Das Telekommunikationsunternehmens Telefonica Deutschland will seine Standorte Hannover, Köln und Frankfurt/Main schließen. Das betrifft rund 250 Beschäftigte, von denen rund 180 im Netz-Technikbereich beschäftigt sind.
Telefonica Deutschland will im Netz-Technikbereich rund ein Zehntel der Kosten einsparen. Das unternehmen hat seit der Fusion mit E-Plus vor fünf Jahren von rund 12000 Arbeitsplätzen bereits mehr als 1 600 gestrichen.
ver.di fordert, dass die Pläne zur Schließung der Standorte und des Arbeitsplatzabbaus fallengelassen werden. Dies solle mindestens so lange gelten, bis Telefonica die Verpflichtungen zum Netzausbau im LTE- und später auch im 5G-Netz erfüllt habe.


![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)





