese Entwicklungen sei es Aufgabe für „unsere beiden Parteien und die Arbeiterklasse unserer jeweiligen Länder sich organisieren, um für Entmilitarisierung und Frieden zu Kämpfen.“ Der einzige Weg hierzu sei „der Kampf für den Sozialismus und das gemeinsame Wohl der internationalen Arbeiterklasse“. Man hoffe daher, dass der Parteitag auch Möglichkeiten für die weitere Zusammenarbeit beider Parteien aufzeige.

Unsere Zeit