Nachdem die Tarifverhandlungen für das sächsische Kfz-Gewerbe am 3. Juni ergebnislos blieben, hat die IG Metall Leipzig für den vergangenen Mittwoch zu ersten Warnstreiks aufgerufen. Die Beschäftigten der Autohäuser von Audi, BMW, Volkswagen, MAN sowie des Mercedes-Benz Stern Auto Centers waren daran beteiligt. Damit soll Bewegung in die bundesweit laufenden Tarifverhandlungen für die Kfz-Werkstätten und Autohäuser kommen. Die IG Metall fordert fünf Prozent mehr Entgelt und eine Anhebung der Ausbildungsvergütungen von 60 Euro.
Warnstreiks in Leipzig
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)