
In der vergangenen Nacht haben die USA Atomanlagen im Iran bombardiert. Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele erklärt dazu: „Mit diesem Angriff am Jahrestag des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion soll ein Signal an Russland und die Volksrepublik China gesendet werden. Die Gefahr einer weiteren Eskalation ist riesig“, so Köbele. „Die Friedenskräfte müssen auf die Straße! Wir brauchen höchsten Druck auf die Bundesregierung. Sie muss mit der Unterstützung dieser Kriegstreiberei aufhören. Wir müssen sie mit aller Macht zu einer Politik der Deeskalation drängen.“
Die vollständige Erklärung der DKP findet Ihr hier
Für die UZ fasst Katja Schnitter die ersten Reaktionen darauf zusammen. So verurteilte der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel die Angriffe als gefährliche Eskalation des Konflikts im Mittleren Osten. Dieser Verstoß gegen internationale Gesetze stoße die Menschheit in eine Krise mit möglicherweise unumkehrbaren Konsequenzen. Kubas Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla schrieb auf X, die Aggression sei „verbrecherisch und verantwortungslos“ und bringe das internationale System zur Sicherheit atomarer Anlagen in Gefahr.
Ihr findet den Beitrag hier