Bauernkrieg 1525: Ein historischer Rundblick

Wann

05.11.2025
19:00 - 22:00

Wo

Marburg, GEW-Bezirksverband Mittelhessen
Schwanallee 27-31, Marburg, 35037

Veranstaltungstyp

Veranstalter

DKP Marburg-Biedenkopf

Aufstand. Hoffnung. Erinnerung.

Fünf Jahrhunderte sind vergangen – doch der Aufschrei von 1525 hallt bis heute nach. Der Bauernkrieg war mehr als ein Aufstand gegen feudale Willkür: Er war Ausdruck des Kampfes um Gerechtigkeit, Freiheit und Würde.

2025, 500 Jahre danach, ist ein Jahr des Erinnerns. Doch wie gedenken wir heute?

Dr. Gert Meyer beleuchtet die sozialen Spannungen und Hoffnungen jener Zeit: Wie kam es zum Aufstand – und was sagen uns die Ideen der radikalreformatorischen Bewegungen über unsere Gegenwart?

Dr. Ilina Fach zeigt, wie Kunst Geschichte deutet: Während in Marburg Philipp der Großmütige gefeiert wird, setzte die DDR mit Tübkes Bauernkriegspanorama den Besiegten ein Denkmal. Welche Bilder prägen unser Geschichtsbewusstsein – im Osten wie im Westen?

Gemeinsam wollen wir diskutieren, erinnern – und fragen: Wessen Geschichte wird erzählt? Und wessen vergessen?

Unsere Zeit